| Titel: | Dingler's Polytechnisches Journal, Band 264, Jahrgang 1887 | 
| Herausgeber: | Zemann Johann [GND], Dr. H. Kast | 
| Zugänge: | Artikelübersicht | Digitale Sammlungen (SLUB) | TEI-XML | 
| Barcode SLUB: | 32422817Z | 
                     
                     
                     
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                           
                              
                              Dingler's Polytechnisches Journal.
                               Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                 						Karlsruhe herausgegeben von Professor J. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                 						Stuttgart.               in Karlsruhe.
                               Sechste Reihe. Vierzehnter Band.
                              Jahrgang 1887.
                               Mit 195 in den Text gedruckten und 36 Tafeln Abbildungen.
                                 					
                              
                           Stuttgart.Verlag der J. G. Cotta'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                        
                           
                              
                              Dingler's Polytechnisches Journal.
                               Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                 						Karlsruhe herausgegeben von Professor J. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                 						Stuttgart.               in Karlsruhe.
                               Zweihundertvierundsechzigster Band.
                              Jahrgang 1887.
                               Mit 195 in den Text gedruckten und 36 Tafeln Abbildungen.
                                 					
                              
                           Stuttgart.Verlag der J. G. Cotta'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                           
                        
                           
                           Inhalt des zweihundertvierundsechzigsten Bandes. (1887.)
                           Abhandlungen, Berichte u. dgl. S. 1. 49. 97. 145. 193. 249. 305. 351. 409. 465.
                              					521. 577.
                           Kleinere Mittheilungen S. 45. 92. 138. 187. 244. 301. 348. 405. 459. 515. 572.
                              					628.
                           Namen- und Sachregister des 264. Bandes von Dingler's polytechn. Journal S.
                              					637.
                           
                        
                           Bezeichnung der deutschen Maſse, Gewichte und Münzen.
                           
                              
                                 1 Kilometer
                                 1km
                                 1 Liter (Cubikdecimeter)
                                      1
                                 
                              
                                 1 Meter
                                 1m
                                 1 Cubikcentimeter
                                      1cc
                                 
                              
                                 1 Centimeter
                                 1cm
                                 1 Tonne (1000k)
                                      1t
                                 
                              
                                 1 Millimeter
                                 1mm
                                 1 Kilogramm
                                      1k
                                 
                              
                                 1 Hektar
                                 1ha
                                 1 Gramm
                                      1g
                                 
                              
                                 1 Ar (Quadratdekameter)
                                 1a
                                 1 Milligramm
                                      1mg
                                 
                              
                                 1 Quadratmeter
                                 1qm
                                 1 Meterkilogramm
                                      1mk
                                 
                              
                                 1 Quadratcentimeter
                                 1qc
                                 1 Pferdestärke (Pferdeeffect).
                                      1e
                                 
                              
                                 1 Quadratmillimeter
                                 1qmm
                                 1 Atmosphärendruck
                                      1at
                                 
                              
                                 1 Cubikmeter
                                 1cbm
                                 1 Reichsmark
                                      1 M.
                                 
                              
                                 1 Hektoliter
                                 1hl
                                 1 Markpfennig
                                      1 Pf.
                                 
                              
                                 1 Calorie
                                 1c
                                  (Deutsches Reich. Patent
                                 D. R. P.)
                                 
                              
                           Bei Druckangaben, Belastungen u. dgl. bedeutet k/qc = k auf 1qc u.s.w.
                           
                        
                           Schreibweise chemischer Formeln und Bezeichnung der Citate.
                           Um in der Schreibweise der chemischen Formeln Verwechslungen möglichst zu vermeiden und das
                              					gegenseitige Verständniſs der neuen und alten Formeln zu erleichtern, sind die alten
                              					Aequivalentformeln mit Cursiv- (schräger) Schrift und die neuen Atomformeln mit Antiqua- (stehender)
                              					Schrift bezeichnet. (Vgl. 1874 212 145.)
                           Alle Dingler's polytechn. Journal betreffenden Citate werden in dieser
                              					Zeitschrift einfach durch die auf einander folgenden Zahlen: Jahrgang,
                                 						Band (mit fettem Druck) und Seitenzahl ausgedrückt. *
                              					bedeutet: Mit Abbild.
                           
                        
                           
                           An die verehrl. Leser von„Dingler's polytechn. Journal“.
                           Mit Schluss des 264. Bandes tritt der Unterzeichnete von der Leitung dieser Zeitschrift zurück und
                              					bringt aus diesem Anlasse allen Mitarbeitern und Gönnern seinen aufrichtigsten Dank für ihre
                              					Unterstützung und Förderung dar.
                           Stuttgart, Ende Juni 1887.
                           Prof. J. Zeman.
                           
                        
                     
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Professor J. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 6. April 1887.
                                    
