Band 42, Jahrgang 1831 – Artikelübersicht
- S. 1: I. Nachricht uͤber einige Versuche, welche an den Eisenwerken des Hrn. Laird zu North Bickenhead mit dem neuen Dampfkessel von niedrigem Druk nach dem Exhaustions-Princip der HHrn. Braithwaite und Ericsson angestellt wurden, von Alexander Nimmo, Civil-Ingenieur von Dublin, und Carl B. Vignoles, Civil-Ingenieur von London. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Julius 1831, S. 42.
- S. 6: II. Verbesserte Methode, um auf Kanaͤlen Schiffe von einer hoͤheren Wasserflaͤche auf eine niedrigere, oder umgekehrt von einer niedrigen auf eine hoͤhere zu bringen, so wie auch um auf Eisenbahnen Lasten, Wagen, oder Guͤter auf eine zwekmaͤßigere Weise auf und nieder zu heben, so wie endlich zu verschiedenen anderen Zweken, auf welche Jonathan Brownill, Messerschmid zu Sheffield, Grafschaft York, am 1. Mai 1828 ein Patent nahm. Aus dem London Journal of Arts. Mai 1831, S. 78. Mit einer Abbildung auf Tab. I.
- S. 8: III. Neue Methode Steuerruder einzuhaͤngen. Von Hrn. Gegenadmiral Brooking zu Plymouth. Aus dem Register of Arts. Julius 1831, S. 112. Mit Abbildungen auf Tab. I.
- S. 9: IV. Verbesserungen an den Apparaten zum Hemmen und Befestigen von Kettentauen, so wie zum Lichten der Anker, welche mit oder ohne sogenannten Bothen (messenger) an solchen Ketten oder anderen Kabeltauen angebracht werden, und auf welche sich James Motfat, Schiffmeister, King's Arms Yard, Coleman Street, city of London, am 3. Junius 1828 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem London Journal of Arts Junius 1831, S. 155. Mit Abbildungen auf Tab. I.
- S. 10: V. Hrn. Andrew Smith's neuer Krahn. Aus dem Register of Arts. Julius 1831, S. 144. Mit einer Abbildung auf Tab. I.
- S. 12: VI. Hopkinson's Atholpresse. Aus dem Mechanics' Magazine. N. 417. S. 360. Mit Abbildung auf Tab. I.
- S. 13: VII. Verbesserungen an den Maschinen zum Spinnen von Baumwolle, Seide, Flachs, Wolle und anderen Faserstoffen, auf welche John Hutchison, Kaufmann zu Liverpool, Lancaster, am 30. Julius 1829 ein Patent nahm, und welche ihm durch einen im Auslande wohnenden Fremden mitgetheilt wurden. Aus dem London Journal of Arts. Junius 1831, S. 153. Mit Abbildungen auf Tab. I.
- S. 16: VIII. Verbesserungen an Spinnmaschinen, auf welche sich Thomas Sands, Kaufmann zu Liverpool, Lancaster, in Folge einer Mittheilung eines im Auslande wohnenden Fremden, am 18. November 1830 ein Patent geben ließ. Aus dem London Journal of Arts. Junius 1831, S. 151. Mit Abbildungen auf Tab. I.
- S. 16: IX. Patent-Kutsche mit Sicherheitsaufhaͤngung (Patent Suspension Safety Coach); von Daniel Stafford zu London, 18 Thavies Inn, Holborn. Aus dem Register of Arts. Julius 1831, S. 111. Mit einer Abbildung auf Tab. I.
- S. 18: X. Neue Art und Weise, wie in Amerika der Kasten zweiraͤderiger Karren aufgesezt wird. Aus dem Register of Arts. Julius 1831, S. 116. Mit einer Abbildung auf Tab. I.
- S. 19: XI. Willat's Kutschen-Ventilator. Aus dem Register of Arts. Julius 1831, S. 113. Mit einer Abbildung auf Tab. I.
- S. 21: XII. Verbesserter Taschen-Pedometer (Weg- oder Schrittmesser), der auf eine neue und sehr einfache Weise eingerichtet ist, und auf welchen sich William Payne, Uhrmacher zu London, New Bond-Street, parish of St. George, Hanover-Square, Middlesex, am 15. Februar 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem London Journal of Arts. Junius S. 137. Mit Abbildungen auf Tab. I.
