Band 288, Jahrgang 1893 – Artikelübersicht
- S. 2: Bemerkungen über neue Kriegswaffen. Mit Abbildungen.
- S. 9: Neuere Drehbänke. Mit Abbildungen.
- S. 14: Ueber Neuerungen im Heizungswesen. (Patentklasse 36. Fortsetzung des Berichtes Bd. 264 S. 111, 146 und 493.) Mit Abbildungen.
- S. 17: H. Wetzer's neuester Stationsrufer. Mit Abbildungen.
- S. 21: Ueber physikalische Eigenschaften der Kopale. Von Max Bottler.
- S. 22: Ueber Entfärbungsversuche an Bernsteinöl. Von Dr. Adolf Jolles in Wien.
- S. 24: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 26: Bemerkungen über neue Kriegswaffen. (Fortsetzung des Berichtes S. 1 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 30: Ueber Neuerungen im Heizungswesen. (Patentklasse 36. Fortsetzung des Berichtes S. 14. d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 33: Neuere Drehbänke. (Schluss des Berichtes S. 8 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 36: Die Dampfschleife. Mit Abbildungen.
- S. 39: Elektrische Hilfseinrichtung zur Feststellung von Bremswirkungen. Mit Abbildungen.
- S. 43: Neue Methoden und Apparate für chemisch-technische Untersuchungen. (Fortsetzung des Berichtes Bd. 287 S. 141.) Mit Abbildungen.
- S. 48: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 50: Bemerkungen über neue Kriegswaffen. (Fortsetzung des Berichtes S. 25 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 54: Ueber Neuerungen im Heizungswesen. Von Ingenieur R. Fiedler. (Patentklasse 36. Fortsetzung des Berichtes S. 30 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 59: Neuere Regulirvorrichtungen an Dampfmaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 62: Neuere Indicatoren für Dampfmaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 63: Neuere Pumpen. Mit Abbildungen.
- S. 68: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Fortsetzung des Berichtes Bd. 285 S. 204)
- S. 72: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 74: Neuere Pumpen. (Fortsetzung des Berichtes S. 62 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 77: Ueber Neuerungen im Heizungswesen. Von Ingenieur R. Fiedler. (Patentklasse 36. Schluss des Berichtes S. 54 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 82: Neuerungen an Injectoren. Mit Abbildungen.
- S. 85: G. Weber's Räderfräsemaschine mit Theilscheibe. Mit Abbildungen.
- S. 87: Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen) und Zubehör. (Patentklasse 21. Fortsetzung des Berichtes Bd. 286 S. 59.) Mit Abbildungen.
- S. 93: Beiträge zur Technologie der Alkalidichromate. Von C. Häussermann. Mit Abbildungen.
- S. 96: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 97: Ueber neuere Kämmaschinen. Von H. Glafey, Ingenieur in Berlin. Mit Abbildungen.
- S. 101: Neue Gasmaschinen. (Vorhergehender Bericht Bd. 285 * S. 12.) Mit Abbildungen.
- S. 106: Neuere Pumpen. (Fortsetzung des Berichtes S. 73 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 110: Zuschrift.
- S. 111: Beiträge zur Technologie der Alkalidichromate. Von C. Häussermann. (Fortsetzung von S. 93 d. Bd.)
- S. 113: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Fortsetzung des Berichtes S. 68 d. Bd.)
- S. 117: Neuerungen in der Industrie der Fette, Oele, Mineralöle u.s.w. (Vorhergehender Bericht Bd. 285 S. 164.) Mit Abbildungen.
- S. 120: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 121: Ueber neuere Kämmaschinen. Von H. Glafey, Ingenieur in Berlin. (Fortsetzung des Berichts S. 97 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 129: Neue Gasmaschinen. (Fortsetzung des Berichtes S. 111 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 134: Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen) und Zubehör. (Patentklasse 21. Fortsetzung des Berichtes S. 87 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 139: Druckanzeiger für Gase und tropfbare Flüssigkeiten. Mit Abbildungen.
- S. 141: Neuerungen in der Gasindustrie. (Vorhergehender Bericht Bd. 287 S. 257.) Mit Abbildungen.
- S. 143: Zum Schlusswort der Herren v. Schroeder und Pässler. Von Dr. Knapp.
- S. 143: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 145: Gewehrbohrmaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 149: Winkelräderhobelmaschine der Nähmaschinenfabrik vorm. Frister und Rossmann. Mit Abbildungen.
- S. 150: Ueber Neuerungen im Heizungswesen. Von Ingenieur R. Fiedler. (Patentklasse 36. Fortsetzung des Berichtes S. 77 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 155: C. Lorenz' Bindezange für elektrische Bronzeleitungen. Mit Abbildungen.
- S. 157: Ueber die Ermittelung der Zähnezahl bei kreisförmigen Stirnrädern. Von Prof. W. J. Albitzky. Mit Abbildungen.
- S. 161: Beiträge zur Technologie der Alkalidichromate. Von C. Häussermann. (Schluss des Berichtes S. 111 d. Bd.)
- S. 162: Neuerungen in der Gasindustrie. (Fortsetzung des Berichtes S. 140 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 166: Neuerungen in der Industrie der Fette, Oele, Mineralöle u.s.w. (Vorhergehender Bericht S. 117 d. Bd.)