                                 Band 264. Heft 1.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 1 bis 3) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen (System Greiner & Erpf.) Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr. Grosse Koksersparniss.
                                    							Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LRMANN, OSNABRÜCK. [5274]48
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 264
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Spinnerei-Dampfmaschine von 2000
                                       								Pferd.
                                    Mit Abbildungen.
                                    [Spinnerei-Dampfmaschine von 2000 Pferd.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. J. H. King's Compound-Dampfmaschine mit über einander
                                       								liegenden Cylindern.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 1.
                                    King's Compound-Dampfmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Flamm- und
                                       								Heizröhrenkesseln.
                                    Patentklasse 13. Mit Abbildungen auf Tafel 1 und 4.
                                    Neuerungen an Flamm- und Heizröhrenkesseln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rosenkranz's Speiserufer mit leicht schmelzbarer
                                       								Scheibe für Dampfkessel.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									1.
                                    Rosenkranz's Speiserufer für Dampfkessel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Selbstthätige Zinkenfräsmaschine.Vgl. Zimmermann 1868 188
                                             										* 169. 1869 193 * 177. 1873 209 6. 1880 235 * 337. Erart 1871 200 * 276.
                                             											Knapp 1874 214 *
                                             										288. Freitag 1881 239 *
                                             										265.
                                       							
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    Selbstthätige Zinkenfräsmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    S. Fiedler und Faber's
                                       								Langlochbohrer.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    [S. Fiedler und Faber's Langlochbohrer.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    R. Stoeckhardt's Preſsvorrichtung für
                                       								Webschützenhölzer.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									2.
                                    Stoeckhardt's Preſsvorrichtung für Webschützenhölzer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Prell's Leim- und Trockenofen für
                                       								Tischlereizwecke.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    W. Prell's Leim- und Trockenofen für Tischlereizwecke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Gebrüder Mahla's Schleifapparat für
                                       								Knopfränder.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									2.
                                    Mahla's Schleifapparat für Knopfränder.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Alex. Allan's Luft-Manometer.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    A. Allan's Luft-Manometer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Siemens-Halske's Schaltverfahren für parallel
                                       								geschaltete Gleichstrom-Dynamomaschinen je nach dem Strombedarfe.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									3.
                                    Siemens und Halske's Schaltung für
                                       								Gleichstrommaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ch. L. Clarke's Telemeter.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Clarke's Telemeter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. Lewin's Apparat zur heiſsen und kalten
                                       								Extraction.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									3.
                                    Lewin's Apparat zur heiſsen und kalten Extraction.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Apparaten zur Erzeugung von
                                       								Wassergas.
                                    Patentklasse 26. Mit Abbildungen auf Tafel 3.
                                    Neuerungen an Apparaten zur Erzeugung von Wassergas.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Farbenreactionen einiger anorganischen
                                       								Säuren und Oxyde.
                                    Farbenreactionen einiger anorganischen Säuren und
                                       								Oxyde.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die volumetrische Bestimmung des Mangans;
                                       								von Rud. Schöffel und Ed. Donath.
                                    Schöffel und Donath's volumetrische Bestimmung des
                                       								Mangans.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Fabrikation des Methylviolett; von Dr. Otto
                                          								Mühlhäuser.
                                    Mühlhäuser, über die Fabrikation des Methylviolett.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Professor Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 13. April 1887.
                                    
                                 Band 264. Heft 2.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 4 bis 6) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen (System Greiner & Erpf.) Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr. Grosse Koksersparniss.
                                    							Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5274]49
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 264
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Flamm- und
                                       								Heizröhrenkesseln.
                                    (Patentklasse 13. Fortsetzung des Berichtes S. 7
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte sowie auf Tafel 1 und 4.
                                    Neuerungen an Flamm- und Heizröhrenkesseln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Solbach's Entlastungsventile zur Steuerung von
                                       								Dampfmaschinen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Solbach's Entlastungsventile zur Steuerung von
                                       								Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Metallscheren.
                                    (Patentklasse 49. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								258 S. 203.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Ueber Neuerungen an Metallscheren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Klemmvorrichtung für die Sägeblätter an
                                       								Laubsägen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    [Klemmvorrichtung für die Sägeblätter an Laubsägen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Vielfache Lochmaschine für
                                       								Kesselbleche.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Vielfache Lochmaschine für Kesselbleche.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. Göbel's Werkzeug zum Entrinden von
                                       								Bäumen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Göbel's Werkzeug zum Entrinden von Bäumen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Nähmaschinen.
                                    (Patentklasse 52. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								259 S. 406.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									6 ff.
                                    Ueber Neuerungen an Nähmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Heizungs- und Lüftungs-
                                       								Einrichtungen für Eisenbahnwagen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Heizungs- und Lüftungseinrichtungen für Eisenbahnwagen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Parenty's Gas- und
                                       								Flüssigkeitsmesser.
                                    Mit Abbildung.
                                    Parenty's Gas- und Flüssigkeitsmesser.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Weichensignal von Heinr. Backofen in
                                       								Wien.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									6.
                                    H. Backofen's Weichensignal.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Elektrische Prüfung von
                                       								Sprengkapseln.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Elektrische Prüfung von Sprengkapseln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Apparate und Verfahren für chemische
                                       								Laboratorien.
                                    (Fortsetzung des Berichtes Bd. 263 S.
                                       								479.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 6.
                                    Neuere Apparate und Verfahren für chemische
                                       								Laboratorien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Untersuchung der künstlichen
                                       								Farbstoffe.
                                    Weingärtner, zur Untersuchung der künstlichen
                                       								Farbstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die Fabrikation der Holzessigsäure; von W. Rudnew.
                                    Rudnew, über die Fabrikation der Holzessigsäure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Professor Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 20. April 1887.
                                    
