| Titel: | Dingler's Polytechnisches Journal, Band 269, Jahrgang 1888 | 
| Herausgeber: | A. Hollenberg, Dr. H. Kast | 
| Zugänge: | Artikelübersicht | Digitale Sammlungen (SLUB) | TEI-XML | 
| Barcode SLUB: | 32422812Z | 
                     
                     
                     
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                           
                              
                              Dingler's Polytechnisches Journal.
                               Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                 						Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast   in
                                 						Stuttgart.                in Karlsruhe.
                               Sechste Reihe. Neunzehnter Band.
                              Jahrgang 1888.
                               Mit 129 in den Text gedruckten und 30 Tafeln Abbildungen.
                                 					
                              
                           Stuttgart.Verlag der J. G. Cotta'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                        
                           
                              
                              Dingler's Polytechnisches Journal.
                               Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                 						Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast   in
                                 						Stuttgart.                in Karlsruhe.
                               Zweihundertneunundsechzigster Band.
                              Jahrgang 1888.
                               Mit 129 in den Text gedruckten und 30 Tafeln Abbildungen.
                                 					
                              
                           Stuttgart.Verlag der J. G. Cotta'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                           
                        
                           
                           Inhalt des zweihundertneunundsechzigsten Bandes. (1888.)
                           Abhandlungen, Berichte u. dgl. S. 1. 49. 97. 145. 193. 241. 289. 337. 385. 433.
                              					481. 529. 577.
                           Kleinere Mittheilungen S. 48. 94. 142. 187. 234. 287. 336. 384. 431. 478. 524.
                              					572. 609.
                           Namen- und Sachregister des 269. Bandes von Dingler's polytechn. Journal S.
                              					613.
                           
                        
                           Schreibweise chemischer Formeln und Bezeichnung der Citate.
                           Um in der Schreibweise der chemischen Formeln Verwechslungen möglichst zu vermeiden und das
                              					gegenseitige Verständniſs der neuen und alten Formeln zu erleichtern, sind die alten
                              					Aequivalentformeln mit Cursiv- (schräger) Schrift und die neuen Atomformeln mit Antiqua- (stehender)
                              					Schrift bezeichnet. (Vgl. 1874 212 145.)
                           Alle Dingler's polytechn. Journal betreffenden Citate werden in dieser
                              					Zeitschrift einfach durch die auf einander folgenden Zahlen: Jahrgang,
                                 						Band (mit fettem Druck) und Seitenzahl ausgedrückt. *
                              					bedeutet: Mit Abbild.
                           
                        
                        
                     
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 269. – Heft 1.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 1 bis 3) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 269
                                    
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner
                                    							& Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen
                                    							grosse Koksersparniss. An jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen.
                                    							Arbeitszeichnungen und deren Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau.
                                    							OSNABRÜCK. [5644]7
                                    						
                                 
                              
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Wirkereimaschinen.
                                    (Patentklasse 25. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								266 S. 1.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									1.
                                    Ueber Neuerungen an Wirkereimaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Der Rouart'sche Beleuchtungsapparat.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									1.
                                    Rouart's Beleuchtungsapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Das Fräserwerkzeug für die
                                       								Metallbearbeitung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    Fräserwerkzeug für die Metallbearbeitung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen im Mühlenwesen; von Prof. Fr.
                                          								Kick.
                                    (Patentklasse 50. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								268 S. 289.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Kick, über Neuerungen im Mühlenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Das Weldon-Pechiney-Verfahren zur Herstellung von
                                       								Chlor.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2 und 3.
                                    Verfahren zur Herstellung von Chlor.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Differenzen, welche bei
                                       								Gerbstoffbestimmungen entstehen können durch wechselnde Ausscheidungen schwer löslichen
                                       								Gerbstoffes, sowie durch Gerbstoffabsorption des Filtrirpapieres; von Prof. Dr. v.
                                          								Schroeder in Tharand.
                                    Differenzen bei Gerbstoffbestimmungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 269. – Heft 2.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 4 und 5) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 269
                                    
