Band 265, Jahrgang 1887 – Artikelübersicht
- S. 1: Neuerungen an Gasmotoren.
- S. 7: Drehbank von Smith und Coventry. Mit Abbildungen auf Tafel 2.
- S. 9: Neuerungen an Expansionssteuerungen. Patentklasse 14. Mit Abbildungen auf Tafel 3.
- S. 20: Ueber Entfärbungsmittel und ihre Anwendung zur Entfärbung des Ozokerits; von Roman Zaloziecki, Assistent an der k. k. technischen Hochschule in Lemberg.
- S. 33: Zur Bestimmung der freien Säure in Gerbbrühen auf titrimetrischem Wege; von R. Koch, Assistent an der Forstakademie in Tharand. (Schluſs der Abhandlung Bd. 264 S. 395.)
- S. 42: Bestimmung kleiner Mengen von Paratoluidin im Orthotoluidin.
- S. 43: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 49: Gebr. Kraemer's Vorrichtung zum Umwandeln von Bandsägen in „Universaltischler“. Mit Abbildungen auf Tafel 4.
- S. 50: W. Pruss' Maschine zum Abdrehen von Fleischblöcken. Mit Abbildungen auf Tafel 4.
- S. 51: Marchant's Dampfmaschine mit theilweiser Zurückführung des gebrauchten Dampfes in den Kessel. Patentklasse 14. Mit Abbildungen auf Tafel 4.
- S. 54: Justin Thévenet's Dampf-Turbine. Mit Abbildungen auf Tafel 4.
- S. 57: Neuerungen an Holzwolle-Maschinen. Patentklasse 38. Mit Abbildungen auf Tafel 5.
- S. 58: P. Molnàr's Schaufelrad mit verstellbaren Schaufeln. Mit Abbildungen auf Tafel 5.
- S. 59: C. Falkenburg's Vertheilungs- und Expansionsschieber. Mit Abbildungen auf Tafel 5.
- S. 60: B. Fischer's Schnellbohrmaschine. Mit Abbildung auf Tafel 5.
- S. 61: Pesant's Gewinde-Drehbank mit verstellbarer Leitspindel. Mit Abbildung auf Tafel 5.
- S. 63: Hodge's Ventilatorgetriebe. Mit Abbildungen auf Tafel 5.
- S. 63: Kreutzberger's Horizontalbohrmaschine. Mit Abbildungen auf Tafel 6.
- S. 66: Ueber Schwungradexplosionen. Mit Abbildungen.
- S. 71: Neuere Klappenruder für Schiffe. Patentklasse 65. Mit Abbildungen.
- S. 73: Ueber Entfärbungsmittel und ihre Anwendung zur Entfärbung des Ozokerits; von Roman Zaloziecki, Assistent an der k. k. technischen Hochschule in Lemberg. (Fortsetzung der Abhandlung S. 20 d. Bd.)
- S. 80: Scholkmann's Knallsignal für Eisenbahnen. Mit Abbildungen.
- S. 86: Trocknung bei Luftverdünnung; von Ed. Wolff, Ingenieur.
- S. 93: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 97: Neuerungen an Gasmotoren. (Patentklasse 46. Fortsetzung des Berichtes S. 1 d. Bd.) Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 7.
- S. 102: Ueber Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen). (Patentklasse 21. Fortsetzung des Berichtes Bd. 264 S. 532.) Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 7.
- S. 107: Neuerungen an Umsteuerungen für Dampfmaschinen. Patentklasse 14. Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 8.
- S. 117: Ueber Entfärbungsmittel und ihre Anwendung zur Entfärbung des Ozokerits; von Roman Zaloziecki, Assistent an der k. k. technischen Hochschule in Lemberg. (Schluſs der Abhandlung S. 72 d. Bd.)
- S. 127: Trocknung bei Luftverdünnung; von Ed. Wolff, Ingenieur. (Schluſs des Berichtes S. 88 d. Bd.)
- S. 132: Constanter Gasentwickelungsapparat. Mit Abbildung.
- S. 135: Die pneumatische Mälzerei von J. Schilcher in Puntigam bei Graz; von Prof. Dr. H. Schwarz.
- S. 142: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 145: Plan, Ausführung und Veranschlagung der Blitzableiter; von Dr. Ritgen, Landbauinspektor in Wiesbaden. Mit Abbildungen.
- S. 156: F. X. Komarek's Dampfmotor. Mit Abbildungen auf Tafel 9.
- S. 157: Neuerungen an Holzbearbeitungsmaschinen. Patentklasse 38. Mit Abbildungen auf Tafel 9.