                                 Band 264. Heft 3.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 7 bis 9) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen (System Greiner & Erpf.) Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr. Grosse Koksersparniss.
                                    							Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5274]50
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 264
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Lastenhebmaschinen; von Prof. H. Gollner in Prag.
                                    (Patentklasse 35. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								263 S. 401.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 7, 12 ff.
                                    H. Gollner, über Lastenhebmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Perlich's Schieber für Gas- und
                                       								Erdölmotoren.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    Perlich's Schieber für Gas- und Erdölmotoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Stahlhalter für Drehbänke und
                                       								Hobelmaschinen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Neuere Stahlhalter für Drehbänke und Hobelmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Amerikanische Einspannfutter für
                                       								Drehbänke.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    Amerikanische Einspannfutter für Drehbänke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    >M. V. Schiltz's Apparat zur genauen Ausweitung von
                                       								Glascylindern.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									9.
                                    Schiltz's Ausweiten von Glascylindern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen im Heizungswesen.
                                    (Patentklasse 36. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								260 S. 545 und Bd. 261 S. 245.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    Ueber Neuerungen im Heizungswesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Selbstthätige Gleichgewichtseinstellung für
                                       								Torpedoboote.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    Goubet's selbstthätige Gleichgewichtseinstellung für
                                       								Torpedoboote.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Windumsteuerung bei Staubfängern durch einen in
                                       								die Windleitung eingebauten Windmotor.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    [Windumsteuerung bei Staubfängern durch einen in die Windleitung
                                       								eingebauten Windmotor.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Schleuderfilter.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    Neuere Schleuderfilter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Wöhler's Untersuchungen über den Werth der
                                       								Schlagprobe bei der Prüfung von Radreifen und Schienen aus Fluſseisen und
                                       								Fluſsstahl.
                                    Mit Abbildung.
                                    Wöhler's Untersuchungen über die Schlagprobe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Friedländer's Verschluſs für galvanische
                                       								Elemente und für Flaschen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Friedländer's Verschluſs für galvanische Elemente und
                                       								Flaschen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    N. Tesla's Strom regulirende Schaltung für
                                       								Dynamomaschinen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Tesla's Strom regulirende Schaltung für
                                       								Dynamomaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Pöge und E. Fischinger's Bremse zur Regulirung von
                                       								elektrischen Bogenlampen.
                                    Mit Abbildung
                                    Pöge und Fischinger's Regulirung von Bogenlampen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Dyson's Apparat zur
                                       								Dampfdichtebestimmung.
                                    Mit Abbildung.
                                    G. Dyson's Apparat zur Dampfdichtebestimmung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Niederschlagung von Rauch und Dämpfen
                                       								aus der Atmosphäre.
                                    Lodge, Niederschlagung von Rauch u. dgl. aus der
                                       								Atmosphäre.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die Fabrikation der Holzessigsäure; von W. Rudnew.
                                    (Schluſs der Abhandlung S. 88 d. Bd.)
                                    Rudnew, über die Fabrikation der Holzessigsäure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der Stärke-, Dextrin- und
                                       								Traubenzuckerfabrikation; von Prof. L. v. Wàgner.
                                    L. v. Wàgner, über Fortschritte in der
                                       								Stärkefabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Professor Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 27. April 1887.
                                    
                                 Band 264. Heft 4.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 10 und 11) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen (System Greiner & Erpf.) Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr. Grosse Koksersparniss.
                                    							Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5274]51
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 264
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    R. A. Ziese's schwingende
                                       								Dreifach-Expansions-Dampfmaschine für Räderdampfschiffe.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ziese's schwingende Dreifach-Expansions-Dampfmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen im Heizungswesen.
                                    (Patentklasse 36. Fortsetzung des Berichtes S. 111
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    Ueber Neuerungen im Heizungswesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    P. Huré's Universal-Fräsmaschine.
                                    Mit Abbildungen.
                                    P. Huré's Universal-Fräsmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Pumpen.
                                    (Patentklasse 59. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								261 S. 357.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10 und 15.
                                    Ueber Neuerungen an Pumpen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zahnradbahn auf den Pilatus.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    Zahnradbahn auf den Pilatus.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Gasmaschine der National Meter Company in
                                       								New-York.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    Gasmaschine der National Meter Company in New-York.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. A. Bierling's Sägeschärfapparat.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    Bierling's Sägeschärfapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hilfsapparat für Setzer.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									11.
                                    Schwarz's Hilfsapparat für Setzer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zerknickungsversuche mit Formeisen für
                                       								Brückenbauzwecke.
                                    Zerknickungsversuche mit Formeisen für
                                       								Brückenbauzwecke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Jensen's elektrische Glocken.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									11.
                                    Jensen's elektrische Glocken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Meyer's Glühlampenhalter und Klostermann's
                                       								elektrische Bogenlampe.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									11.
                                    Meyer's Glühlampenhalter und Klostermann's Bogenlampe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    F. Schönemann's Kohlen-Elektrode für galvanische
                                       								Elemente.
                                    Mit Abbildung.
                                    [Schönemann's Kohlen-Elektrode für galvanische
                                       								Elemente.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H.
                                             								de Chardonnet's Verfahren zur Herstellung
                                       								künstlicher Seide.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    Chardonnet's Verfahren zur Herstellung künstlicher
                                       								Seide.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Neujean's Apparate zum Formen fester Stücke
                                       								aus chemischen Verbindungen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Neujean's Apparate zum Formen von Naphtalin u. dgl. in
                                       								Stücke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der Stärke-, Dextrin- und
                                       								Traubenzuckerfabrikation; von Prof. L. v. Wàgner.
                                    (Patentklasse 89. Fortsetzung des Berichtes S. 132
                                       								d. Bd.)
                                    L. v. Wàgner, über Fortschritte in der
                                       								Stärkefabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Trennung von Kalium- und Natriumchlorid von
                                       								Lithiumchlorid mittels Amylalkohol.
                                    Gooch's Trennung von Kalium- und Lithiumchlorid.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber orange Azofarbstoffe; von Dr. Otto Mühlhäuser.
                                    Mühlhäuser, über orange Azofarbstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Professor Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 4. Mai 1887.
                                    