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner
                                    							& Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen
                                    							grosse Koksersparniss. An jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen.
                                    							Arbeitszeichnungen und deren Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau.
                                    							OSNABRÜCK. [5644]8
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Kuppelungen.
                                    (Patentklasse 47. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								265 S. 529.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 4.
                                    Ueber Neuerungen an Kuppelungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Horton's selbsthätige
                                       								Expansionssteuerung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Horton's selbsthätige Expansionssteuerung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Brown's Indicator.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									5.
                                    Brown's Indicator.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen im Mühlenwesen; von Prof. Fr.
                                          								Kick.
                                    (Patentklasse 50. Fortsetzung des Berichtes S. 17
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Kick, über Neuerungen im Mühlenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hetherington's Stoſsmaschine für
                                       								Locomotiv-Rahmenplatten.
                                    Mit Abbildung.
                                    Hetherington's Stoſsmaschine für
                                       								Locomotiv-Rahmenplatten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Verfahren und Apparate für
                                       								Zuckerfabriken.
                                    (Patentklasse 89. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								268 S. 464.)
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									5.
                                    Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Fortschritte in der Bierbrauerei.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes Bd. 268
                                       								S. 564.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Lintner, über Fortschritte in der Bierbrauerei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Differenzen, welche bei
                                       								Gerbstoffbestimmungen entstehen können durch wechselnde Ausscheidung schwer löslichen
                                       								Gerbstoffes, sowie durch Gerbstoffabsorption des Filtrirpapieres; von Prof. Dr. v.
                                          								Schröder in Tharand.
                                    (Schluſs der Abhandlung S. 38 d. Bd.)
                                    Differenzen bei Gerbstoffbestimmungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 269. – Heft 3.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 6 und 7) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 269
                                    
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner
                                    							& Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen
                                    							grosse Koksersparniss. An jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen.
                                    							Arbeitszeichnungen und deren Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau.
                                    							OSNABRÜCK. [5644]9
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen in der Papierfabrikation; von
                                       								diplom. Ingenieur Alfred Hauſsner, Assistent an der k. k. deutschen technischen
                                          								Hochschule Prag.
                                    (Patentklasse 55. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								268 S. 481.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 6 und 7.
                                    Hauſsner, über Neuerungen in der Papierfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Carron's Girard-Turbine.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 7.
                                    Carron's Girard-Turbine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ventilirung von Combinationsturbinen.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 7.
                                    Ventilirung von Combinationsturbinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Berliner's Gramophon und Edison's neuer
                                       								Phonograph.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Berliner's Gramophon und Edison's neuer Phonograph.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. und E. Fein's Telephon-Anlagen für den
                                       								Hausgebrauch.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Fein's Telephon-Anlagen für den Hausgebrauch.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Dämpfer für Wollgespinnste; von Heilmann,
                                          								Ducommun und Steinlen in Mülhausen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									7.
                                    Heilmann, Ducommun und Steinlen's Dämpfer für
                                       								Wollgespinnste.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Verfahren und Apparate für
                                       								Zuckerfabriken.
                                    (Patentklasse 89. Fortsetzung des Berichtes S. 73
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7.
                                    Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Wasser- und Heizgasbereitung.
                                    Ueber Wasser- und Heizgasbereitung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Bildung des Erdöles.
                                    Zur Bildung des Erdöles.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 269. – Heft 4.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 8 und 9) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 269
                                    
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner
                                    							& Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen
                                    							grosse Koksersparniss. An jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen.
                                    							Arbeitszeichnungen und deren Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau.
                                    							OSNABRÜCK. [5644]10
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    P. Huré's Drehbank mit drehbarem
                                       								Stichelsatze.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    Huré's Drehbank mit drehbarem Stichelsatze.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Donat Bánki's Umdrehungs-Kraftmesser.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									9.
                                    Bánki's Umdrehungs-Kraftmesser.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ventillose Pumpe von Jules Jacobs in
                                       								Brüssel.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    Jacobs' ventillose Pumpe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Membranpumpe von Ernst Hübner in Halle a. S.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 9.
                                    Hübner's Membranpumpe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rotirende Maschine von Ludwig Zechmeister in
                                       								München.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    Zechmeister's rotirende Maschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Durchlassventile von Joseph Kretschmann in
                                       								Berlin.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    Kretschmann's Durchlaſsventile.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Kurbelachsen-Ausfräsmaschine; von Wilkinson und
                                       								Lister.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Wilkinson und Lister's Kurbelachsen-Fräsmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Erdölfackeln.
                                    Patentklasse 4. Mit Abbildungen auf Tafel 9.
                                    Neuere Erdölfackeln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Das Telephon-Vermittelungsamt in
                                       								Stockholm.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Telephon-Vermittelungsamt in Stockholm.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Bernstein's Glühlampenanordnung.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Bernstein's Glühlampenanordnung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Simand-Kohnstein'schen Methode der
                                       								Säurebestimmung in Gerbbrühen; von Dr. R. Koch.
                                    Zur Simand-Kohnstein'schen Methode der Säurebestimmung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Zur Bildung des Erdöles.
                                    (Schluſs der Abhandlung S. 136 d. Bd.)
                                    Zur Bildung des Erdöles.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 269. – Heft 5.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 10 und 11) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 269
                                    
