| Titel: | Dingler's Polytechnisches Journal, Band 259, Jahrgang 1886 | 
| Herausgeber: | Zemann Johann [GND], Dr. Ferdinand Fischer | 
| Zugänge: | Artikelübersicht | Digitale Sammlungen (SLUB) | TEI-XML | 
| Barcode SLUB: | 32422822Z | 
                     
                     
                     
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                           
                              
                              Dingler's Polytechnisches Journal.
                              HerausgegebenvonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                 						Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                               Sechste Reihe. Neunter Band.
                              Jahrgang 1886.
                               Mit 143 in den Text gedruckten und 36 Tafeln Abbildungen.
                                 					
                              
                           Stuttgart.Verlag der J. G. Cotta'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                        
                           
                              
                              Dingler's Polytechnisches Journal.
                              HerausgegebenvonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                 						Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                               Zweihundertneunundfünfzigster Band.
                              Jahrgang 1886.
                               Mit 143 in den Text gedruckten und 36 Tafeln Abbildungen.
                                 					
                              
                           Stuttgart.Verlag der J. G. Cotta'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                           
                        
                           
                           Inhalt des zweihundertneunundfünfzigsten Bandes.(1886.)
                           Abhandlungen, Berichte u. dgl. S. 1. 57. 105. 149. 197. 245. 293. 337. 385.
                              					433. 477. 525.
                           Kleinere Mittheilungen S. 52. 100. 145. 194. 240. 288. 331. 379. 428. 471. 519.
                              					567.
                           Namen- und Sachregister des 259. Bandes von Dingler's polytechn. Journal S.
                              					573.
                           
                        
                           Bezeichnung der deutschen Maſse, Gewichte und Münzen.
                           
                              
                                 1 Kilometer
                                 1km
                                 1 Liter (Cubikdecimeter)
                                     1l
                                 
                              
                                 1 Meter
                                 1m
                                 1 Cubikcentimeter
                                     1cc
                                 
                              
                                 1 Centimeter
                                 1cm
                                 1 Tonne (1000k)
                                     1t
                                 
                              
                                 1 Millimeter
                                 1mm
                                 1 Kilogramm
                                     1k
                                 
                              
                                 1 Hektar
                                 1ha
                                 1 Gramm
                                     1g
                                 
                              
                                 1 Ar (Quadratdekameter)
                                 1a
                                 1 Milligramm
                                     1mg
                                 
                              
                                 1 Quadratmeter
                                 1qm
                                 1 Meterkilogramm
                                     1mk
                                 
                              
                                 1 Quadratcentimeter
                                 1qc
                                 1 Pferdestärke (Pferdeeffect)
                                     1e
                                 
                              
                                 1 Quadratmillimeter
                                 1qmm
                                 1 Atmosphärendruck
                                     1at
                                 
                              
                                 1 Cubikmeter
                                 1cbm
                                 1 Reichsmark
                                     1 M.
                                 
                              
                                 1 Hektoliter
                                 1hl
                                 1 Markpfennig
                                     1 Pf.
                                 
                              
                                 1 Calorie
                                 1c
                                 (Deutsches Reich. Patent.
                                 D. R. P.)
                                 
                              
                           Bei Druckangaben, Belastungen u. dgl. bedeutet k/qc = k auf 1qc u.s.w.
                           
                        
                           Schreibweise chemischer Formeln und Bezeichnung der Citate.
                           Um in der Schreibweise der chemischen Formeln Verwechslungen möglichst zu vermeiden und das
                              					gegenseitige Verständniſs der neuen und alten Formeln zu erleichtern, sind die alten
                              					Aequivalentformeln mit Cursiv- (schräger) Schrift und die neuen Atomformeln mit Antiqua- (stehender)
                              					Schrift bezeichnet. (Vgl. 1874 212 145.)
                           Alle Dingler's polytechn. Journal betreffenden Citate werden in dieser
                              					Zeitschrift einfach durch die auf einander folgenden Zahlen: Jahrgang,
                                 						Band (mit fettem Druck) und Seitenzahl ausgedrückt. *
                              					bedeutet: Mit Abbild.
                           
                        
                        
                     
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 6. Januar
                                       								1886.
                                    