                                 Band 264. Heft 5.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 12 bis 14) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen (System Greiner & Erpf.) Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr. Grosse Koksersparniss.
                                    							Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5274]52
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 264
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Kraft- und
                                       								Arbeitsmessern.
                                    (Patentklasse 42. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								259 S. 525.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 12.
                                    Neuerungen an Kraft- und Arbeitsmessern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. D. Farra's neue Bewegungsvorrichtung.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Farra's neue Bewegungsvorrichtung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. A. Knight's Rohrdichter für
                                       								Wasserröhrenkessel.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									13.
                                    Knight's Rohrdichter für Wasserröhrenkessel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Fabrikation schmiedeiserner Gasleitungsröhren aus
                                       								Holzkohleneisen in Brezowa (Ungarn); von Anton v. Kerpely.Nach einem Vortrage, gehalten auf der 4. Generalversammlung des Vereines der
                                             										Gasindustriellen in Oesterreich-Ungarn in Budapest 1885.
                                       							
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13.
                                    Kerpely, über Fabrikation schmiedeiserner
                                       								Gasleitungsröhren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    J. W. Ellis' Drehbank zum Plan- und Langdrehen groſser
                                       								Gegenstände.
                                    Mit Abbildungen.
                                    [Ellis' Drehbank zum Plan- und Langdrehen groſser
                                       								Gegenstände.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Werkzeug zum Austreiben von
                                       								Kuppelungs-Schraubenbolzen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13.
                                    Werkzeug zum Austreiben von Kuppelungs-Schraubenbolzen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an elektrischen Eisenbahnen.Vgl. Geschichte der Entwicklung S. 140 d. Bd. – Eine geschichtliche
                                             										Zusammenstellung findet sich auch in der Zeitschrift für
                                                											Elektrotechnik, 1886 S. 490 und in der Revue
                                                											universelle des Mines, 1886 Bd. 19 * S. 385; letztere bildet einen
                                             										Theil der sehr umfassenden Mittheilungen (1886 Bd. 19 S. 371, 520. 1887 Bd. 20 *
                                             										S. 379), welche C. Blanchart der Brüsseler Section
                                             										des Ingenieurvereins in den Sitzungen am 21. Januar und 19. Februar 1886 über
                                             										die Anwendungen der Elektricität bei Straſsenbahnen gemacht hat und in denen er
                                             										sowohl den Betrieb mit stehenden Dynamomaschinen, wie mit Accumulatoren von den
                                             										verschiedensten Gesichtspunkten aus beleuchtet.
                                       							
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 13.
                                    Neuerungen an elektrischen Eisenbahnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Spülvorrichtungen für Kanäle,
                                       								Abtritte u.a.
                                    (Patentklasse 85. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								262 S. 402.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13.
                                    Neuerungen an Spülvorrichtungen für Kanäle u.a.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen im Eisenhüttenwesen.
                                    (Patentklasse 18. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								263 S. 471.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 14.
                                    Ueber Neuerungen im Eisenhüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber neuere Desinfectionsapparate für Wäsche,
                                       								Kleidungsstücke u. dgl.
                                    (Patentkl. 30. Fortsetzung des Berichtes Bd. 260
                                       								S. 402 und Bd. 261 S. 340.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Desinfectionsapparate für Wäsche, Kleider u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Apparaten für
                                       								Erdöldestillation.
                                    Neuerungen an Apparaten für Erdöldestillation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Verfahren und Apparate für
                                       								Zuckerfabriken.
                                    (Patentklasse 89. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								263 S. 241.)
                                    Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber orange Azofarbstoffe; von Dr. Otto Mühlhäuser.
                                    (Schluſs der Abhandlung S. 181 d. Bd.)
                                    Mühlhäuser, über orange Azofarbstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Professor Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 11. Mai 1887.
                                    
                                 Band 264. Heft 6.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 15 bis 17) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 264
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Pumpen.
                                    (Patentklasse 59. Fortsetzung des Berichtes S. 155
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte sowie auf Tafel 10 und 15.
                                    Ueber Neuerungen an Pumpen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. D. Wansbrough und R. K. Evans'
                                       								Niederdruck-Dampfmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									16.
                                    Wansbrough und Evans' Niederdruck-Dampfmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Luftdruckhämmern.
                                    Patentklasse 49. Mit Abbildungen auf Tafel 16.
                                    Neuerungen an Luftdruckhämmern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Werkzeuge für Holzbearbeitung.
                                    (Patentklasse 38. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								260 S. 256 u.a.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									16.
                                    Neuere Werkzeuge für Holzbearbeitung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Nähmaschinen.
                                    (Patentklasse 52. Fortsetzung des Berichtes S. 61
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									6, 16 und 22.
                                    Ueber Neuerungen an Nähmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Telephonverbindung zwischen Paris und Brüssel und
                                       								F. van Rysselberghe's telephonischer Uebertrager.
                                    Mit Abbildungen.
                                    F. van Rysselberghe's telephonischer Uebertrager.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Société anonyme du Compresseur Jourdan's Oelpresse mit Druckwasserbetrieb und
                                       								drehbaren Preſskasten.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17.
                                    Jourdan's Oelpresse mit Druckwasserbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Explosionen von Kochgefäſsen u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17.
                                    Ueber Explosionen von Kochgefäſsen u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Feuerungsanlagen.
                                    (Patentklasse 24. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								261 S. 72.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17.
                                    Ueber Neuerungen an Feuerungsanlagen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen im Eisenhüttenwesen.
                                    (Patentklasse 18. Fortsetzung des Berichtes S. 216
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 14.
                                    Ueber Neuerungen im Eisenhüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Erkennung von Strychnin neben anderen
                                       								Alkaloiden.
                                    Bloxam's Erkennung von Strychnin.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    K. Stammer's Erdöl-Colorimeter; mitgetheilt von C.
                                          								Engler.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Engler, über Stammer's Erdöl-Colorimeter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die Fortschritte der chemischen Technologie
                                       								der Textilfasern; von Dr. Otto N. Witt.
                                    Patentklasse 8.
                                    Witt, über Fortschritte der chemischen Technologie der
                                       								Textilfasern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Heizungs- und Lüftungsanlagen.
                                    Neuere Heizungs- und Lüftungsanlagen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Professor Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 18. Mai 1887.
                                    