- S. 24: XIII. Verbesserungen an den Zuͤndloͤchern von Flinten, Pistolen und allen Arten von Feuergewehren, die nach dem Percussionsprincipe abgefeuert werden, auf welche sich William Westley Richards, Flintenmacher zu Birmingham, Grafschaft Warwich, am 11. Februar 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem London Journal of Arts. Junius S. 135. Mit Abbildung auf Tab. I.
- S. 25: XIV. Beschreibung der neuen Schloͤsser und der verbesserten Schluͤssel des Hrn. Toussaint. Aus dem Bulletin de la Société d'encouragement. April S. 212. Mit Abbildungen auf Tab. I.
- S. 33: XV. Erfindungen und Verbesserungen an dem Baue und der Fabrikation von Stuͤhlen, welchen der Erfinder den Namen zuruͤklegbare Lehnstuͤhle beilegt, und auf welche sich Georg Minter, Tapezierer, Kunstschreiner und Sesselfabrikant, Princes-Street, Soho, Middlesex, am 9. Novbr. 1830 ein Patent geben ließ. Aus dem London-Journal of Arts. Jun. 1831, S. 156. Mit Abbildungen auf Tab. I.
- S. 34: XVI. W. Ettrick's verbesserter Bohr-Bit (boring bit) zum Ausbohren von Flintenlaͤufen. Aus dem Mechanics' Magazine. N. 415. S. 334. Mit Abbildung auf Tab. I.
- S. 35: XVII. Verbesserte Hutstoͤke. Mit Abbildungen auf Tabelle I.
- S. 37: XVIII. Verbesserungen in der Bereitung des Gases zur Gasbeleuchtung, und an dem hierbei noͤthigen Apparate, auf welche James Down, Chirurg zu Leicester, County of Leicester, am 5. August 1830 sich ein Patent ertheilen ließ. Aus dem London Journal of Arts. Junius 1831, S. 131. Mit Abbildung auf Tab. I.
- S. 40: XIX. Ueber das Durchbohren und Schneiden von Glas, Toͤpferwaaren etc. Von J. Marsh. Aus dem Register of Arts. Julius 1851, S. 125.
- S. 43: XX. Ueber die Bereitung der Queksilberjoduͤre; von Hrn. Berthemot. Aus dem Journal de Pharmacie. August 1831, S. 456.
- S. 45: XXI. Ueber die Wirkung mehrerer Pflanzensubstanzen, des Gummis, Zukers u.s.w. auf die Metalloxyde; von Hrn. Becquerel. Aus den Verhandlungen der Pariser Akademie der Wissenschaften im Repertory of Patent-Inventions. Septbr. 1831, S. 179.
- S. 47: XXII. Fabrikation und Zubereitung einer gewissen Art von Kohle zum Raffiniren und Reinigen des Zukers, auf welche der Maria Elisabeth Antonia Pertius, zu Paris, N. 5., Rue du Bac, am 25. December 1830 ein Patent ertheilt wurde. Aus dem Register of Arts. August 1831, S. 133.
- S. 49: XXIII. Ueber Brodbereitung aus Stroh; von den HHrn. de Sainte Colomb und Henry, Mitgliedern der Société royale et centrale d'Agriculture. Aus dem Agriculteur-Manufacturier. Junius 1831, S. 139.
- S. 51: XXIV. Ueber die Anwendung des Ginsters (genêt) als Spinnmaterial. Schreiben des Grafen A. de Montureux an Hrn. Soyer-Willermé. Aus dem Bon Cultivateur de Nancy im Agriculteur-Manufacturier. 1831. Februar S. 281.
- S. 54: XXV. Programm der von der Société d'encouragement pour I'Industrie nationale in der General-Sizung vom 29. December 1830 fuͤr die Jahre 1831, 32, 33 und 35 ausgeschriebenen Preise.
- S. 64: XXVI. Miszellen.
- S. 81: XXVII. Bemerkungen uͤber Raͤder fuͤr Dampfwagen, nebst einer Beschreibung der Kohlenwagen, deren man sich auf der Liverpool- und Manchester-Eisenbahn bedient. Aus Wood's Treatise on Rail Roads, – neue Auslag. in dem Repertory of Patent-Inventions, vom Monat August 1831. Mit Abbildungen auf Tab. II.
- S. 92: XXVIII. Luftheizungs-Apparat zum Verdampfen und zum Verdichten der Daͤmpfe, auf welchen sich Hr. Andrew Ure, Med. Dr., Southampton Row, Middlesex, am 20. October 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Junius 1831, S. 73.