                                 Band 259. Heft 1.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 1 bis 3) und
                                    							Textabbildung.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Kleindampfmaschinen.
                                    Patentklasse 14. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 1 ff.
                                    Ueber Neuerungen an Kleindampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Guyenet's Apparat zum Ver- und Entladen von
                                       								Schienen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Guyenet's Verladeapparat für Eisenbahnschienen u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Michaux und F. Gauthier's Wärmemotor.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									2.
                                    Michaux und Gauthier's Wärmemotor.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Lochapparaten.
                                    Patentklasse 49. Mit Abbildungen auf Tafel 2.
                                    Ueber Neuerungen an Lochapparaten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Ducros' Brettbearbeitungsmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    Ducro's Brettbearbeitungsmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Worssam's Bandsäge zum
                                       								Schrägschneiden.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    Worssam's Bandsäge zum Schrägschneiden.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Villeroy's Kollerwerk mit geneigter
                                       								Achse.
                                    Mit Abbildungen.
                                    E. Villeroy's Kollerwerk mit geneigter Achse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Hetherington's Kratzenaufziehapparat für
                                       								Krempeldeckel.
                                    Mit Abbildung.
                                    [J. Hetherington's Kratzenaufziehapparat für
                                       								Krempeldeckel.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rob. Taylor's Schaftmaschine und Schützenwechsel für
                                       								mechanische Webstühle.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    Taylor's Schaftmaschine und Schützenwechsel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. O. Obermaier's Apparat zum Färben von
                                       								Gespinnstfasern.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									2.
                                    J. O. Obermaier's Apparat zum Färben von
                                       								Gespinnstfasern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber den Wassergehalt verschiedener
                                       								Papierstoffe.
                                    Lepsius, über den Wassergehalt verschiedener
                                       								Papierstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Festigkeit von Eisenblechen.
                                    R. Weinlig, zur Festigkeit von Eisenblechen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. F. Stanley's Winkelmaſs.
                                    Mit Abbildungen.
                                    E. Stanley's Winkelmaſs.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Bacher's Schmandband.
                                    Mit Abbildung.
                                    G. Bacher's Schmandband.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ch. Hilder und E. Scott's bezieh. H. Keſsler's
                                       								elektromagnetischer Sortirapparat für Metallspäne.
                                    Patentklasse 1. Mit Abbildungen.
                                    Elektromagnetische Sortirapparate.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Pieper's Halter für
                                       								Glühlichtlampen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    H. Pieper's Halter für Glühlichtlampen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Anwendung der Elektricität zum Versilbern
                                       								oder Vergolden; von G. Zinin.
                                    Zinin, über galvanisches Versilbern oder Vergolden.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Erfahrungen mit Luftheizung; von Ferd.
                                       								Fischer.
                                    Mit Abbildungen.
                                    F. Fischer, Erfahrungen mit Luftheizung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Verwendung von
                                       								Kältemaschinen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Ueber die Verwendung von Kältemaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Kühlapparate für Brennereien und
                                       								Brauereien.
                                    Patentklasse 6. Mit Abbildungen auf Tafel 3.
                                    Neuere Kühlapparate für Brennereien und Brauereien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Apparate zum Trocknen der ausgelaugten
                                       								Rübenschnitzel.
                                    (Patentklasse 82. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								255 S. 438.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Apparate zum Trocknen der ausgelaugten Rübenschnitzel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Brennöfen mit Gasfeuerung für Ziegel u.
                                       								dgl.
                                    Patentklasse 80. Mit Abbildungen auf Tafel 3.
                                    Brennöfen mit Gasfeuerung für Ziegel u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber das Vorkommen von Schwefel auf der Insel
                                       								Saba; von G. Lunge.
                                    Lunge, über das Schwefelvorkommen auf der Insel Saba.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Kenntniſs des Maiskornes.
                                    Portele, zur Kenntniſs des Maiskornes.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Kenntniſs verschiedener
                                       								Bleichflüssigkeiten.
                                    Zur Kenntniſs verschiedener Bleichflüssigkeiten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verfahren zur Darstellung von
                                       								Benzidinsulfon.
                                    Verfahren zur Darstellung von Benzidinsulfon.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 13. Januar
                                       								1886.
                                    