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner
                                    							& Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen
                                    							grosse Koksersparniss. An jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen.
                                    							Arbeitszeichnungen und deren Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau.
                                    							OSNABRÜCK. [5644]11
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Amerikanische Fräsmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Amerikanische Fräsmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Tichy's Werkzeuge und Maschine zur Bearbeitung
                                       								von Feuerröhren.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Tichy's Werkzeuge und Maschine zur Bearbeitung von
                                       								Feuerröhren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Schieberhahn mit Selbstschluſs von John H.
                                          								Hermann in Mannheim.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Hermann's Schieberhahn mit Selbstschluſs.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Howard Grubb's
                                       								Aequatorial-Zwillingsteleskop.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 11.
                                    Grubb's Aequatorial-Zwillingsteleskop.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Putnam's Drehmaschine.
                                    Mit Abbildung.
                                    Putnam's Drehmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    D. White's Winkeleisen-Hobelmaschine.
                                    Mit Abbildung.
                                    White's Winkeleisen-Hobelmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Reibung von Kammlagern.
                                    Reibung von Kammlagern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Dr. O. v. Ritgen, Neueres auf dem Gebiete des
                                       								Blitzableiterwesens.
                                    (Fortsetzung des Berichtes Bd. 265 S.
                                       								145.)
                                    v. Ritgen, Neueres auf dem Gebiete des
                                       								Blitzableiterwesens.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Das neue Prismenkreuz von Starke und Kammerer in
                                       								Wien.
                                    Mit Abbildung.
                                    Starke und Kammerer's neues Prismenkreuz.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Elektrische Pumpen in Bergwerken.
                                    Elektrische Pumpen in Bergwerken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Legh Sylvester Powell und Robert Percy Sellon's Ermittelung der günstigsten
                                       								Länge der Kohlenfäden für elektrische Glühlampen.
                                    Powell und Sellon's Längenermittelung für Kohlenfäden.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Paterson und Cooper's elektromagnetischer
                                       								Ausschalter für Speicherbatterien.
                                    Mit Abbildung.
                                    Paterson und Cooper's Ausschalter für
                                       								Speicherbatterien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. Cailletet's neues Gasthermometer.
                                    Mit Abbildung.
                                    Cailletet's neues Gasthermometer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Emil Passburg's
                                       								Vacuum-Trockenapparat.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    Passburg's Vacuum-Trockenapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Methode zur Bestimmung von Mangan.
                                    Methode zur Bestimmung von Mangan.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Versammlung des deutschen Vereines der Gas- und
                                       								Wasserfachmänner zu Stuttgart vom 12. bis 14. Juni 1888.
                                    Versammlung des deutschen Vereines der Gas- und
                                       								Wasserfachmänner.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ausnutzung und Vernichtung der Straſsenabfälle
                                       								der Städte.
                                    Ausnutzung und Vernichtung der Straſsenabfälle der
                                       								Städte.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 269. – Heft 6.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 12 und 13) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 269
                                    