- S. 93: XXIX. Neue Verbesserungen an gewissen Apparaten zum Kochen und anderen Zweken, auf welche sich William Erskine Cochrane Esq., Regent-Street, Middlesex, am 15. Januar 1828 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem London Journal of Arts. August 1831, S. 283. Mit Abbildungen auf Tab. II.
- S. 94: XXX. Verbesserungen an Maschinen zur Verfertigung von Spizen, auf welche sich Thomas Bailey, Rahmschmied zu Leicester, am 5. August 1829 ein Patent ertheilen ließ. (Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Junius 1831, S. 313) Mit Abbildungen auf Tab. II.
- S. 108: XXXI. Horizontale Elektrisirmaschine. Von Hrn. E. Henderson zu Liverpool. Aus dem Mechanics' Magazine. N. 420. S. 402. Mit Abbildungen auf Tab. II.
- S. 110: XXXII. Beschreibung senkrechter Muͤhlsteine, die Hr. Maudsley statt der Staͤmpel in den Oehlsamenmuͤhlen anbrachte. Aus dem Agriculteur-Manufacturier. Februar 1831, S. 277. Mit Abbildungen auf Tab. II.
- S. 111: XXXIII. Verbessertes Schiffs-Log. Von Lieutenant Thomas Graves, R. N. Aus dem United Service-Journal im Mechanics' Magazine N. 418. S. 377. Mit Abbildungen auf Tab. II.
- S. 113: XXXIV. Verbesserungen an Instrumenten, mit welchen man Pferden und anderen Thieren zur Ader laͤßt, und auf welche sich Johann Weiß, chirurgischer Instrumentenmacher, Strand, Middlesex am 26. Januar 1828 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem London Journal of Arts. April 1831, S. 21. Mit Abbildungen auf Tab. II.
- S. 115: XXXV. Neuer, elastischer Sattel, der sich selbst fest anlegt, und auf welchen sich Thomas Thatcher, Sattler in der Pfarre Birmingham in der Grafschaft Warwick, am 7. Septbr. 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem London Journal of Arts. April 1831, S. 17. Mit Abbildungen auf Tab. II.
- S. 117: XXXVI. Ueber eine rautenfoͤrmige Ege. Von Hrn. L. Valcourt. Aus dem Bulletin de la Société d'encouragement. April 1831, S. 238. Mit Abbildungen auf Tab. II.
- S. 119: XXXVII. Ueber die specifische Waͤrme einiger Metalle nebst Bemerkungen uͤber einige fehlerhafte Bestimmungen der HHrn. Dulong und Petit und Versuchen uͤber das wichtige Gesez, daß die Atome der einfachen Koͤrper alle eine gleiche Waͤrmecapacitaͤt haben. Von St. Potter, Esq. Aus dem Edinburgh Journal of Science 1831. N. IX. S. 75.
- S. 127: XXXVIII. Verbesserungen im Gerben gewisser Arten von Haͤuten, auf welche sich François Constant Jacquemart Esq., Leicester Square, Middlesex, am 20. October 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Junius 1831, S. 68.
- S. 127: XXXIX. Bericht, welchen Hr. Roͤttelé der Société industrielle de Mulhausen uͤber die Runkelruͤbenzuker-Fabrik des Hrn. Nicolaus Koͤchlin zu Homburg erstattete. Aus dem Bulletin de la Société industrielle de Mulhauzen, N. 17. S. 179. (Im Auszuge.)
- S. 140: XL. Ueber eine neue Methode Melonen zu ziehen. Von Hrn. John Lovell. Aus London's Gardener's Magazine August 1831, im Repertory of Patent-Inventions. Septbr. 1831, S. 148.
- S. 141: XLI. Miszellen.
- S. 161: XLII. Neue Drehpumpe zum Heben und Treiben von Wasser und anderen Fluͤssigkeiten, auf welche sich Ebenezer R. Hale und Charles Lazareme Bell zu Hyde Park, Dutcheß County, New-York, am 14. Julius 1830 ein Patent ertheilen ließen. Aus dem Register of Arts. August 1831, S. 151. Mit einer Abbildung auf Tab. III.
- S. 163: XLIII. Ueber eine Vorrichtung, welche statt des Knopf- oder Kugel-Hahnes (Ball Cock) an Brunnen angebracht werden kann. Von William Beck 3, Wood-Street, Spitalfields. Aus dem Register of Arts. August 1831, S. 159. Mit einer Abbildung auf Tab. III. Fig. 19.
- S. 165: XLIV. Ueber Hrn. Wright's Plan London aus der Themse mit reinem Wasser zu versehen. Aus dem London Journal of Arts. April 1831, S. 1. Mit einer Abbildung auf Tab. III.