                                 Band 264. Heft 7.
                                 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 18 bis 20) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 264
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Lastenhebmaschinen; von Prof. H. Gollner in
                                       								Prag.
                                    (Patentklasse 35. Fortsetzung des Berichtes S. 97
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 7, 12, 18 und 27.
                                    H. Gollner, über Lastenhebmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hupertz und Banning's
                                       								Absperrschieber.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    Hupertz und Banning's Absperrschieber.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. H. Deming's Hahnschloſs.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    [W. Deming's Hahnschloſs.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Wasserleitungsventilen.
                                    (Patentklasse 85. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								261 S. 415.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    Ueber Neuerungen an Wasserleitungsventilen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Kreissägenschützern.
                                    (Patentklasse 38. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								258 S. 56.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    Neuerungen an Kreissägenschützern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Waller's Bohr- und Abdrehmaschine.
                                    Mit Abbildung.
                                    Waller's Bohr- und Abdrehmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Th. Fowler und Th. B. de Forest's Apparat zum
                                       								Nageln.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    Fowler und Forest's Apparat zum Nageln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Trockenmaschinen für
                                       								Gewebe.
                                    (Patentklasse 8. Fortsetzung des Berichtes Bd. 251
                                       								S. 107.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									20 und 32.
                                    Ueber Neuerungen an Trockenmaschinen für Gewebe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Fr. Turnbull's Maschine zur Behandlung von Webketten
                                       								in Strangform.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									20.
                                    Turnbull's Maschine zur Behandlung von Webketten in
                                       								Strangform.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Savyer Leather Machine Company's Flächenausmeſsapparat für Häute u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									19.
                                    Savyer's Flächenausmeſsapparat für Häute u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ch. de Montaud's Instrument zum Aufzeichnen der
                                       								Stromstärke und der elektromotorischen Kraft bezieh. des Ladungszustandes von
                                       								Accumulatoren.
                                    Mit Abbildung.
                                    Montaud's Instrument zum Aufzeichnen der Stromstärke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ravenshaw's elektrischer Um- und
                                       								Ausschalter.
                                    Mit Abbildung.
                                    Ravenshaw's elektrischer Um- und Ausschalter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen in der chemischen
                                       								Metallbearbeitung.
                                    Patentklasse 48. Mit Abbildungen auf Tafel 20.
                                    Neuerungen in der chemischen Metallbearbeitung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Abscheidung von leichten Kohlenwasserstoffen und
                                       								Gewinnung dickflüssiger Oele aus Paraffinölen u.s.w. durch Destillation unter
                                       								Druck.
                                    Riebeck's Gewinnung dickflüssiger Oele aus
                                       								Paraffinölen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Wirkung der Mineralbestandtheile des Wassers auf
                                       								Zusammensetzung der Malzwürzen.
                                    E. Moritz, Wirkung des Wassers auf Malzwürzen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Fortschritte der chemischen Technologie
                                       								der Textilfasern; von Dr. Otto N. Witt.
                                    (Patentklasse 8. Fortsetzung des Berichtes S. 290 d. Bd.)
                                    Witt, über Fortschritte der chemischen Technologie der
                                       								Textilfasern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Heizungs- und Lüftungsanlagen.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 296 d. Bd.)
                                    Neuere Heizungs- und Lüftungsanlagen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Professor Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 25. Mai 1887.
                                    
                                 Band 264. Heft 8.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 21 bis 23) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen (System Greiner & Erpf.) Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr. Grosse Koksersparniss.
                                    							Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5451]1
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 264
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    R. H. Ramsey's Uebersetzungsvorrichtung von
                                       								Eisenbahnwagen beim Spurwechsel.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ramsey's Spurwechsel für Eisenbahnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Selbstthätige Eisenbahnwagenbremse für
                                       								wechselnden Betrieb mit Ueberdruck oder Vacuum.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									21.
                                    Welch und Parker-Smith's selbstthätige
                                       								Eisenbahnwagenbremse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Coulissensteuerung mit nur einem bezieh. ohne
                                       								Excenter.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    Swan's Coulissensteuerung mit nur einem bez. ohne
                                       								Excenter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Rückschlagventile für
                                       								Dampfkesselgruppen.
                                    (Patentklasse 13. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								258 S. 484).
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    Ueber Rückschlagventile für Dampfkesselgruppen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Schimming's Dampf-Heiſsluftmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									21.
                                    Schimming's Dampf-Heiſsluftmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Arndt's Kraftmaschinenkuppelung.
                                    Mit Abbildungen.
                                    C. Arndt's Kraftmaschinenkuppelung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Eberhardt's Räderfräsmaschine.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Eberhardt's Räderfräsmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Nähmaschinen.
                                    (Patentklasse 52. Fortsetzung des Berichtes S. 261
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									6, 16 und 22.
                                    Ueber Neuerungen an Nähmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Setzpumpe zum Ausscheiden von Kokes aus der Asche
                                       								oder von Guſseisenkörnern aus dem Formsande.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Setzpumpe für Kokes oder Guſseisenkörner.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Schlammfängern für
                                       								Straſsenausgüsse.
                                    Patentklasse 85. Mit Abbildungen auf Tafel 23.
                                    Neuerungen an Schlammfängern für Straſsenausgüsse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Sicherheitslampen.
                                    (Patentklasse 4. Fortsetzung des Berichtes Bd. 263
                                       								S. 132.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber Neuerungen an Sicherheitslampen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Gewinnung von Zellstoff für
                                       								Papier.
                                    (Patentklasse 55. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								261 S. 379.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Ueber die Gewinnung von Zellstoff für Papier.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hefenkühler zu gleichzeitiger Lüftung der
                                       								Hefe.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Gomolka's Hefenkühler zu gleichzeitiger Lüftung der
                                       								Hefe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Herstellung und Zusammensetzung des
                                       								Brauerpeches.
                                    John, über Herstellung und Zusammensetzung des
                                       								Brauerpeches.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Bestimmung der freien Säure in Gerbbrühen auf
                                       								titrimetrischem Wege; von R. Koch, Assistent an der Forstakademie zu Tharand.
                                    Koch's Bestimmung der freien Säuren in Gerbbrühen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Professor Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 1. Juni 1887.
                                    