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner
                                    							& Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen
                                    							grosse Koksersparniss. An jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen.
                                    							Arbeitszeichnungen und deren Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau.
                                    							OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Arrol's Nietmaschinengerüste.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12.
                                    Arrol's Nietmaschinengerüste.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Blechbiegepresse mit
                                       								Druckwasserbetrieb.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									12.
                                    Blechbiegepresse mit Druckwasserbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. H. Warren's Querhobelmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									12.
                                    [W. H. Warren's Querhobelmaschine.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Vorrichtungen zum Ausziehen der Brandringe aus
                                       								Siederöhren.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13.
                                    Vorrichtungen zum Ausziehen der Brandringe aas
                                       								Siederöhren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Stopfmaschine von Arthur Helwig in
                                       								London.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13.
                                    Helwig's Stopfmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Maschine zum Aufwickeln von Fäden auf Garnhalter
                                       								mit sternförmigen Armen; von John Keats in Bagnal bei Stoke-upon-Trent (England).
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13.
                                    Keats' Maschine zum Aufwickeln von Fäden auf
                                       								Garnhalter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Voller's Quadrant-Elektrometer für hohe
                                       								Spannungen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12.
                                    Voller's Quadrant-Elektrometer für hohe Spannungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Dr. O. v. Ritgen, Neueres auf dem Gebiete des
                                       								Blitzableiterwesens.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 207 d.
                                       								Bd.)
                                    v. Ritgen, Neueres auf dem Gebiete des
                                       								Blitzableiterwesens.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Flachsröstverfahren mittels heiſsen Wassers und
                                       								gespannten Dampfes.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 13.
                                    Flachsröstverfahren mittels heiſsen Wassers.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Basischer Fluſseisenprozeſs von P. C. Gilchrist
                                       								in Westminster.
                                    Gilchrist's basischer Fluſseisenprozeſs.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen und Fortschritte in der
                                       								Gasindustrie.
                                    (Fortsetzung des Berichtes Bd. 268 S.
                                       								586.)
                                    Neuerungen und Fortschritte in der Gasindustrie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Spiritusfabrikation.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes Bd. 268
                                       								S. 270.)
                                    Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber eine auffällige Zerstörung von aus
                                       								Zinkblech gefertigten Fallröhren und den Ammoniakgehalt des Meteorwassers in der
                                       								kälteren Jahreszeit.
                                    Ueber eine auffällige Zerstörung von Fallröhren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 269. – Heft 7.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 14 und 15) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 269
                                    
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner
                                    							& Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen
                                    							grosse Koksersparniss. An jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen.
                                    							Arbeitszeichnungen und deren Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau.
                                    							OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen im Eisenhüttenwesen.
                                    (Patentklasse 18. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								268 S. 63.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Neuerungen im Eisenhüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Cupolofen von F. A. Herbertz in Köln a. Rh.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									14.
                                    Herbertz' Cupolofen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. D. Edmeston's Schärfmaschine für Bohrer und
                                       								Reibahlen.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 14.
                                    Edmeston's Schärfmaschine für Bohrer und Reibahlen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    S. Stevens' Blechbiege und
                                       								Falzmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									14.
                                    [S. Stevens' Blechbiege und Falzmaschine.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bidault's Ziehpresse.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Bidault's Ziehpresse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bogen-Schneid- und Sammelapparat.
                                    Patentklasse 15. Mit Abbildung auf Tafel 14.
                                    Bogen-Schneid- und Sammelapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Herstellung gewebter
                                       								Spitzen.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 15.
                                    Ueber die Herstellung gewebter Spitzen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Gebläse-Ventil von C. Hasemann in
                                       								Berlin.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									15.
                                    Hasemann's Gebläse-Ventil.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Selbstthätige Getreidewage mit Kippschale; von C.
                                          								Reuther und Reisert.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Reuther und Reisert's selbstthätige Getreidewage mit
                                       								Kippschale.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Sicherheitsvorrichtung an Kolbenpumpen von Alois
                                          								Riedler in Aachen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Riedler's Sicherheitsvorrichtung an Kolbenpumpen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Herstellung dauernd brauchbarer Abdrücke zum
                                       								Umdruck auf Stein- oder Metallplatten.
                                    Herstellung dauernd brauchbarer Abdrücke zum Umdruck.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Holroyd Smith's magnetische Reinigungsmaschine für
                                       								Quarzpulver.
                                    Mit Abbildung.
                                    Smith's magnetische Reinigungsmaschine für Quarzpulver.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Das Weldon-Pechiney-Verfahren zur Herstellung von
                                       								Chlor.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 28 d.
                                       								Bd.)
                                    Verfahren zur Herstellung von Chlor.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Spiritusfabrikation.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes S. 272
                                       								d. Bd.)
                                    Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 269. – Heft 8.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 16 und 17) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 269
                                    