- S. 170: XLV. Modell eines verbesserten Ruder- oder Schaufel-Rades. Von Hrn. J. Murdock, zu London, 49 Hunter-Street, Brunswick-Square. Aus dem Register of Arts. August 1831, S. 155. Mit einer Abbildung auf Tab. III.
- S. 172: XLVI. Verbesserungen an dem Apparate zum Einhaͤngen der Ruder auf Schiffen und anderen Fahrzeugen, auf welche Verbesserungen sich Hr. John Collinge, Mechaniker zu Lambeth, Grafschaft Surrey, am 1. November 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Junius 1831, S. 76. Mit einer Abbildung auf Tab. III.
- S. 173: XLVII. Apparat zur Regulirung der Temperatur beim Verdampfen, Destilliren und anderen Arbeiten, auf den Hr. Andrew Ure, Med. Dr. zu Burton Crescent, Middlesex, sich am 20. October 1830 ein Patent geben ließ. Aus dem Register of Arts. Junius 1831, S. 69. Mit einer Abbildung auf Tab. III.
- S. 174: XLVIII. Verbesserte Methode Luft Behufs der Verdampfung in Fluͤssigkeiten einzufuͤhren, auf welche sich Joseph Budworth Sharp Esq. von Hampstead, Grafschaft Middlesex, und William Fawcett von Liverpool, Grafschaft Lancaster, am 20. Octbr. 1830 ein Patent ertheilen ließen. Aus dem Register of Arts. Junius 1831, S. 79. Mit einer Abbildung auf Tab. III.
- S. 176: XLIX. Neue Weingeistlampe von Hrn. Quenot, Sous-aide im Militaͤrspitale zu Straßburg. Aus dem Journal de Pharmacie. August 1831, S. 459. Mit Abbildungen auf Tab. III.
- S. 178: L. Ueber die Vorrichtungen des Hrn. J. Braidwood zu Edinburgh zum Retten aus Feuersgefahr, fuͤr deren Erfindung demselben die große silberne Isis-Medaille zuerkannt wurde. Aus den Transactions of the Society of Arts und aus dem Register of Arts. Junius 1831, S. 85. Mit einer Abbildung auf Tab. III. (Im Auszuge.)
- S. 181: LI. Verbesserte Klappenfloͤte. Von einem Ungenannten. Aus dem Mechanics' Magazine. N. 400. S. 92. Mit einer Abbildung auf Tab. III.
- S. 182: LII. Verbesserungen in der Anwendung von Kutschenfedern, auf welche sich Hr. A. Graham, West Street, Finsbury, London, in Folge einer, von einem Auslaͤnder erhaltenen, Mittheilung, am 17. December 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts, August 1851, S. 137. Mit Abbildung auf Tab. IV.
- S. 183: LIII. Verbesserte Methode einen oder mehrere Dornen (nebs) und Fugen (flots) an den hohlen Cylindern zum Druke der Calicos, Musseline, Tuͤcher, Seiden- und anderer Waaren zu verfertigen, die Cylinder moͤgen aus Kupfer, Messing oder einem anderen Metalle gegossen seyn; auf welche Methode sich Benjamin Cook, Gelbgießer zu Birmingham, am 1. Novbr. 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Junius 1831, S. 79. Mit einer Abbildung auf Tab. III.
- S. 185: LIV. Verbesserungen an den Maschinen zur Abnahme der Wolle und Haare von Haͤuten, auf welche sich Alexander Bell, Maschinist, Chapel Place, Borough of Southwark, am 4. Novbr. 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Junius 1831, S. 77. Mit Abbildung auf Tab. III.
- S. 185: LV. Beschreibung der mechanischen Webestuͤhle der HHrn. André Koechlin und Comp. und des Hrn. Josué Heilmann, nebst Bemerkungen uͤber die verschiedenen im Dpt. des Oberrheins gebraͤuchlichen Systeme bei diesen Maschinen. Aus dem Bulletin de la Société industrielle de Mulhausen N. 14. S. 323. Mit Abbildungen auf Tab. III und IV.
- S. 195: LVI. Verbesserungen an den Maschinen zum Zurichten der Oberflaͤche der Tuͤcher und anderer Zeuge, auf welche sich J. Ferrabee, Maschinist von Trupple Mill and Foundry, in Stroud, Gloucestershire, am 23. December 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. August 1831, S. 138; auch im Repertory of Patent-Inventions. September 1831, S. 142.
