Band 272, Jahrgang 1889 – Artikelübersicht
- S. 1: Neuerungen im Eisenhüttenwesen. Mit Abbildungen auf Tafel 1.
- S. 18: Schleifvorrichtungen an Drehbänken. Mit Abbildungen auf Tafel 2.
- S. 20: Vorsichtsmaſsregeln gegen Grubenbrände.
- S. 21: Mix und Genest's Stöpsel-Kuppelung für tragbare Glühlampen. Mit Abbildungen.
- S. 23: Thomson's elektrischer Strommesser. Mit Abbildung.
- S. 24: Ventilation von Papiermaschinen-Räumen.
- S. 25: Ueber technische Neuerungen auf dem Gebiete der Brauerei-Industrie (zugleich Bericht über die Fachausstellung für Brauwesen in Stuttgart); von Professor Alois Schwarz in Mährisch-Ostrau. (Fortsetzung des Berichtes Bd. 271 S. 538.)
- S. 29: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes Bd. 271 S. 416.)
- S. 44: Ueber den Aufbau von Rosanilinfarbstoffen aus aromatischen Säurechloriden und tertiären aromatischen Aminen; von Dr. Otto Mühlhäuser.
- S. 46: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 49: Neue Gaslocomotiven. Patentklasse 46. Mit Abbildungen auf Tafel 3 und 4.
- S. 61: Neuerungen im Eisenhüttenwesen. Mit Abbildung auf Tafel 4.
- S. 73: Ueber Grubenventilatoren. Mit Abbildungen.
- S. 82: Ueber technische Neuerungen auf dem Gebiete der Brauerei-Industrie (zugleich Bericht über die Fachausstellung für Brauwesen in Stuttgart); von Professor Alois Schwarz in Mährisch-Ostrau. (Fortsetzung des Berichtes S. 25 d. Bd.)
- S. 86: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Fortsetzung des Berichtes S. 29 d. Bd.)
- S. 93: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 97: Ueber Kraftvertheilung von Centralstationen. Mit Abbildungen auf Tafel 5.
- S. 115: Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen). (Patentklasse 21. Fortsetzung des Berichtes Bd. 270 S. 114. Vgl. auch 271 * 72.) Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 6.
- S. 125: Halsey's tragbare Bohrmaschine. Mit Abbildungen.
- S. 128: E. P. Bullard's Schraubenschneidmaschine. Mit Abbildung.
- S. 128: G. Addy's Keilnuthfräse. Mit Abbildung.
- S. 128: Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken. (Patentklasse 89. Fortsetzung des Berichtes Bd. 271 S. 266.)
- S. 141: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 145: Neuerungen im Eisenhüttenwesen. Mit Abbildungen auf Tafel 7.
- S. 151: Die Doppelsteppstich-Nähmaschine in ihrer Verwendung als Strickmaschine. Mit Abbildungen auf Tafel 7 und 8.
- S. 163: Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen). (Patentklasse 21. Fortsetzung des Berichtes S. 115 d. Bd.) Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 65.
- S. 171: Ueber das Messen der Schraubengewinde. Mit Abbildungen.
- S. 176: Frisbie's Fahrstuhlwinde. Mit Abbildung.
- S. 178: Nicholson und Waterman's Fräse-Stanzmaschine. Mit Abbildung.
- S. 178: Ersatz des Photometerdiaphragmas durch eine rein optische Vorrichtung. Mit Abbildungen.
- S. 180: Quantitative Bestimmung des Anilins und Monomethylanilins.
- S. 186: Neuerungen in der Herstellung wasserdichter Gewebe; von Emil Döring, technischer Chemiker, in Berlin. (Im Groſsbetriebe erprobte Methoden.) Mit Abbildungen.
- S. 192: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 193: Die Doppelsteppstich-Nähmaschine in ihrer Verwendung als Stickmaschine. (Schluſs des Berichtes S. 150 d. Bd.) Mit Abbildungen auf Tafel 10 und 11.
- S. 203: F. Baare's Schmiedepresse. Mit Abbildung auf Tafel 9.
- S. 204: Ueber Kraftvertheilung von Centralstationen. (Schluſs des Berichtes S. 97 d. Bd.) Mit Abbildungen auf Tafel 5.
- S. 217: Snelgrove's elektrische Klingel. Mit Abbildung auf Tafel 9.
- S. 217: Cockburn und Thomas' Stromunterbrecher für elektrische Leitungen. Mit Abbildungen auf Tafel 9.
- S. 218: Ueber die zweckmäſsigste Querschnittsform der Schrumpfringe. Mit Abbildungen.
- S. 224: Verfahren zur Reinigung von Wolle und Fellen. Mit Abbildungen auf Tafel 9.