                                 Band 259. Heft 2.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 4 bis 6) und
                                    							Textabbildung.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Kleindampfmaschinen.
                                    (Patentklasse 14. Fortsetzung des Berichtes S. 1
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 1, 4. ff.
                                    Ueber Neuerungen an Kleindampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Th. Markurth's Gasmotor.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									4.
                                    [Th. Markurth's Gasmotor.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Th. Teuber's hydrostatischer
                                       								Umdrehungsanzeiger.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									4.
                                    Th. Teuber's hydrostatischer Umdrehungsanzeiger.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    F. Schulten's
                                       								Polygonal-Klappenventil.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									4.
                                    [F. Schulten's Polygonal-Klappenventil.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Maschine zur Herstellung von Schrauben, System
                                       								Brown und Sharpe in Manchester.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Brown und Sharpe's Maschine zur Herstellung von
                                       								Schrauben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Clément's Rohrzange.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									4.
                                    C. Clément's Rohrzange.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Beitrag zur mechanischen Untersuchung plastischer
                                       								Körper; von Prof. Hugo Fischer.
                                    H. Fischer, zur mechanischen Untersuchung plastischer
                                       								Körper.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    P. W. Willans' Doppelsolenoid-Regulator für
                                       								Dynamomaschinenbetrieb.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									6.
                                    Willans' Doppelsolenoid-Regulator für
                                       								Dynamomaschinenbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Ebel's polarisirtes Relais und Schreibapparat
                                       								für Unterseekabel.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ebel's polarisirtes Relais und Schreibapparat für
                                       								Unterseekabel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Maschinen zum Färben und Appretiren
                                       								von Garn in Strähnen.
                                    (Patentklasse 8. Fortsetzung des Berichtes Bd. 254
                                       								S. 152).
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Maschinen zum Färben und Appretiren von Garn in
                                       								Strähnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zum Trocknen von Farbwaaren.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									6.
                                    Passburg's Apparat zum Trocknen von Farbwaaren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Apparate zum Reinigen von
                                       								Leuchtgas.
                                    (Patentklasse 26. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								257 S. 473.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									6.
                                    Neuere Apparate zum Reinigen von Leuchtgas.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Kesselsteine aus verschiedenen Stellen
                                       								desselben Kesselsystemes; von G. Lunge.
                                    G. Lunge, über Kesselstein.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verfahren zur Verarbeitung von
                                       								Strontianrückständen.
                                    Verfahren zur Verarbeitung von Strontianrückständen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Elektrolytische Trennungen und
                                       								Fällungen.
                                    Elektrolytische Trennungen und Fällungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber den Einfluſs des künstlichen Bleichens der
                                       								Faser auf die Türkischrothfärberei; von P. Lukianoff.
                                    Lukianoff, Bleichen und Türkischrothfärberei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 20. Januar 1886.
                                    
                                 Band 259. Heft 3.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 7 bis 9) und
                                    							Textabbildung.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Gaskraftmaschinen.
                                    Patentklasse 46. Mit Abbildungen auf Tafel 7 ff.
                                    Neuerungen an Gaskraftmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Treibriemen und
                                       								Treibriemenverbindern.
                                    Patentklasse 47. Mit Abbildungen.
                                    Neuerungen an Treibriemen und Treibriemenverbindern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    A. Robert's Dreiwegehahn mit
                                       								Kugelsitz.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									7.
                                    [A. Robert's Dreiwegehahn mit Kugelsitz.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Grether's bez. Beck und Rollason's
                                       								Schlauchkuppelung.
                                    Patentklasse 47. Mit Abbildungen auf Tafel 7.
                                    Grether's bez. Beck und Rollason's Schlauchkuppelung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. Böhnhoff's Schiebkarrenrad aus Guſsstahl mit
                                       								angeschweiſster, schmiedeiserner Nabe.
                                    Mit Abbildung.
                                    Böhnhoff's Schiebkarrenrad aus Guſsstahl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Maschinen zur Herstellung von
                                       								Gelenkbändern.
                                    Patentklasse 49. Mit Abbildungen auf Tafel 8.
                                    Neuere Maschinen zur Herstellung von Gelenkbändern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Kieſsling's Kehlapparat an
                                       								Abrichthobelmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    Kieſsling's Kehlapparat an Abrichthobelmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Nienstädt und F. Jüptner's
                                       								Laubsägemaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									8.
                                    E. Nienstädt und F. Jüptner's Laubsägemaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Leonh. Weber's Raumwinkelmesser.
                                    Mit Abbildung.
                                    L. Weber's Raumwinkelmesser.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. de Lalande's Meſsapparat für elektrische
                                       								Ströme.
                                    Mit Abbildungen.
                                    F. de Lalande's Meſsapparat für elektrische Ströme.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Mälzereieinrichtungen.
                                    Patentklasse 6. Mit Abbildungen auf Tafel 9.
                                    Neuere Mälzereieinrichtungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Hopfengift (Hopeïn); von Dr. W. Th.
                                          								Smith.
                                    W. Th. Smith, über Hopfengift.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Thone und Thonwaaren.
                                    Ueber Thone und Thonwaaren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Vermittelung einer Erdöl-Explosion durch eine
                                       								auſserhalb des Gebäudes angebrachte Laterne; von G. Lunge.
                                    Lunge, über eine Erdölexplosion.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    M. Deprez's Versuche über elektrische
                                       								Kraftübertragung.
                                    M. Deprez's Versuche über elektrische Kraftübertragung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 27. Januar 1886.
                                    