                                 Band 264. Heft 9.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 24 bis 26) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen (System Greiner & Erpf.) Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr. Grosse Koksersparniss.
                                    							Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5451]2
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 264
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an zwangläufigen und auslösenden
                                       								Ventilsteuerungen für Dampfmaschinen.
                                    (Patentklasse 14. Fortsetzung- des Berichtes Bd.
                                       								260 S. 539 u. Bd. 262 S. 489.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 24.
                                    Neuerungen an Ventilsteuerungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Faserseiltriebe.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Kàs, Hornsteiner bez. Gollner, über Faserseiltriebe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Blake's kreisende Dampfmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									25.
                                    [J. Blake's kreisende Dampfmaschine.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Zündvorrichtungen für
                                       								Gaskraftmaschinen.
                                    (Patentklasse 46. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								261 S. 151.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Neuere Zündvorrichtungen für Gaskraftmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Desgoffe und L. A. de Georges'
                                       								Schraubenpropeller.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    Desgoffe und L. de Georges' Schraubenpropeller.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Th. Mc Grath's elastisches Lager.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    Mc Grath's elastisches Lager.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Alfred Guhrauer's Keilnuthenfräsapparat.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									25.
                                    Guhrauer's Keilnuthenfräsapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    S. Fox's Gesenke zum Pressen von
                                       								Locomotivrahmenplatten mit Rändern.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    Fox's Preſsgesenke für Locomotivrahmen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere vielfache Bohrmaschinen.
                                    Patentklasse 49. Mit Abbildungen auf Tafel 25.
                                    Neuere vielfache Bohrmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    E. J. Homan's Zeugdruckapparat mit abwechselnd
                                       								arbeitenden Druckwalzen.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 26.
                                    Zeugdruckapparat mit abwechselnd arbeitenden
                                       								Druckwalzen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    P. Vonhof's Bewegung schwingender Filterplatten bei
                                       								Filterpressen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									26.
                                    Vonhof's Bewegung schwingender Filterplatten bei
                                       								Filterpressen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    K. Brauer's Sortirapparat für Kohle.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									26.
                                    K. Brauer's Sortirapparat für Kohle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Feuerungsanlagen.
                                    (Patentklasse 24. Fortsetzung des Berichtes S. 275
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Ueber Neuerungen an Feuerungsanlagen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ch. E. L Brown's elektromagnetischer
                                       								Regulator.
                                    Patentklasse 21. Mit Abbildung.
                                    Ch. Brown's elektromagnetischer Regulator.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Wilh. Köhn's Nummertafel und Druckknopf mit Controle
                                       								für elektrische Haustelegraphen.
                                    Mit Abbildung.
                                    W. Köhn's elektrischer Haustelegraph.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Fortschritte der Photographie und der
                                       								photomechanischen Druckverfahren; von Prof. J. M. Eder in Wien.
                                    (Patentklasse 57. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								263 S. 423.)
                                    Eder, über Fortschritte der Photographie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Spiritusfabrikation.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes Bd. 263
                                       								S. 572.)
                                    Morgen, über Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Beitrag zur Untersuchung von Soda-Rohlaugen und
                                       								Mutterlaugen; von Wilh. Kalmann und Jos. Spüller.
                                    Kalmann und Spüller, Untersuchung von Soda-Rohlaugen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Professor Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 8. Juni 1887.
                                    
