Band 295, Jahrgang 1895 – Artikelübersicht
- S. 2: Neuere Injectoren. Mit Abbildungen.
- S. 4: Der Expansionsregulirapparat und seine Wirkung bei sachgemässer Anbringung. Mit Abbildungen.
- S. 6: Neue Erdölkraftmaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 12: Maschinenelemente. (Fortsetzung des Berichtes Bd. 294 S. 265.) Mit Abbildungen.
- S. 16: Die elektrische Heizung. Von F. H. Haase, gepr. Ingenieur, Patentanwalt in Berlin. Mit Abbildungen.
- S. 18: Zum Verhalten und zur Anwendung des Aluminiums. Von Ed. Donath.
- S. 22: Fortschritte und Neuerungen auf dem Gebiete der Fabrikation von Stärke, Dextrin, Traubenzucker u.s.w. Von Prof. I. Brössler. (Vorhergehender Bericht 1893 Bd. 287 S. 285.)
- S. 24: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 25: Neuerungen im Metallhüttenwesen. (Fortsetzung des Berichtes Bd. 294 * S. 131.) Mit Abbildungen.
- S. 30: Neue Erdölkraftmaschinen. (Fortsetzung des Berichtes S. 6 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 37: Fortschritte und Neuerungen auf dem Gebiete der Fabrikation von Stärke, Dextrin, Traubenzucker u.s.w. Von Prof. I. Brössler. (Fortsetzung des Berichtes S. 21 d. Bd.) Mit Abbildung.
- S. 43: Ueber die Fortschritte der Photographie und der photographischen Reproductionsverfahren. Von J. M. Eder und E. Valenta. (Vorhergehender Bericht 1894 291 116.)
- S. 48: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 49: Maschinenelemente. (Fortsetzung des Berichtes S. 12 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 54: Ueber die relativen und positiven Verluste bei der Erzeugung von Garnen. Von E. Pfyffer, Spinnerei-Ingenieur.
- S. 57: Neue Erdölkraftmaschinen. (Fortsetzung des Berichtes S. 30 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 62: Zur Verwendung des Aluminiums als Schiffsbaumaterial.
- S. 64: Lambrecht's neue Aspirations-Psychrometer nach Dr. R. Assmann. Mit Abbildungen.
- S. 65: Ueber die Fortschritte der Photographie und der photographischen Reproductionsverfahren. Von J. M. Eder und E. Valenta. (Schluss des Berichtes S. 43 d. Bd.)
- S. 69: Neue chemische Reactionen unter Benutzung des elektrischen Flammenbogens.
- S. 72: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 73: Neuere Schachtabteufen in wasserreichem Gebirge. (Fortsetzung des Berichtes Bd. 294 * S. 102.) Mit Abbildungen.
- S. 80: Neue Erdölkraftmaschinen. (Fortsetzung des Berichtes S. 56 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 87: Luftcondensator nach dem System A. Richter.
- S. 88: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Letzter Bericht 1894 Bd. 293 S. 20, 43, 70.)
- S. 93: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 97: Neuerungen an mechanischen Buckskinstühlen. Eine Studie von Ing. A. Braulik. Mit Abbildungen.
- S. 106: Neue Erdölkraftmaschinen. (Schluss des Berichtes S. 80 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 109: Fortschritte in der Eisen- und Stahlgiesserei. (Vorhergehender Bericht 1893 Bd. 290 * S. 251.) Mit Abbildungen.
- S. 112: Neuerungen in der Koksbereitung. Mit Abbildungen.
- S. 115: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Fortsetzung des Berichtes S. 88 d. Bd.)
- S. 119: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 121: Neuere Regulatoren an Dampfmaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 125: Fortschritte in der Eisen- und Stahlgiesserei. (Fortsetzung des Berichtes S. 109 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 127: Neuerungen in der Koksbereitung. (Fortsetzung des Berichtes S. 112 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 129: Neuerungen im Metallhüttenwesen. (Fortsetzung des Berichtes S. 25 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 135: Eine Vorrichtung zur Bestimmung der Stabilitäts- und Verdrängungsverhältnisse eines Schiffskörpers mittels eines Modells. Mit Abbildungen.
- S. 136: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Schluss des Berichtes S. 115 d. Bd.)
- S. 142: Zur Analyse der sauren Gerbebrühen. Von Dr. Johannes Pässler in Freiberg i. S.
- S. 144: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 146: Neuere Fräsemaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 149: Ueber Leistenapparate für Webstühle. Mit Abbildungen.
- S. 155: Fortschritte in der Eisen- und Stahlgiesserei. (Fortsetzung des Berichtes S. 125 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 159: Wasserstandszeiger mit gefärbtem Flüssigkeitsschwimmer. Mit Abbildung.