                                 Band 259. Heft 4.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 10 bis 12) und
                                    							Textabbildung.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Gaskraftmaschinen.
                                    (Patentklasse 46. Schluſs des Berichtes S. 105 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7 und 10.
                                    Neuere Gaskraftmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Verbesserte Heizröhren für
                                       								Dampfkessel.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Normand's Heizröhren für Dampfkessel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. G. A. Donneley's bez. J. N. Mayr's Feuerung für
                                       								Dampfkessel.
                                    Patentklasse 13. Mit Abbildungen auf Tafel 10.
                                    J. Donneley's bez. J. N. Mayr's Dampfkesselfeuerung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ch. A. Parsons' nachgiebiges Lager.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Ch. Parsons' nachgiebiges Lager.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Pelzer's Fangvorrichtung.
                                    Patentklasse 5. Mit Abbildung.
                                    F. Pelzer's Fangvorrichtung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Redecker und Nauſs'
                                       								Doppeltrommel-Winde.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    H. Redecker und Nauſs' Doppeltrommel-Winde.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Tragrolle für Seilstraſsenbahnen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									11.
                                    Tragrolle für Seilstraſsenbahnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Ch. Bauer's Röhrenspannstock.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    J. Ch. Bauer's Röhrenspannstock.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen in der Herstellung von Thonwaaren und
                                       								Kohlenziegeln.
                                    (Patentklasse 80. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								257 S. 137).
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    Herstellung von Thonwaaren und Kohlenziegeln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Miller's Taschentheodolite.
                                    Mit Abbildung.
                                    F. Miller's Taschentheodolite.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Scharnweber's Bogenlampe für schwache
                                       								Ströme.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Scharnweber's Bogenlampe für schwache Ströme.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die elektrische Beleuchtung im „Eldorado“
                                       								zu Paris.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12.
                                    Die elektrische Beleuchtung im „Eldorado“ zu
                                       								Paris.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Verwendung von Leuchtgas zum
                                       								Heizen.
                                    (Patentklasse 36. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								256 S. 534 u. Bd. 257 S. 485.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel 12.
                                    Zur Verwendung von Leuchtgas zum Heizen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Apparate zur Verarbeitung von
                                       								Alkalien.
                                    Patentklasse 75. Mit Abbildungen auf Tafel 12.
                                    Neuere Apparate zur Verarbeitung von Alkalien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Cl. Brison's Apparat zur Destillation von
                                       								Ammoniak.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12.
                                    [Brison's Apparat zur Destillation von Ammoniak.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Untersuchung von Gerbstoffen; von F. Nötzli.
                                    Von der chemisch-technischen Abtheilung des
                                       								eidgenössischen Polytechnikums in Zürich preisgekrönte Abhandlung.Diese Abhandlung war in allen wesentlichen Theilen beendigt, ehe der ziemlich das
                                             										gleiche Feld beschlagende Commissionsbericht von Councler und Schroeder durch den Druck bekannt wurde.
                                       							
                                    F. Nötzli, über Untersuchung von Gerbstoffen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die fabrikmäſsige Darstellung der
                                       								Natronchromate; von Nic. Walberg.
                                    Walberg's fabrikmäſsige Darstellung der Natronchromate.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Die chemische Industrie auf der
                                       								Erfindungsausstellung in London 1885.
                                    Smith, chemische Industrie auf der Londoner
                                       								Ausstellung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 3. Februar 1886.
                                    