- S. 160: L. Frik's elektrisches Schiffsloth. Mit Abbildung auf Tafel 9.
- S. 160: Expansionsschieber von Tangye-Johnson. Mit Abbildung auf Tafel 9.
- S. 160: Ueber Neuerungen an Stickmaschinen; von Ernst Müller in Hannover. Patentklasse 52. Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 10.
- S. 174: Ueber Neuerungen an Walzenständern. Patentklasse 18. Mit Abbildungen auf Tafel 10.
- S. 176: Neuerungen an Drehbankspindellagerungen. Patentklasse 49. Mit Abbildungen.
- S. 178: Ueber die Einwirkung der Schwefelsäure auf Ozokerit; von Roman Zaloziecki, Assistent an der k. k. technischen Hochschule in Lemberg.
- S. 184: Hochofenschlacke und Portlandcement; von Prof. Knapp in Braunschweig.
- S. 186: Einfacher Apparat zur Destillation des Quecksilbers im Vacuum. Mit Abbildung.
- S. 189: Elektrische Handlaterne. Mit Abbildungen.
- S. 190: Apparat zur Bestimmung der Dampfdichte. Mit Abbildung.
- S. 190: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 193: Ueber Neuerungen an Stickmaschinen; von Ernst Müller in Hannover. (Patentklasse 52. Fortsetzung des Berichtes S. 160 d. Bd.) Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 12 und 13.
- S. 203: Anwendung der Siemensfeuerung zur Heizung einer Dampfkesselanlage. Mit Abbildungen auf Tafel 11.
- S. 205: Verbesserte Corliſssteuerung der Fishkill Landing Machine Comp. zu Fishkill am Hudson, New-York. Mit Abbildungen auf Tafel 13.
- S. 206: Wasserstandsglas-Packung. Mit Abbildungen auf Tafel 13.
- S. 206: Zur Geschichte des Papieres.
- S. 210: Plan, Ausführung und Veranschlagung der Blitzableiter; von Dr. O. v. Ritgen, Landbauinspector. (Fortsetzung des Berichtes S. 145 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 218: Untersuchungen über Stickstoffgehalt und Ammoniakproduction verschiedener Gaskohlen.
- S. 222: Ueber die Verwendung von Hydroxylamin in der Photographie; von Prof. J. M. Eder in Wien.
- S. 225: Die Fabrikation des Alpha-Naphtylamins. Mit Abbildungen.
- S. 230: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Patentklasse 8. Fortsetzung des Berichtes Bd. 264 S. 566.)
- S. 233: Die Betriebsmaschine der amerikanischen Ausstellung. Mit Abbildungen.
- S. 235: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 241: Das Gieſsen von Muffenröhren. Mit Abbildungen auf Tafel 14.
- S. 242: Apparate zum Klären von Abwässern und zum Reinigen von Trinkwasser. (Patentklasse 85. Fortsetzung des Berichtes Bd. 262 S. 118.) Mit Abbildungen auf Tafel 14.
- S. 248: Sicherheits-Regulator. Mit Abbildungen auf Tafel 14.
- S. 248: Schleifstein zum Centriren der Drehbankspitzen. Mit Abbildung auf Tafel 14.
- S. 249: Barry's Schlipphaken. Mit Abbildungen auf Tafel 14.
- S. 250: Regulirungsvorrichtungen für Gasmotoren. Patentklasse 46. Mit Abbildungen auf Tafel 15.
- S. 254: Fräsmaschine von Heilmann, Ducommun und Steinlen. Mit Abbildungen auf Tafel 15.
- S. 255: Plan, Ausführung und Veranschlagung der Blitzableiter; von Dr. O. v. Ritgen, Landbauinspector. (Schluſs des Berichtes S. 209 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 267: Mikrophon von Mix und Genest. Mit Abbildungen.
- S. 269: Ueber Fortschritte in der Bierbrauerei. (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes Bd. 263 S. 518.)
- S. 274: Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und Sprengtechnik. (Patentklasse 18. Fortsetzung des Berichtes Bd. 263 S. 148.)
- S. 279: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes S. 230 d. Bd.)
- S. 287: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 289: Neuerungen an Holzbearbeitungsmaschinen. (Patentklasse 38. Fortsetzung des Berichtes S. 157 d. Bd.) Mit Abbildungen auf Tafel 16 und 17.
- S. 303: Ueber Neuerungen an Göpeln (Roſswerken). (Patentklasse 46. Fortsetzung des Berichtes Bd. 263 S. 266.) Mit Abbildungen auf Tafel 17.