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner
                                    							& Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen
                                    							grosse Koksersparniss. An jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen.
                                    							Arbeitszeichnungen und deren Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau.
                                    							OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Oeldampfbrenner.
                                    (Patentklasse 4 und 26. Fortsetzung des Berichtes
                                       								Bd. 263 S. 374.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 16.
                                    Neuere Oeldampfbrenner.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    R. Hodson's tragbare Bohrmaschine mit
                                       								Seilbetrieb.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 16.
                                    Hodson's tragbare Bohrmaschine mit Seilbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Typenschreibmaschinen.
                                    (Patentklasse 15. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								267 S. 152.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 16 und 17.
                                    Neuerungen an Typenschreibmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Deckenbohrmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17.
                                    Grant's Deckenbohrmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen in der Anordnung und Herstellung der
                                       								Röhren.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 18.
                                    Neuerungen in der Anordnung und Herstellung der Röhren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die nordische Ausstellung zu Kopenhagen; von Dr.
                                       								Otto N. Witt.
                                    Witt, die nordische Ausstellung zu Kopenhagen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Verfahren und Apparate für
                                       								Zuckerfabriken.
                                    (Patentklasse 89. Fortsetzung des Berichtes S. 126
                                       								d. Bd.)
                                    Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 269. – Heft 9.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 18 bis 20) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 269
                                    
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner
                                    							& Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen
                                    							grosse Koksersparniss. An jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen.
                                    							Arbeitszeichnungen und deren Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau.
                                    							OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Turbinenanlage zu Gokak in Indien.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    Turbinenanlage zu Gokak in Indien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Banderali's Radreifen-Probirmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    Banderali's Radreifen-Probirmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen in der Anordnung und Herstellung der
                                       								Röhren.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 355 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    Neuerungen in der Anordnung und Herstellung der Röhren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    (Patentklasse 40. Fortsetzung des Berichtes S. 289
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zum Klären von Flüssigkeiten; von Max
                                          								Wilkens in Hamburg.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    Wilkins' Apparat zum Klären von Flüssigkeiten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Kuchenbecker-Steuerung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									20.
                                    Die Kuchenbecker-Steuerung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Fluſseisen für Brückenbauten.
                                    Fluſseisen für Brückenbauten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Rung's pneumatischer
                                       								Tourenindicator.
                                    Rung's pneumatischer Tourenindicator.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Selbstregistrirendes
                                       								Quecksilberbarometer.
                                    Mit Abbildung.
                                    Selbstregistrirendes Quecksilberbarometer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Oppenheim's Messer-Schleifmaschine.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Oppenheim's Messer-Schleifmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Arthur E. Gilbert's elektrisches Nachahmungssignal für
                                       								Eisenbahnen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Gilbert's elektrisches Nachahmungssignal für
                                       								Eisenbahnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die elektrische Beleuchtung der Straſse „Unter
                                          									den Linden“ und der Kaiser Wilhelmstraſse in Berlin.
                                    Elektrische Beleuchtung der Straſse Unter den Linden.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Siemens und Halske's elektrischer Göpel zur
                                       								Förderung auf einfallender Strecke im Salzwerke Neu-Staſsfurt.
                                    Elektrischer Göpel von Siemens und Halske.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Spiritusfabrikation.
                                    (Patentklasse 6. Schluſs des Berichtes S. 324 d.
                                       								Bd.)
                                    Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 269. – Heft 10.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 21 bis 23) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 269
                                    
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner
                                    							& Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen
                                    							grosse Koksersparniss. An jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen.
                                    							Arbeitszeichnungen und deren Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau.
                                    							OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    B. E. Parks'
                                       								Gleitbogen-Schleifmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    Parks' Gleitbogen-Schleifmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Der Leuchtthurm und die Nebelsignalapparate der
                                       								Insel Alsa Craig in Schottland.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    Leuchtthurm und Nebelsignale der Insel Alsa Craig.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Blechbearbeitungs-Maschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    Blechbearbeitungs-Maschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Bandeisenwalzwerk von Wilhelm Bansen in Kattowitz (O.-Schl.).
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									21.
                                    Bansen's Bandeisenwalzwerk.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Dampfkessel; von Prof. H. Gollner in
                                       								Prag.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 22 und 23.
                                    H. Gollner, über Dampfkessel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Das Mannesmann'sche Walzverfahren.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Das Mannesmann'sche Walzverfahren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Alfonse Dejongh's Mikrophongeber.
                                    Mit Abbildung.
                                    Dejongh's Mikrophongeber.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Umschalter für elektrische Bahnen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Umschalter für elektrische Bahnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Paraffin im Erdöle.
                                    Ueber Paraffin im Erdöle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 269. – Heft 11.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 24 bis 26) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart.Verlag der J. G. COTTA'schen
                                       								Buchhandlung.1888
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 269
                                    