                                 Band 259. Heft 5.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 13 bis 15) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen im Mühlenwesen; von Prof. Fr. Kick.
                                    (Patentklasse 50. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								250 S. 237 u. 477.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 13.
                                    Kick, über Neuerungen im Mühlenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Versteifung der Böden von
                                       								Dampfkesseln.
                                    Mit Abbildung.
                                    [Versteifung der Böden von Dampfkesseln.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Dietrich's federnde Hebedaumen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    A. Dietrich's federnde Hebedaunen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Fauck's Muffenschloſs für
                                       								Bohrstangen.
                                    Mit Abbildung.
                                    [Fauck's Muffenschloſs für Bohrstangen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Fallhämmern.
                                    Patentklasse 49. Mit Abbildungen auf Tafel 14.
                                    Ueber Neuerungen an Fallhämmern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Päschke's Schleif- und Polirmaschine für
                                       								Blechplatten.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									14.
                                    W. Päschke's Schleif- und Polirmaschine für
                                       								Blechplatten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Gebr. Schmidt's Blockhalter für
                                       								Mittelgatter.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Gebr. Schmidt's Blockhalter für Mittelgatter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Schrader's Flaschenfüllapparat.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									14.
                                    H. Schrader's Flaschenfüllapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Paschen's Bohrapparat zur Probeentnahme bei
                                       								Zuckerrüben.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									15.
                                    Paschen's Bohrapparat zur Probeentnahme bei
                                       								Zuckerrüben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Rothe's Eisschrank.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									15.
                                    H. Rothe's Eisschrank.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Urbanitzky's Backofen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									15.
                                    Urbanitzky's Backofen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Spiritus-Destillirapparate.
                                    Patentklasse 6. Mit Abbildungen auf Tafel 15.
                                    Neuere Spiritus-Destillirapparate.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Untersuchung von Gerbstoffen; von F. Nötzli.
                                    (Fortsetzung der Abhandlung S. 177 d. Bd.)
                                    F. Nötzli, über Untersuchung von Gerbstoffen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 10. Februar 1886.
                                    
                                 Band 259. Heft 6.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 16 bis 18) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Kleindampfmaschinen.
                                    (Patentklasse 14. Fortsetzung des Berichtes S. 57
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 1, 4, 16 ff.
                                    Ueber Neuerungen an Kleindampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Einstellvorrichtungen an Triebwerken.
                                    Patentklasse 47. Mit Abbildungen auf Tafel 16.
                                    [Einstellvorrichtungen an Triebwerken.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Schneider's Matrize für
                                       								Blechbearbeitung.
                                    Mit Abbildung.
                                    Schneider's Matrize für Blechbearbeitung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Abstellvorrichtungen an Duplirmaschinen
                                       								für Zwirnerei u. dgl.
                                    Patentklasse 76. Mit Abbildungen auf Tafel 17.
                                    Abstellung an Duplirmaschinen für Zwirnerei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Rhodes' Abstellung der Aufwindebewegung an
                                       								mechanischen Webstühlen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17.
                                    Rhodes' Abstellung für mechanische Webstühle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Trockenapparate für Holzstoff.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17.
                                    Neuere Trockenapparate für Holzstoff.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Kälteerzeugungsmaschinen.
                                    (Patentklasse 17. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								256 S. 69).
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    Ueber Neuerungen an Kälteerzeugungsmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Vesly und Godet's Straſsensinkkasten.
                                    Mit Abbildung.
                                    Vesly und Godet's Straſsensinkkasten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Anwendung des elektrischen Lichtes in der
                                       								Photographie.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Anwendung des elektrischen Lichtes in der Photographie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Wood Upton's Metallthermometer.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    E. Upton's Metallthermometer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zur Bestimmung des Flüssigkeitsgrades von
                                       								Mineralölen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    [Apparat zur Bestimmung des Flüssigkeitsgrades von
                                       								Mineralölen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verfahren zur Herstellung von
                                       								Calciumphosphat.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    Cahen's Herstellung von Calciumphosphat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Coze's Retorten mit selbstthätiger
                                       								Beschickung.
                                    Mit Abbildungen.
                                    A. Coze's Retorten mit selbstthätiger Beschickung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Untersuchung von Gerbstoffen; von F. Nötzli.
                                    (Schluſs der Abhandlung S. 228 d. Bd.)
                                    F. Nötzli, über Untersuchung von Gerbstoffen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Farbstoffe (Patentklasse 22).
                                    Neuere Farbstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 17. Februar 1886.
                                    