- S. 305: Ueber C. Bach's Versuche zur Klarstellung der Bewegung selbstthätiger Pumpenventile. Mit Abbildungen.
- S. 312: S. Ashton Hand's Drehbank zum selbstthätigen Gewindeschneiden. Mit Abbildung.
- S. 313: Liegende Bohr- und Fräsbank; von P. Huré in Paris. Mit Abbildung.
- S. 314: Groſse Krahnbohrmaschine. Mit Abbildung.
- S. 316: Schischkar und Harrison's stehende Cylinderbohrmaschine. Mit Abbildung.
- S. 317: Zur maſsanalytischen Bestimmung der salpetrigen Säure.
- S. 318: Eine neue Darstellung von Strontiumoxydhydrat.
- S. 320: Bildung von schwarzen Flecken auf Papier, in welchem Wolle eingewickelt war.
- S. 321: Bestimmung des Schwefelgehaltes im Pyrit.
- S. 324: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes S. 279 d. Bd.)
- S. 331: Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und Sprengtechnik. (Patentklasse 18. Schluſs des Berichtes S. 274 d. Bd.)
- S. 333: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 337: Die Wasserwerke von Khatatbeh. Mit Abbildungen auf Tafel 18.
- S. 344: Neuerungen an Maschinen zur Faſsfabrikation. (Patentklasse 38. Fortsetzung des Berichtes Bd. 257 S. 131.) Mit Abbildungen auf Tafel 19.
- S. 356: Ueber C. Bach's Versuche zur Klarstellung der Bewegung selbstthätiger Pumpenventile. (Schluſs der Abhandlung S. 305 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 361: Sicherheitsventil mit Schutz gegen Ueberlastung. Mit Abbildung.
- S. 361: Elektrohephästos.
- S. 363: Chlorschwefel und dessen Verwendung zum Vulkanisiren von Kautschuk.
- S. 366: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Fortsetzung des Berichtes S. 324 d. Bd.)
- S. 374: Messung hoher Temperaturen. Mit Abbildungen.
- S. 378: Neuerung in der Darstellung von Wassergas.
- S. 379: Eine neue Methode zur Entwickelung von Chlorgas aus Chlorkalk unter Anwendung des Kipp'schen Apparates.
- S. 380: Neuer Laboratoriumsapparat für fractionirte Destillation. Mit Abbildung.
- S. 381: Ueber die Explosion hohler Kolben.
- S. 383: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 385: Neue Luftcompressionsmaschine mit groſser Geschwindigkeit. Erbaut von der Gesellschaft Fives-Lille. Mit Abbildungen auf Tafel 20.
- S. 388: Neue Erdöl-Kraftmaschinen. Patentklasse 46. Mit Abbildungen auf Tafel 21.
- S. 398: Radcliff's Stahlschmelzofen. Mit Abbildung auf Tafel 21.
- S. 399: Ueber den Schnittwiderstand beim Drehen von Guſseisen. Mit Abbildungen.
- S. 403: Ch. Weyher's Fundamentalversuche als Material zur Theorie der Wirbelwinde, Wasserhosen und des Hagels. Mit Abbildungen.
- S. 408: Edward Jones Mallett's selbstthätiger Geber für Drucktelegraphen. Mit Abbildung.
- S. 410: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes S. 366 d. Bd.)
- S. 417: Eine neue Methode zur Entwickelung reinen (arsenfreien) Schwefelwasserstoffes.
- S. 417: Anwendung von Agalit als Beschwerungsmittel bei der Papierherstellung.
- S. 418: Zur Bekämpfung der Rüben-Nematoden.
- S. 420: Ueber die Anwendung des Nitroso-β-Naphtols zur Trennung verschiedener Metalle.
- S. 423: Rosindole, eine neue Klasse von Farbstoffen.
- S. 424: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 433: Ueber Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen). (Patentklasse 21. Fortsetzung des Berichtes S. 102 d. Bd.) Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 22.
- S. 443: Neuerungen im Hüttenwesen. Patentklasse 40. Mit Abbildungen auf Tafel 22.
- S. 447: Ueber Neuerungen an Stickmaschinen; von Ernst Müller in Hannover. (Patentklasse 52. Fortsetzung des Berichtes S. 193 d. Bd.) Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 23.
- S. 452: Warnsignale für Eisenbahnzüge bei Nebelwetter. Mit Abbildungen auf Tafel 23.
- S. 452: Abdampf- und Calcinirofen. Mit Abbildungen auf Tafel 23.