- S. 196: LVII. Beschreibung des Verfahrens, wodurch man dem Baumwollengarn die Nankinfarbe ertheilt, so daß der daraus gewobene Zeug dem chinesischen Nankin vollkommen aͤhnlich ist. Aus dem Dictionnaire technologique Bd. XIV. S. 295
- S. 200: LVIII. Ueber das Faͤrben der Federn oder die Kunst des Federschmuͤkers. Von Hrn. Lenormand. Aus dem Dictionnaire technologique. Bd. XVI. S. 831
- S. 206: LIX. Beschreibung der Verfahrungsarten, um die inlaͤndischen Holzarten, ferner Elfenbein, Knochen und Horn zu faͤrben, von Hrn. Lenormand. Aus dem Dictionnaire technologique. Bd. XIII. S. 145
- S. 210: LX. Ueber das Marmoriren des Schnittes der Buͤcher und einzelner Boͤgen Papier, von Hrn. Lenormand. Aus dem Dictionnaire technol. Bd. XIII. S. 143
- S. 215: LXI. Miszellen.
- S. 233: LXII. Tabelle uͤber die Groͤße der Kraft, welche zur Hervorbringung mehrerer nuͤzlichen Wirkungen erfordert wird; wie die Groͤße der Kraft gemessen wurde, ersieht man aus der zweiten Spalte. Aus dem Calcul de l'effet des machines, par M. Coriolis; in 4°. Paris, 1829: Carilian Goeury, p. 244
- S. 251: LXIII. Verbesserungen an Dampfmaschinen, auf welche sich William Morgan Esq. von York Terrace, Regent's Park, am 14. Februar 1831 ein Patent ertheilen ließ. (Aus dem Repertory of Patent-Inventions, Octbr. 1831, S. 207.)
- S. 252: LXIV. Verbesserungen in der Construction von Bothen und anderen Fahrzeugen, welche Verbesserungen zum Theile auch auf die Construction von Wagen anwendbar sind, und auf welche sich Hr. William Church, Gentleman zu Heywood House, Brodsley Green in der Grafschaft Warwick am 21. September 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem London Journal of Arts. August 1831, S. 270. Mit einer Abbildung auf Tab. V.
- S. 254: LXV. Gewisse Verbesserungen in Erzeugung einer mechanischen Kraft durch chemische Agentien, auf welche sich Samuel Parker, Bronzirer zu Argyle-Street, Oxford-Street, Middlesex, am 29. Junius 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Februar 1831, S. 262.
- S. 255: LXVI. Verbesserungen in der Verfertigung von Flinten und Feuergewehren, auf welche sich John George Lacy, Gewehrfabrikant, Camomile-Street, City of London, und Samson Davis, Flintenschloßmacher, East-Smithfield, Middlesex, am 6. December 1831 ein Patent ertheilen ließen. (Aus dem Repertory of Patent-Inventions. September 1831, S. 133.) Mit Abbildungen auf Tab. V.
- S. 257: LXVII. Ueber gußeiserne Stuben fuͤr Wasserleitungen; von Hrn. Zuber-Karth. Aus dem Bulletin de la Société industrielle de Mulhausen, N. 20. S. 541. Mit Abbildungen auf Tab. V.
- S. 259: LXVIII. Bericht des Hrn. Bouriat uͤber einen Apparat zum Erwaͤrmen des Inneren der Wagen, von der Erfindung des Hrn. Laignel zu Paris, rue Chanvinesse N. 12. Aus dem Bulletin de la Société d'encouragement. Julius 1831. S. 360.
- S. 261: LXIX. Verbesserungen in der Methode und an den Apparaten die Kluͤmpchen aus dem Zeuge zu schaffen, aus welchem Papier bereitet wird, auf welche sich Richard Ibotson, Papierfabrikant zu Poyte, Pfarre Stanwell, Middlesex, am 29. Julius 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Januar 1831, S. 226.
- S. 262: LXX. Verbesserungen an den Maschinen zum Spinnen, Dubliren und Zwirnen der Seide und anderer Faserstoffe, auf welche sich William Needham, zu Longnor, Grafschaft Stafford, am 13. December 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Septbr. 1831, S. 137; im Auszuge auch im Register of Arts August 1831, S. 136. Mit Abbildung auf Tab. V.
- S. 266: LXXI. Verbesserungen an den Apparaten zum Faͤrben der Huͤte, auf welche sich John Bowler, Hutfabrikant zu Castle-Street, Southwark, Grafschaft Surrey, am 4. Novbr. 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Repertory of Patent-Inventions, September 1831, S. 129. Mit einer Abbildung auf Tab. V.