- S. 159: W. Glässel's Gewindeschneidbohrer. Mit Abbildung.
- S. 160: Die Erfindungsthätigkeit im J. 1894.
- S. 164: Ueber Fortschritte in der Bierbrauerei. (Fortsetzung des Berichtes Bd. 294 S. 285.)
- S. 167: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 169: Neuere Fräsemaschinen. (Fortsetzung des Berichtes S. 145 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 179: Elektrische Centralen mit Gasmotorenbetrieb.
- S. 181: Plattenpresse mit elektrisch erwärmten Pressplatten für Appreturzwecke. Mit Abbildungen.
- S. 183: Neuerungen an Vorrichtungen zum Anzeigen und Aufschreiben von Fahrgeschwindigkeiten. Mit Abbildungen.
- S. 188: Ueber Fortschritte in der Bierbrauerei. (Schluss des Berichtes S. 164 d. Bd.)
- S. 190: Die Flammpunktsprüfung von Mineralschmierölen.
- S. 191: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 193: Gasglühlicht, dessen Geschichte, Wesen und Wirkung. Von Wilh. Gentsch. Mit Abbildungen. (Abdruck untersagt.)
- S. 201: Neuere Fräsemaschinen. (Schluss des Berichtes S. 169 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 208: Das Platin und seine Metalle auf der Ausstellung in Antwerpen.
- S. 208: Neuerungen an Vorrichtungen zum Anzeigen und Aufschreiben von Fahrgeschwindigkeiten. (Fortsetzung des Berichtes S. 183 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 211: Untersuchungen über Sämischleder und dessen Zusammensetzung. Von Prof. v. Schroeder in Tharand und Dr. Pässler in Freiberg i. S.
- S. 216: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 217: Gasglühlicht, dessen Geschichte, Wesen und Wirkung. Von Wilh. Gentsch. (Fortsetzung des Berichtes S. 193 d. Bd.) Mit Abbildungen. (Abdruck untersagt.)
- S. 225: Neuerung an Niederdruckdampfheizungen. Mit Abbildungen.
- S. 225: A. Heller's Kilometerzirkel für Generalstabskarten. Mit Abbildungen.
- S. 227: Ueber Schiffshebewerke.
- S. 230: Die Zweckmässigkeit elektrischen Betriebes auf Hauptbahnen.
- S. 231: Neuerungen an Vorrichtungen zum Anzeigen und Aufschreiben von Fahrgeschwindigkeiten. (Schluss des Berichtes S. 208 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 233: Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der chemischen Technologie der Gespinnstfasern seit 1893. Von Otto N. Witt und Arthur Buntrock in Charlottenburg.
- S. 240: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 242: Gasglühlicht, dessen Geschichte, Wesen und Wirkung. Von Wilh. Gentsch. (Fortsetzung des Berichtes S. 217 d. Bd.) Mit Abbildungen. (Abdruck untersagt.)
- S. 250: Ueber neuere Wollwaschmaschinen. Von H. Glafey, Ingenieur in Berlin. (Fortsetzung des Berichtes Bd. 277 S. 529.) Mit Abbildungen.
- S. 256: Radcliffe's selbsthätiger Magnetinductor. Mit Abbildungen.
- S. 257: Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der chemischen Technologie der Gespinnstfasern seit 1893. Von Otto N. Witt und Arthur Buntrock in Charlottenburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 233 d. Bd.)
- S. 263: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 266: Gasglühlicht, dessen Geschichte, Wesen und Wirkung. Von Wilh. Gentsch. (Schluss des Berichtes S. 241 d. B.) Mit Abbildungen. (Abdruck untersagt.)
- S. 272: Ueber neuere Wollwaschmaschinen. Von H. Glafey, Ingenieur in Berlin. (Schluss des Berichtes S. 250 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 283: Otto Schulze's Signallaternencontrole. Mit Abbildung.
- S. 283: Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der chemischen Technologie der Gespinnstfasern seit 1893. Von Otto N. Witt und Arthur Buntrock in Charlottenburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 257 d. Bd.)
- S. 289: Schaftmaschine mit Doppelhub, Hoch- bezieh. Hoch- und Tieffach und selbsthätigem dreifachem Bindungswechsel. Mit Abbildungen.
- S. 292: Ueber die neuesten Erfahrungen an Verbundlocomotiven.
- S. 294: Setzmaschinen von Ansbert E. Vorreiter und F. Müllendorff.
- S. 296: Kleine Erdölmotoren auf der jährlichen landwirthschaftlichen Ausstellung in Paris 1895.
- S. 297: Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der chemischen Technologie der Gespinnstfasern seit 1893. Von Otto N. Witt und Arthur Buntrock in Charlottenburg. (Schluss des Berichtes S. 283 d. Bd.)
- S. 300: [Kleinere Mittheilungen.]