- S. 454: Städtisches Wasserwerk mit Rammröhrenbrunnen. Mit Abbildung.
- S. 454: N. Tesla's Regulirung des elektrischen Lichtbogens mittels Klemmvorrichtung und Ausschaltung. Mit Abbildung.
- S. 456: Elektrische Beleuchtung von Eisenbahnzügen.
- S. 459: Elektrische Bahn München-Ungererbad.
- S. 460: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Patentklasse 6. Schluſs des Berichtes S. 410 d. Bd.)
- S. 468: Reinigung von Fluſswasser.
- S. 468: Ueber das bei der Destillation von Paraffinölen auftretende Gas.
- S. 470: Dinaphtylderivate.
- S. 472: Aufschlieſsen von geschwefelten Mineralien und Hüttenproducten unter Anwendung von festem Brom. Mit Abbildung.
- S. 475: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 481: Hydraulische Presse für Kesselschmiede. Mit Abbildungen auf Tafel 26.
- S. 482: Neuere Fräsmaschinen. Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 24 und 25.
- S. 490: George Simpson Strong's Schiebersteuerung. Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 25.
- S. 491: Herstellung blasenfreier Hohlguſsstücke. Mit Abbildung auf Tafel 25.
- S. 493: Neuere Nietmaschinen. Mit Abbildungen auf Tafel 26.
- S. 500: Munier's Vielfachtelegraphie mit Hughes-Typendruckern. Mit Abbildung.
- S. 502: Volumetrische Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffes im Eisen. Mit Abbildung.
- S. 508: Ueber Wasserreinigung.
- S. 510: Verfahren von Kayser, Young und Williams zur Darstellung von Soda durch Einwirkung von Kohlensäure und Kohlenoxyd auf Natriumsulfat.
- S. 512: Gewinnung von Glycerin in Seifensiedereien.
- S. 514: Zur richtigen Werthschätzung des Wassergases.
- S. 523: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 529: Neuerungen an Kuppelungen. Patentklasse 47. Mit Abbildungen auf Tafel 27.
- S. 537: Fortschritte in der Construction der Walzwerke. Patentklasse 18. Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 28 und 29.
- S. 550: Cowles' elektrischer Schmelzofen. Mit Abbildung auf Tafel 29.
- S. 551: Schraubenförmig gewellte Flammrohre. Mit Abbildung auf Tafel 29.
- S. 552: Ladislav Fiedler's Morsetaster für amerikanische Ruhestromschaltung.
- S. 552: Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken. (Patentklasse 89. Fortsetzung des Berichtes Bd. 264 S. 229.)
- S. 560: Die Bewegung des Leuchtgases im Boden in der Richtung geheizter Wohnräume und über den Kohlenoxydgehalt des Gases.
- S. 563: Ueber einige Fundorte von Erdöl.
- S. 565: Zur Frage der Beleuchtung mittels Naphtagases; von S. Lamansky.
- S. 568: Ueber Valenta's Oelprobe.
- S. 569: Bestimmung von Ammoniak in Wasser.
- S. 569: Zur Fettbestimmung.
- S. 570: Ueber Chrombeizen.
- S. 572: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 577: Schmiedehämmer mit Kraftbetrieb. Patentklasse 49. Mit Abbildungen auf Tafel 30.
- S. 580: Steuerungen für Compoundmaschinen. Mit Abbildungen auf Tafel 31.
- S. 581: R. Hannan's Gasmaschine mit Hilfskolben. Mit Abbildung auf Tafel 31.
- S. 582: Kleinmotoren für Dampfbetrieb. Patentklasse 13. Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 31 und 32.
- S. 590: Steinbrecher von Schranz. Mit Abbildung auf Tafel 32.
- S. 591: Maschinengräber der Osgood-Dredge-Company. Mit Abbildungen auf Tafel 32.
- S. 592: Dampfpumpe ohne Schwungrad. Mit Abbildung auf Tafel 32.
- S. 593: Theil-, Misch- und Anfeuchte-Apparat; von Jochum und Erhardt. Mit Abbildung auf Tafel 32.
- S. 595: C. Seel's und Theophilus Vaughan Hughes und Charles Roland Chambers' Herstellungsweise von Kohlenfäden für Glühlampen.
- S. 595: Castner's Verfahren zur Gewinnung von Natrium.
- S. 598: Ueber die specifische Molekularwärme der Gase.
- S. 599: Aufnahmen der Sternenspectra.
- S. 600: [Kleinere Mittheilungen.]