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner
                                    							& Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen
                                    							grosse Koksersparniss. An jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen.
                                    							Arbeitszeichnungen und deren Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau.
                                    							OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Dampfkessel; von Prof. H. Gollner in
                                       								Prag.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 440 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 22 und 23.
                                    H. Gollner, über Dampfkessel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen im Mühlenwesen; von Prof. Fr.
                                          								Kick.
                                    (Patentklasse 50. Fortsetzung des Berichtes S. 61
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    Kick, über Neuerungen im Mühlenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    M. Frey's Hobelmaschine mit Bohr- und
                                       								Fräserwerk.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Frey's Hobelmaschine mit Bohr- und Fräserwerk.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    P. Guillaumin's Brückenwage.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 26.
                                    Guillaumin's Brückenwage.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Willis' hydropneumatischer
                                       								Geschwindigkeitsmesser.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Willis' hydropneumatischer Geschwindigkeitsmesser.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    M. A. Biolley's Speisewasser-Vorwärmer.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Biolley's Speisewasser-Vorwärmer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Hasemann's trockene Schieberluftpumpe mit
                                       								Druckausgleichung der schädlichen Räume und Blattfederventilen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Hasemann's trockene Schieberluftpumpe mit
                                       								Druckausgleichung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Das Mannesmann'sche Walzverfahren.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 454 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Das Mannesmann'sche Walzverfahren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ergänzungen zur Theorie der Heiſsluftmaschinen;
                                       								von Joh. Engel in Hamburg.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Engel, Ergänzungen zur Theorie der Heiſsluftmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Paraffin im Erdöle.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 468 d.
                                       								Bd.)
                                    Ueber Paraffin im Erdöle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 269. – Heft 12.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 27 bis 29) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 269
                                    
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner
                                    							& Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen
                                    							grosse Koksersparniss. An jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen.
                                    							Arbeitszeichnungen und deren Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau.
                                    							OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    (Patentklasse 40. Fortsetzung des Berichtes S. 392
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27 und 28.
                                    Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Kleinmotoren mit verdünnter Luft
                                       								(Saugeluftmotoren).
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									28.
                                    Kleinmotoren mit verdünnter Luft.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Schellenback's
                                       								Riemenscheiben-Drehbank.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									28.
                                    Schellenback's Riemenscheiben-Drehbank.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Vorrichtungen zur mechanischen Bedienung von
                                       								Wendewalzwerken (Reversirwalzwerke).
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Vorrichtungen zur mechanischen Bedienung von
                                       								Wendewalzwerken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Ponzio's Holzdrehbank.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Ponzio's Holzdrehbank.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    John Will. Hartley's Steuerung für schwingende
                                       								Dampfmaschinen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									29.
                                    Hartley's Steuerung für schwingende Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ergänzungen zur Theorie der Heiſsluftmaschinen;
                                       								von Joh. Engel in Hamburg.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 511 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Engel, Ergänzungen zur Theorie der Heiſsluftmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Paraffin im Erdöle.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 518 d. Bd.)
                                    Ueber Paraffin im Erdöle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 529 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber das Vorkommen und die Erzeugung von Eisen
                                       								in der Welt.
                                    Ueber Vorkommen und Erzeugung von Eisen in der Welt.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ergänzungen zur Theorie der Heiſsluftmaschinen;
                                       								von Joh. Engel in Hamburg.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 558 d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Engel, Ergänzungen zur Theorie der Heiſsluftmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                     
                        
                        
                           
                           AtlaszuDingler's polytechnischem Journal.
                           Band 269.
                           (Neunundsechzigster Jahrgang.)
                           Jahrgang 1888.
                           Enthaltend 30 lithographirte Tafeln.
                           Stuttgart.Verlag der J. G. COTTA'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. I.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. II.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. III.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. IV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. V.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. VI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. VII.
                              
                           
                           
                           
                              
                              Tab. VIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. IX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. X.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XIV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XVI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XVII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XVIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XIX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXIV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXVI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXVII.
                              
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXVIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXIX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXX.
                              
                           
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                     
                  
                  
               



