- S. 168: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 169: Neuerungen an französischen Rundstühlen. Mit Abbildungen.
- S. 174: Gewehrlauf-Riffelmaschine. Mit Abbildungen.
- S. 178: C. Yates' Schaltgetriebe. Mit Abbildung.
- S. 178: Ueber die Ermittelung der Zähnezahl bei kreisförmigen Stirnrädern. Von Prof. W. J. Albitzky. (Fortsetzung der Abhandlung S. 156 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 182: W. Sellers' Geschützdreh- und Bohrbank. Mit Abbildungen.
- S. 184: Neuerungen in der Industrie der Fette, Oele, Mineralöle u.s.w. (Fortsetzung des Berichtes S. 165 d. Bd.)
- S. 186: Neuerungen in der Fabrikation der Mineralsäuren, der Soda, Potasche und verwandter Industriezweige. Mit Abbildungen.
- S. 190: Selbstentzündung der Seide. Von Prof. Ed. Hanausek.
- S. 190: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 193: Neuerungen an französischen Rundstühlen. (Schluss des Berichtes S. 169 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 197: Web und Thomson's Sicherungsapparat für eingleisige Bahnen. Mit Abbildungen.
- S. 200: Ueber die Ermittelung der Zähnezahl bei kreisförmigen Stirnrädern. Von Prof. W. J. Albitzky. (Fortsetzung der Abhandlung S. 178 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 203: Magnetapparate zum Ausscheiden von Eisen, Stahl, sowie aller sogen. magnetischen Körper aus nichtmagnetischen Materialien. Deren Entstehung, Geschichte und Anwendung von E. de Syo, Ingenieur, Leiter der Magnetabtheilung der Augsburger Mühlenbaugesellschaft vorm. Oscar Oexle und Co. Mit Abbildungen.
- S. 210: Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen) und Zubehör. (Schluss des Berichts S. 134 d. Bd., vgl. 288 168.) Mit Abbildungen.
- S. 215: Beitrag zur Kenntniss der Wirkung des Kochsalzes auf die Fäulnissbakterien der Haut. Von Dr. F. H. Haenlein.
- S. 215: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 217: Ueber neuere Dampfmaschinenconstructionen. Mit Abbildungen.
- S. 225: Mehrfarbenschnellpressen. Mit Abbildungen.
- S. 228: Neuere Drehbanktheile. Mit Abbildungen.
- S. 231: Frank's Schäumerapparat für Giessereien. Mit Abbildung.
- S. 231: Davis' galvanisches Element. Mit Abbildung.
- S. 232: Der amerikanische Zeilentypendrucktelegraph.
- S. 232: D'Infreville's Herstellung von Zinkelektroden. Mit Abbildung.
- S. 232: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Fortsetzung des Berichtes S. 113 d. Bd.)
- S. 236: Neuerungen in der Fabrikation der Mineralsäuren, der Soda, Potasche und verwandter Industriezweige. Mit Abbildungen. (Fortsetzung des Berichtes S. 185 d. Bd.)
- S. 240: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 241: Schützenwechsel für mechanische Webstühle. Von Hacking und Co. in Bury, England. Mit Abbildungen.
- S. 245: Triebwerke zur mechanischen Kraftübertragung. Mit Abbildungen.
- S. 252: Vorsichtsbedingungen für elektrische Licht- und Kraftanlagen.
- S. 252: C. Clamond's Mikrophon. Mit Abbildung.
- S. 253: E. Weston's Elektricitätsmesser. Mit Abbildungen.
- S. 253: J. W. Averdieck's polarisirter Wecker für Ruhestrombetrieb. Mit Abbildungen.
- S. 254: E. A. Gimingham's elektrische Lampe mit mehreren Kohlenfäden.
- S. 255: Neuerungen in der Fabrikation der Mineralsäuren, der Soda, Potasche und verwandter Industriezweige. (Schluss des Berichtes S. 185 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 258: Neuerungen auf dem Gebiete der Elektrometallurgie.
- S. 263: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 266: Triebwerke zur mechanischen Kraftübertragung. (Fortsetzung des Berichtes S. 245 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 271: Brandproben feuersicherer Bauconstructionen. Mit Abbildungen.
- S. 275: Ueber die Ermittelung der Zähnezahl bei kreisförmigen Stirnrädern. Von Prof. W. J. Albitzky. (Schluss der Abhandlung S. 200 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 280: J. Berliners Mikrophon und seine Benutzung zur Musikübertragung in Frankfurt a. M. Mit Abbildungen.
- S. 282: Neuerungen in der Gasindustrie. (Schluss des Berichtes S. 162 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 284: Ueber die Fortschritte der chemischen Technologie der Gespinnstfasern im Winter 1892/93. Von Otto N. Witt und Christoph Schmidt.
- S. 287: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 289: Neuere Schieberconstructionen für Dampfmaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 295: Corliss' Maschinen für die Bearbeitung der Dampfcylinder. Mit Abbildungen.
- S. 299: Ueber die Fortschritte der chemischen Technologie der Gespinnstfasern im Winter 1892/93. Von Otto N. Witt und Christoph Schmidt. (Schluss des Berichtes S. 284 d. Bd.)
- S. 301: [Kleinere Mittheilungen.]