- S. 269: LXXII. Ueber das Masern des Einbandes der Buͤcher; von Hrn. Lenormand. Aus dem Dictionnaire technol. Bd. XVIII. S. 161
- S. 280: LXXIII. Bericht des Hrn. Francoeur uͤber die Fabrik platt geschliffener Uhrglaͤser des Hrn. Berger Walter zu Paris, rue du Grand Chaniter N. 8. Aus dem Bulletin de la Société d'encouragement. Julius 1831, S. 339.
- S. 281: LXXIV. Analyse einiger Queksilbersalze; von R. Phillips. Aus the Philosophical Magazine and Annals of Philosophy, Septbr. 1831, S. 205.
- S. 286: LXXV. Beschreibung des in Frankreich uͤblichen Verfahrens, den Bleigehalt der zinnernen Geraͤthschaften mittelst der hydrostatischen Wage auszumitteln. Aus dem Dictionnaire technologique Bd. XVII. S. 338 Mit einer Abbildung auf Tab. V.
- S. 289: LXXVI. Ueber die Bereitung des basisch kohlensauren Bleies oder Bleiweißes durch Behandlung des schwefelsauren Bleies mit kohlensaurem Kali oder Natron und uͤber die Anwendung dieses Productes zur Bereitung von essigsaurem und salpetersaurem Blei, von Hrn. Achille Penot. Aus der Description des Machines et Procédés consignés dans les Brevets d'Invention etc., publiée par Mr. Christian. Bd. XVIII. S. 304.
- S. 292: LXXVII. Erzeugung und Zubereitung gewisser Substanzen, welche der Erfinder britische Tapioca nennt, und Bereitung von Kuchen- und Semmelmehl aus denselben, worauf sich John M'Innes Esq., von Auchemreoch und Woodsburn, North Britain, am 24. April 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. December 1830, S. 194.
- S. 293: LXXVIII. Verfahren um das Fleisch der Kartoffeln mehrere Jahre lang aufzubewahren und es vortheilhaft zur Brodbereitung zu verwenden. Aus dem Journal des connaissances usuelles im Bulletin des sciences technologiques Febr. 1831, S. 119.
- S. 296: LXXIX. Verbesserungen in der Zubereitungsart des Reißes in Huͤlsen oder des rohen Reißes, um denselben zum Gebrauche in der Kochkunst tauglich zu machen, auf welche dem Hrn. John L. Norton zu New-York, gegenwaͤrtig zu Charleston, South Carolina, am 7. Mai 1830 ein Patent ertheilt wurde. Aus dem Register of Arts. Februar 1831, S. 286.
- S. 297: LXXX. Ueber eine Methode, nach welcher in einem Garten zu Chichester Fruͤherbsen gezogen werden. Von C. V. R. Aus London's Gardener Magazines for August im Repertory of Patent-Inventions. October 1831, S. 217.
- S. 297: LXXXI. Ueber die Cultur und das Beschneiden der Gurkenpflanzen. Von Hrn. W. P. Vaughan. Aus London's Gardener's Magazine, Augustheft, im Repertory of Patent-Inventions. Septbr. 1831, S. 151.
- S. 299: LXXXII. Neuer mechanischer Obstpfluͤker von J. G. Aus dem Mechanics' Magazine. N. 407. S. 202. Mit Abbildung auf Tab. IV.
- S. 299: LXXXIII. Ueber Hrn. Thom. Nutt's Bienenzucht. Aus dem Mechanics' Magazine. N. 414. S. 306. Mit Abbildung auf Tab. IV. (Im Auszuge.)
- S. 301: LXXXIV. Ueber die Vortheile der Bienenzucht.
- S. 303: LXXXV. Miszellen.
- S. 313: LXXXVI. Verbesserungen an Dampfkesseln, worauf William Alltoft Summers, Mechaniker, St. George's Place, St. George's in the East, in der Grafschaft Middlesex und Nathaniel Ogle, Esq. zu Millbrook, in der Grafschaft Hants am 14. April 1830 ein Patent erhielten. Aus dem Repertory of Patent-Inventions, August 1831, S. 65. Mit Abbildungen auf Tab. VI.
- S. 315: LXXXVII. Bericht des Hrn. Payen uͤber die von Hrn. Séguier erfundenen Dampfkessel. Aus dem Bulletin de la Société d'encouragement. 1831 Aout S. 410.