                                 Band 264. Heft 10.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 27 bis 29) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen (System Greiner & Erpf.) Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr. Grosse Koksersparniss.
                                    							Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5451]3
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 264
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Lastenhebmaschinen; von Prof. H. Gollner in
                                       								Prag.
                                    (Patentklasse 35. Fortsetzung des Berichtes S. 305
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7, 12, 18 und
                                       									27.
                                    H. Gollner, über Lastenhebmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Kaselowsky's Steuerung mit schwingendem
                                       								Hahne.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									28.
                                    Kaselowsky's Steuerung mit schwingendem Hahne.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Raffard's Arbeitsmesser für groſse
                                       								Leistungen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									28.
                                    [Raffard's Arbeitsmesser für groſse Leistungen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Haythorn's Dichtung für Kolbenschieber u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									28.
                                    Haythorn's Dichtung für Kolbenschieber u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hipkins' Röhrenkessel.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Hipkins' Röhrenkessel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen in der Herstellung gewalzter
                                       								Röhren.
                                    Patentklasse 49. Mit Abbildungen auf Tafel 28.
                                    Neuerungen in der Herstellung gewalzter Röhren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Maschinen zur Bearbeitung von
                                       								Riemenscheiben.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Neuere Maschinen zur Bearbeitung von Riemenscheiben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Herstellung einer hohlen
                                       								Schiffskurbelwelle.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Whitworth's Herstellung hohler Schiffskurbelwellen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Haythornthwaite's Webstuhlbremse.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Haythornthwaite's Webstuhlbremse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Treibriemen-Glätt- und
                                       								Streckmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Neuere Treibriemen-Glätt- und Streckmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Klein's Apparat zum Dämpfen von
                                       								Hüten.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    F. Klein's Apparat zum Dämpfen von Hüten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Meter's Zündhölzchen-Putzmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    [E. Meter's Zündhölzchen-Putzmaschine.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ch. de Montaud's elektrischer
                                       								Accumulator.
                                    Mit Abbildungen. (Fortsetzung der Uebersicht Bd.
                                       								257 S. 329.)
                                    Ch. de Montaud's elektrischer Accumulator.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. P. Zigang's Klopfer für
                                       								Militärtelegraphen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Zigang's Klopfer für Militärtelegraphen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen im Heizungswesen.
                                    (Patentklasse 36. Fortsetzung der Berichte S. 146,
                                       								296 und 345 d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Ueber Neuerungen im Heizungswesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Mittel zum Schweiſsen, Härten und Verbessern von
                                       								Stahl.
                                    Kick, über verschiedene Stahlverbesserungsmittel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Einfluſs des Glases auf die Beweglichkeit der
                                       								Libellen; von Dr. R. Rieth.
                                    Rieth, über Einfluſs des Glases auf die Beweglichkeit der
                                       								Libellen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    O. Hirsch's Gasfeuerungseinrichtung für
                                       								Glasschmelzöfen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Hirsch's Gasfeuerungseinrichtung für Glasschmelzöfen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hippolyte Leplay's Ofen zur Darstellung von
                                       								Bariumhydroxyd.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									29.
                                    Leplay's Ofen zur Darstellung von Bariumhydroxyd.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Fortschritte der Photographie und der
                                       								photo-mechanischen Druckverfahren; von Prof. J. M. Eder in Wien.
                                    (Patentklasse 57. Schluſs des Berichtes Bd. 263 S.
                                       								442.)
                                    Eder, über Fortschritte der Photographie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Gewinnung von Salpeter aus den
                                       								Osmose-Abwässern bez. Aufarbeitung der letzteren.
                                    Gewinnung von Salpeter aus den Osmose-Abwässern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Professor Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 15. Juni 1887.
                                    
                                 Band 264. Heft 11.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 30 bis 32) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen (System Greiner & Erpf.) Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr. Grosse Koksersparniss.
                                    							Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5274]49
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 264
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Vervollkommnung des Honigmann'schen
                                       								Natron-Dampfkessels.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 30.
                                    Vervollkommnung des Honigmann'schen
                                       								Natron-Dampfkessels.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die dreifache Expansionsmaschine und die neuesten
                                       								Fortschritte auf dem Gebiete des Schiffsmaschinenbaues.Ueber den gleichen Gegenstand veröffentlicht Otto H.
                                                											Müller jun. zu Charlottenburg in der Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure, 1887 * S. 445 bis 451
                                             										eine sehr lehrreiche Studie; sie behandelt in einer durch zahlreiche
                                             										Indicatordiagramme erläuterten Darstellung in klarer übersichtlicher Weise die
                                             										bis jetzt für Dreicylindermaschinen ausgeführten Typen unter Feststellung der
                                             										für den Gütegrad grundlegenden Bedingungen.
                                       							
                                    Ziese, über dreifache Expansionsmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rud. Berg's Rundschiebersteuerung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    R. Berg's Rundschiebersteuerung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hanfseiltrieb mit ungewöhnlich kurzem
                                       								Achsenabstande.
                                    Mit Abbildung.
                                    Hanfseiltrieb mit ungewöhnlich kurzem Achsenabstande.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen).
                                    (Patentklasse 21. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								262 S. 337.)
                                    Mit Abbildungen im Texte sowie auf Tafel 30 und 33.
                                    Ueber Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen).
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Levet's doppeltwirkende Pumpe.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									31.
                                    Levet's doppeltwirkende Pumpe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Presse zum gleichzeitigen Ausschneiden und Prägen
                                       								von Platten oder zum gleichzeitigen Pressen und Ziehen von Hohlkörpern.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    W. Lorenz's Stanz- und Prägepresse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Berrier-Fontaine's tragbare Bohrmaschine mit
                                       								Druckwasserbetrieb.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    Berrier-Fontaine's tragbare Bohrmaschine mit
                                       								Druckwasserbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Rädergetrieb-Fräsmaschine mit drei
                                       								Fräsern.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Sloan's Rädergetrieb-Fräsmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Bruno Hauſshälter's aufzeichnender
                                       								Geschwindigkeitsmesser mit zwangläufiger Bewegung.
                                    Patentklasse 42. Mit Abbildungen auf Tafel 31.
                                    Hauſshälter's Geschwindigkeitsmesser für Locomotiven.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    B. A. Dobson's selbstthätige Ausrückvorrichtung für
                                       								Spinnstühle.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    Dobson's selbstthätige Ausrückvorrichtung für
                                       								Spinnstühle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Trockenmaschinen für
                                       								Gewebe.
                                    (Patentklasse 8. Fortsetzung des Berichtes S. 320
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte sowie auf Tafel 20 und 32.
                                    Ueber Neuerungen an Trockenmaschinen für Gewebe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Löwenfeld's Tränkapparat für
                                       								Eisenbahnschwellen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Löwenfeld's Tränkapparat für Eisenbahnschwellen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neue Apparate und Vorschriften für chemische
                                       								Laboratorien.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 81 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Neue Apparate und Vorschriften für chemische
                                       								Laboratorien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Einfuhr von gefrorenem Fleisch aus
                                       								überseeischen Ländern nach Europa.
                                    Einfuhr von gefrorenem Fleisch nach Europa.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Spiritusfabrikation.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes S. 452
                                       								d. Bd.)
                                    Morgen, über Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber das Fahlberg'sche Saccharin.
                                    Ueber das Fahlberg'sche Saccharin.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Professor Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 22. Juni 1887.
                                    