- S. 228: Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken. (Patentklasse 89. Fortsetzung des Berichtes S. 128 d. Bd.) Mit Abbildungen auf Tafel 9.
- S. 237: Das Mattätzen des Glases; von Alex. Lainer.
- S. 239: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 241: E. Suchanek's Curvensupport für Räderdrehbänke und Meſsvorrichtungen für das Räderdrehen. Mit Abbildungen auf Tafel 12.
- S. 242: Neuerungen in der Tiefbohrtechnik; von E. Gad in Darmstadt. Mit Abbildungen auf Tafel 13 und 15.
- S. 259: Ueber das Verhalten von Eisen und Eisenconstructionen im Feuer; von A. Martens, Ingenieur in Berlin. Mit Abbildungen.
- S. 268: Zinkgewinnung in Schachtöfen.
- S. 272: Woodcock's vielfache Lochmaschine mit Druckwasserbetrieb. Mit Abbildung.
- S. 273: Ueber Lochstanzen. Mit Abbildung.
- S. 273: Zur Frage der Abwasserreinigung.
- S. 282: Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken. (Patentklasse 89. Fortsetzung des Berichtes S. 228 d. Bd.) Mit Abbildungen auf Tafel 9.
- S. 288: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 289: Neue Heiſsluftmaschinen. Patentklasse 46. Mit Abbildungen auf Tafel 14.
- S. 306: Thwaite's Ofen für Oelgasfeuerung. Mit Abbildungen auf Tafel 15.
- S. 306: W. B. Avery's selbsthätige Füllwage. Mit Abbildung auf Tafel 15.
- S. 307: Gilmour's Speisewasser-Vorwärmer. Mit Abbildung auf Tafel 15.
- S. 307: Umschalter für galvanische Batterien. Mit Abbildung auf Tafel 15.
- S. 308: Howes' elektrische Bogenlampe. Mit Abbildungen.
- S. 309: Rotten's selbsthätige Kurzschluſsvorrichtung für hinter einander geschaltete Glühlampen. Mit Abbildungen.
- S. 311: Rudolph's Bogenlampe für Lichtsignale und für blitzartige Wirkungen in Theatern. Mit Abbildung.
- S. 312: Zinkgewinnung in Schachtöfen. (Schluſs der Abhandlung S. 268 d. Bd.)
- S. 320: Auf Gasanalysen gegründete Untersuchungen von Sulu- und Rohkupferschmelzungen u.s.w. in Schachtöfen. (Nach Prof. J. H. L. Vogt's Veröffentlichungen in Jernkont. annal., 1887 Bd. 6 und 7, bearbeitet von Dr. Leo.)
- S. 327: Fortschritte in der Thonindustrie.
- S. 335: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 337: Neue Regulatoren. (Patentklasse 60. Fortsetzung des Berichtes Bd. 270 S. 445.) Mit Abbildungen auf Tafel 16 und 17.
- S. 354: Neuere Kesselconstructionen. (Fortsetzung des Berichtes Bd. 271 S. 337.) Mit Abbildungen auf Tafel 18.
- S. 361: P. Lien's Schmiede- bezieh. Walzverfahren zur Herstellung von Stielzungen an Gabeln, Schaufeln u. dgl. Mit Abbildungen auf Tafel 17.
- S. 361: Mesure's und Nouel's optisches Pyrometer. Mit Abbildungen.
- S. 363: Ericsson's Mikrophon. Mit Abbildungen.
- S. 364: Ueber Feuerungen mit flüssigen Brennmaterialien; von Ig. Lew, Fabrikdirektor.
- S. 376: Ueber die Synthese der Rosaniline aus aromatischen Amidokohlenwasserstoffen unter der Mitwirkung Halogen abgebender Mittel; von Dr. Otto Mühlhäuser.
- S. 382: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 385: Ueber Feuerungen mit flüssigen Brennmaterialien; von Ig. Lew, Fabrikdirektor. (Fortsetzung der Abhandlung S. 364 d. Bd.) Mit Abbildungen auf Tafel 19.
- S. 392: Neuerungen im Metallhüttenwesen. Mit Abbildungen auf Tafel 20.
- S. 401: Neuere Kesselconstructionen. (Fortsetzung des Berichtes S. 354 d. Bd.) Mit Abbildungen auf Tafel 21.
- S. 404: Die zur elektrischen Bühnenbeleuchtung bestimmten Apparate der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft in Berlin. Mit Abbildungen.
- S. 415: Fortschritte in der Thonindustrie. (Fortsetzung des Berichtes S. 326 d. Bd.)