- S. 315: LXXXVIII. Ueber die Fabrikation von Gußeisenwaaren. Von Calla, Vater und Sohn. Aus dem Bulletin de la Société d'encouragement. Junius 1831, S. 314 und Julius S. 352. Mit Abbildung auf Tab. VI.
- S. 332: LXXXIX. Bericht des Hrn. Felix d'Arcet uͤber die Casserolen aus polirtem Gußeisen, welche die HHrn. Mareschal und Coisplet der Société d'encouragement vorlegten. Aus dem Bulletin de la Société d'encouragement. August 1831. S. 408.
- S. 334: XC. Beschreibung einer wohlfeilen und empfindlichen Wage. Von einem Unter-Graduirten der Universitaͤt Cambridge. Aus dem Mechanics' Magazine. N. 422. S. 440. Mit Abbildung auf Tab. VI. (Im Auszuge.)
- S. 339: XCI. Beschreibung einer englischen Muͤhle zum Vermengen des Thons, worauf Hr. Pierre Boudon de Saint-Amand, zu Passy, bei Paris ein Einfuͤhrungs-Patent erhielt. Aus der Description des Machines et Procédes eonsignés dans les Brevets d'Invention etc. par M. Christian. Bd. XVI. S. 31 Mit Abbildungen auf Tab. VI.
- S. 341: XCII. Beschreibung eines neuen, acentrischen Rades, welches sich vorzuͤglich an Ankerwinden oder Spillen und Saͤgemuͤhlen anwenden laͤßt, und welches von Hrn. Bertin erfunden wurde. Mit einer, vom Erfinder mitgetheilten, vergleichenden Uebersicht der Resultate mehrerer Versuche. Aus dem Mechanics' Magazine N. 409. S. 226. Mit Abbildung auf Tab. VI.
- S. 343: XCIII. Verbesserungen an den Achsen und Zapfenlagern in der Mitte solcher Raͤder, welche auf Kanteneisenbahnen (edge-rail-ways) laufen, auf die sich Hr. R. Stephenson, Mechaniker zu Newcastle upon Tyne, am 11. Maͤrz 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Septbr. 1831, S. 165.
- S. 344: XCIV. Bericht des Hrn. Francoeur uͤber die auf einander passenden Staͤmpel (timbres coincidens) des Hrn. Dupeyrat, Graveurs zu Charenton-le-Pont bei Paris. Aus dem Bulletin de la Société d'encouragement. August 1831. S. 371.
- S. 349: XCV. Maschine zum Ebnen der Fensterglascylinder, auf welche sich William Coffan jun., zu Hammonton, Gloucester County, New-Yersey, Nordamerika, am 1. Octbr. 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Octbr. 1831, S. 220.
- S. 349: XCVI. Verbesserung in der Papierfabrikation mittelst einer Maschine, welche von den Erfindern den Namen Zeugzurichter (Pulp-Dresser) erhielt, und auf welche sich Elihu H. Thomas und Nathan Woodcock von Brattleborough, Windham-County, Vermont, Vereinigte Staaten, am 11. August 1830 ein Patent ertheilen ließen. Aus dem Register of Arts. August 1851, S. 154.
- S. 351: XCVII. Verbesserung in dem Verfahren zum Glaͤtten (finishing) des Papieres, auf welche sich Thomas Gilpin zu Philadelphia in Pennsylvanien am 25. Junius 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. September 1831, S. 183.
- S. 353: XCVIII. Verbesserungen an den Haͤhnen zum Abziehen von Fluͤssigkeiten, auf welche sich John Dixon von Wolverhampton, und James Vardy, ebendaher, am 13. December 1830 ein Patent ertheilen ließen. (Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Octbr. 1831, S. 197.) Mit Abbildungen auf Tab. VI.
- S. 357: XCIX. Verbesserungen an der Maschine zum Kaͤmmen der Wolle und anderer Faserstoffe, auf welche sich John Platt, Barchentweber zu Salford bei Manchester, Grafschaft Lancaster, in Folge einer von einem Fremden erhaltenen Mittheilung, am 10. Novbr. 1827 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem London Journal of Arts. Mai 1831, S. 68. Mit einer Abbildung auf Tab. VI.
- S. 359: C. Verbesserungen an den Maschinen zum Zurichten und Aufrauhen der wollenen Zeuge, auf welche sich Daniel Papps, Maschinenfabrikant zu Stanley End, Pfarre King Stanley, Grafschaft Gloucester, am 23. December 1830 ein Patent ertheilen ließ. (Aus dem Repertory of Patent-Inventions. August 1831, S. 74.)