                                 Band 264. Heft 12.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 33 und 34) und
                                    							Textabbildungen.
                                 ☞ Zur gef. Beachtung. ☜
                                 Heft 12 enthält Sig. 40 bis 42 sowie Tafel 33 und
                                    							34 nebst Titelbogen.
                                 Heft 13 enthält Sig. 43 sowie Tafel 35 und 36 und
                                    							Register des 264. Bandes.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 264
                                    
                                 Cupolofen (System Greiner & Erpf.) Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr. Grosse Koksersparniss.
                                    							Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5451]5
                                    						
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Eddington und Steevenson's
                                       								Straſsen-Locomotive.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									33.
                                    Eddington und Steevenson's Straſsenlocomotive.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Godillot's Dampfkesselfeuerung für Sägespäne u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildung.
                                    Godillot's Dampfkesselfeuerung für Sägespäne u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Elektromotoren
                                       								(Dynamomaschinen).
                                    (Patentklasse 21. Fortsetzung des Berichtes S. 532
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte sowie auf Tafel 30 und 33.
                                    Ueber Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen).
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Robson's Gashammer.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 34.
                                    Robson's Gashammer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    T. Reynolds' Schneckengetriebe mit
                                       								Selbstschmierung.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									34.
                                    Reynolds' Schneckengetriebe mit Selbstschmierung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Theilräder für
                                       								Zahnräder-Fräsmaschinen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Theilräder für Zahnräder-Fräsmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Arbel
                                       								's Herstellung geschmiedeter Räder in
                                       								einem Stücke.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									34.
                                    Arbel's Herstellung geschmiedeter Räder in einem
                                       								Stücke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Medart's Wellen-Richtmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									34.
                                    Medart's Wellen-Richtmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Asquith's Radial- oder
                                       								Flügelbohrmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									34.
                                    W. Asquith's Radial- oder Flügelbohrmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Sellers' Maschine zum Anspitzen von
                                       								Bohrern.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									34.
                                    Seilers' Maschine zum Anspitzen von Bohrern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Prüsker's Lineal mit Kreistheilung.
                                    Mit Abbildung.
                                    Prüsker's Lineal mit Kreistheilung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Fritz Siebermann und Ch. Vanoli's Meſsflasche für Arznei o.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									34.
                                    [Siebermann und Vanoli's Meſsflasche für Arznei o.
                                       								dgl.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    King und Humble's Sicherheitshaken für
                                       								Förderschalen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									35.
                                    King und Humble's Sicherheitshaken für Förderschalen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Crompton's selbstthätige Ausrückung für
                                       								Schuſsfadenbruch bei mechanischen Webstühlen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									35.
                                    G. Crompton's Selbstausrückung für Kraftwebstühle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Holzach's Garnprüfer.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									35.
                                    F. Holzach's Garnprüfer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ergebnisse von Papieruntersuchungen.
                                    Martens, über Papieruntersuchungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Alex. Bernstein's Ausschalter für Glühlampen u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildung.
                                    Bernstein's Ausschalter für Glühlampen u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Kühlungseinrichtungen für Wohn- und
                                       								Arbeitsräume.
                                    Patentklasse 27. Mit Abbildung.
                                    Neuerungen an Kühlungseinrichtungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. J. Drory's Theer- und Oelzerstäuber für
                                       								Feuerungen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									35.
                                    [Drory's Theer- und Oelzerstäuber für Feuerungen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Filterpresse mit Führung des Auslaugewassers vom
                                       								festen bis zum beweglichen Kopfstücke.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									35.
                                    Filterpresse der Salm'schen Maschinenfabrik.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    (Patentklasse 40. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								261 S. 174 und Bd. 263 S. 87.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									36.
                                    Ueber Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zur Gewinnung von wasserfreiem
                                       								Ammoniak.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									35.
                                    Apparat zur Gewinnung von wasserfreiem Ammoniak.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Wenzel Sykora's Kalklöschapparat.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									36.
                                    Sykora's Kalklöschapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Untersuchung der Zucker auf andere
                                       								Zuckerarten als Rohrzucker.
                                    Untersuchung- der Zucker auf andere Zuckerarten als
                                       								Rohrzucker.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Kenntniſs des Sonnenblumen- und Maisöles; von
                                       								Josef Spüller.
                                    Spüller, über Sonnenblumen- und Maisöl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                     
                        
                        
                        
                        
                           
                           AtlaszuDinglers polytechnischem Journal
                           Band 264.
                           Achtundsechzigster Jahrgang.
                           Jahrgang 1887.
                           Enthaltend 36 lithographirte Tafeln.
                           Stuttgart.Verlag der J. G. COTTA'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                           
                              
                              Tab. I.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. II.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. III.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. IV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. V.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. IX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. X.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXIV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXXVI.
                              
                           
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                     
                  
                  
               


