- S. 428: Auf Gasanalysen begründete Untersuchungen von Sulu- und Rohkupfer-Schmelzungen u.s.w. in Schachtöfen. (Fortsetzung des Berichtes S. 320 d. Bd.)
- S. 433: Ueber Reibungskuppelungen. (Fortsetzung des Berichtes Bd. 269 S. 49.) Mit Abbildungen auf Tafel 22.
- S. 438: Röhrenkuppelungen für die Dampfheizung bei Eisenbahnfahrzeugen. Mit Abbildungen auf Tafel 23.
- S. 442: Ueber Feuerungen mit flüssigen Brennmaterialien; von Ig. Lew, Fabrikdirektor. (Schluſs der Abhandlung S. 385 d. Bd.) Mit Abbildungen auf Tafel 19.
- S. 444: Neuerungen im Metallhüttenwesen. (Schluſs des Berichtes S. 391 d. Bd.) Mit Abbildungen auf Tafel 20.
- S. 455: Das Radiometer für photometrische Zwecke.
- S. 456: Auf Gasanalysen begründete Untersuchungen von Sulu- und Rohkupferschmelzungen u.s.w. in Schachtöfen. (Schluſs des Berichtes S. 428 d. Bd.)
- S. 462: Fortschritte in der Thonindustrie. (Fortsetzung des Berichtes S. 414 d. Bd.)
- S. 468: Ueber Fortschritte in der Bierbrauerei.
- S. 477: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 481: Ueber Prüfungsmaschinen für Metalle. Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 24.
- S. 486: E. Schieſs' Drehmaschine. Mit Abbildungen auf Tafel 24.
- S. 486: Neues im Schiffswesen. Patentklasse 65. Mit Abbildungen auf Tafel 25 und 26.
- S. 500: Neuere Bestätigungen des Gesetzes der proportionalen Widerstände; von Prof. Friedr. Kick. Mit Abbildungen.
- S. 509: Berg-, Hütten- und Salinenwesen von Griechenland in der National-Ausstellung von Athen 1888; von Professor Dr. Constantin Mitzopulos. Mit Abbildungen.
- S. 519: Fortschritte in der Thonindustrie. (Schluſs des Berichtes S. 462 d. Bd.)
- S. 522: Fortschritte und Neuerungen auf dem Gebiete der Fabrikation von Stärke, Dextrin, Traubenzucker u.s.w.
- S. 527: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 529: Neues im Schiffswesen. (Patentklasse 65. Fortsetzung des Berichtes S. 486 d. Bd.) Mit Abbildungen auf Tafel 26 und 25 des vorigen Heftes.
- S. 539: Landry's Metallkuppelung. Mit Abbildung auf Tafel 26.
- S. 540: Wheeler's Condensator. Mit Abbildungen auf Tafel 26.
- S. 540: Gelenkröhren. Mit Abbildungen auf Tafel 26.
- S. 541: Neuere Pumpenconstructionen. Mit Abbildungen auf Tafel 27.
- S. 548: Wassersäulenmaschine nach der Bauweise von Roux. Mit Abbildung auf Tafel 28.
- S. 552: Berg-, Hütten- und Salinenwesen von Griechenland in der National-Ausstellung von Athen 1888; von Professor Dr. Constantin Mitzopulos. (Fortsetzung des Berichtes S. 509 d. Bd.)
- S. 561: Anordnungen der Bichromatbatterie für elektrische Hausbeleuchtung.
- S. 564: Scribner's Vielfachumschalter für Stadttelephonanlagen. Mit Abbildungen.
- S. 568: Ein neuer Prozeſs zur Soda- und Potaschegewinnung.
- S. 573: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 577: Rogers' Maschine zur Herstellung von Holzschrauben. Mit Abbildungen auf Tafel 29.
- S. 578: B. Demmer's Bohrmaschinensteuerung mit Reibungsscheiben. Mit Abbildungen auf Tafel 29.
- S. 579: Buckton's Materialprüfungsmaschine. Mit Abbildungen auf Tafel 30.
- S. 580: Apparat zum Färben, Waschen, Bleichen u.s.w. von Garn in aufgewickeltem Zustande. Mit Abbildungen auf Tafel 30.
- S. 582: Die Rösing'sche Bleipumpe. Mit Abbildungen auf Tafel 30.
- S. 587: Neues im Schiffswesen. (Patentklasse 65. Schluſs des Berichtes S. 529 d. Bd.) Mit Abbildungen auf Tafel 26.
- S. 597: Berg-, Hütten- und Salinenwesen in Griechenland in der National-Ausstellung von Athen 1888; von Professor Dr. Constantin Mitzopulos. (Schluſs des Berichtes S. 551 d. Bd.)
- S. 603: [Kleinere Mittheilungen.]