- S. 360: CI. A. R. Bart's tragbare Staffelei fuͤr Mahler. Aus den Transactions of the Society of Arts im Register of Arts. April 1831, S. 31.
- S. 360: CII. Versuche uͤber Chlorometrie und neuer Chlorometer; von den HHrn. Henry Sohn, und A. Plisson. Aus dem Journal de Pharmacie. October 1831, S. 569. Mit. Abbildungen auf Tab. VI.
- S. 366: CIII. Ueber die metallurgische Behandlung des Bleiglanzes; von Hrn. P. Berthier. Aus den Annales de Chimie et de Physique. Julius 1831, S. 281.
- S. 386: CIV. Miszellen.
- S. 394: CV. Bericht des Hrn. Mallet uͤber eine von Hrn. Levesque erfundene bewegliche Pumpe mit Flugraͤdern. Aus dem Bulletin de la Société d'encouragement. Julius 1831, S. 346. Mit Abbildungen aus Tab. VII.
- S. 396: CVI. Bericht des Hrn. Amédée-Durand uͤber die Doke oder Drehespindel, welche Hr. Willms, Dreher zu Paris, rue de Charenton N. 32 anwendet, um gebogene Stuͤke auf Spizen zu drehen, und welche sich auch zum Drehen großer metallener Gegenstaͤnde benuzen laͤßt. Aus dem Bulletin de la Société d'encouragement. August 1831, S. 397. Mit Abbildungen auf Tab. VII.
- S. 400: CVII. Ueber Zahnraͤder. Von John Oldham. Aus dem London Journal of Arts. October 1831, S. 33. Mit einer Abbildung auf Tab. VII.
- S. 402: CVIII. Verbesserungen und Zusaͤze an den Rauhmuͤhlen zum Aufrauhen und Zurichten wollener Tuͤcher und anderer Fabrikate, auf welche sich Joseph Charlesworth und Joshua Charlesworth, Wollfabrikanten und Kaufleute zu Holinforth, und Samuel Mellor, Tuchscherer, ebendaselbst, saͤmmtlich in der Grafschaft York, am 18. December 1828 ein Patent ertheilen ließen. Aus dem London Journal of Arts. Octbr. 1831, S. 24. Mit einer Abbildung auf Tab. VII.
- S. 403: CIX. Verbesserungen in der Fabrikation kleiner Naͤgel und Stifte fuͤr kleine Kaͤstchen und Moͤbel, auf welche sich Richard Prosser, Civilingenieur, zu Birmingham, Grafschaft Warwick, am 13. Jul. 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem London Journal of Arts. Oktbr. 1831, S. 29. Mit Abbildungen auf Tab. VII.
- S. 405: CX. Ueber die metallurgische Behandlung des Bleiglanzes; von Hrn. P. Berthier. Aus den Annales de Chimie et de Physique. Julius 1831, S. 281.
- S. 413: CXI. Bericht des Hrn. Francoeur uͤber das neue Lineal zum Ziehen von Parallellinien, welches Hr. Vallot, zu Paris rue du Cimetière-St. André-des-Arts N. 11, der Société d'encouragement vorlegte. Aus dem Bulletin de la Société d'encouragement. August 1831, S. 400. Mit Abbildungen auf Tab. VII.
- S. 414: CXII. Verbesserungen in der Verfertigung von Buchdrukerlettern, auf welche sich Hr. James Thompson, Gentleman, zu Spencer Street, Goswell Road, London, am 14. Februar 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. October 1831, S. 194. Auch im Repertory of Patent-Inventions. October 1831, S. 208.
- S. 415: CXIII. Ueber Blizableiter an Schiffen. Von Hrn. W. S. Harris Esq., Mitglied der Plymouth-Institution. Im Auszuge aus dem Edinburgh new philosophical Journal, N. 21. April – Junius S. 154.
- S. 420: CXIV. Verbesserungen im Eindiken und Abdampfen des Zukerrohrsaftes, der Zukeraufloͤsungen und anderer Fluͤssigkeiten, auf welche sich John Aitchison, Kaufmann zu Clyde Buildings, City of Glasgow, Grafschaft Lanark, am 15. September 1829 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem London Journal of Arts. Julius 1830, S. 220. Mit Abbildungen auf Tab. VII.
- S. 424: CXV. Ueber das Beschneiden der Obstbaͤume. Von Hrn. T. S. B. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. August 1831, S. 111.
- S. 427: CXVI. Miszellen.