                                 Band 259. Heft 7.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 19 bis 21) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Kleindampfmaschinen.
                                    (Patentklasse 14. Schluſs des Berichtes S. 245 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte sowie auf Tafel 1, 4, 16 und 19.
                                    Ueber Neuerungen an Kleindampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Bott und S. Hackney's Rückschlagventil.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									19.
                                    Bott und Hackney's Rückschlagventil.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Kegelräder-Schaltgetriebe.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									19.
                                    [Kegelräder-Schaltgetriebe.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. W. Spatzier's verstellbares
                                       								Laufrollenlager.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    Spatziers verstellbares Laufrollenlager.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Lüben und Buhse's Schrauben- und
                                       								Mutterndrehbank.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									20.
                                    Lüben und Buhse's Schrauben- und Mutterndrehbank.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen in der Gieſserei.
                                    (Patentklasse 31. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								257 S. 7.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 20 ff.
                                    Ueber Neuerungen in der Gieſserei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    A. Nörholm's Nähmaschine; von Ernst Müller in
                                       									Hannover.Nach dem vom Verfasser gef. eingesendeten Sonderabdruck: „Die Ausstellung
                                                											deutscher Nähmaschinen zu Hannover“ aus der Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure, 1884 * S.
                                             									985.
                                       							
                                    Mit Abbildungen.
                                    Nörholm's Nähmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Pöge und E. Fischinger's
                                       								Bogenlampe.
                                    Patentklasse 21. Mit Abbildungen.
                                    H. Pöge und E. Fischinger's Bogenlampe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Lionel Pearce's Wasserdestillirapparat für
                                       								Boote.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									20.
                                    Pearce's Wasserdestillirapparat für Boote.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Liedbeck's
                                       								Destillations-Schleuderapparat.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    Liedbeck's Destillations-Schleuderapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. F. Höper's Apparat zum Verdunsten mittels
                                       								überhitzten Dampfes.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									21.
                                    J. Höper's Verdunstungsapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. v. Wagner und A. Gillitzer's Siebapparat zur
                                       								Stärkefabrikation.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									21.
                                    [L. v. Wagner und A. Gillitzer's Siebapparat zur
                                       								Stärkefabrikation.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    T. Preusger's Siebapparat für
                                       								Preſshefe.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									21.
                                    T. Preusger's Siebapparat für Preſshefe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Herstellung und Untersuchung von
                                       								Glycerin.
                                    Patentklasse 23. Mit Abbildungen auf Tafel 21.
                                    Zur Herstellung und Untersuchung von Glycerin.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Verfahren zur Herstellung Bakterien freier
                                       								Maische.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									21.
                                    [Verfahren zur Herstellung Bakterien freier Maische.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Reinigung von Rübensäften (Patentkl.
                                       								89).
                                    Ueber die Reinigung von Rübensäften.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Fabrikation der Arsensäure; von P.
                                          								Schoop.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Schoop, über die Fabrikation der Arsensäure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 24. Februar 1886.
                                    
                                 Band 259. Heft 8.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 22 bis 24) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Injectoren.
                                    (Patentklasse 13 und 59. Fortsetzung des Berichtes
                                       								Bd. 257 S. 169.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									22.
                                    Ueber Neuerungen an Injectoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. van der Valk's Dampfdrosselventil.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									22.
                                    C. van der Valk's Darapfdrosselventil.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Schönheyder's sogen. Victoria-Oeler für
                                       								Dampfmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									22.
                                    Schönheyder's sogen. Victoria-Oeler für Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Kapteyn's Controlvorrichtung für
                                       								Westinghouse-Bremsen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									22.
                                    Kapteyn's Controlvorrichtung für Westinghouse-Bremsen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Wasserleitungsventilen.
                                    (Patentklasse 85. Fortsetzung der Berichte Bd. 256
                                       								S. 103 und Bd. 257 S. 394.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									22.
                                    Neuerungen an Wasserleitungsventilen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    N. Schmitt's bez. A. Enfer's Winddüse für
                                       								Schmiedefeuer.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    N. Schmitt's bez. A. Enfer's Winddüse für
                                       								Schmiedefeuer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Tischbewegung für
                                       								Metall-Hobelmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    [Tischbewegung für Metall-Hobelmaschinen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Ch. Bauer's selbstspannendes
                                       								Drehbankfutter.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    J. Bauer's selbstspannendes Drehbankfutter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    N. Blum's Gewinde-Drehbank.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 23.
                                    N. Blum's Gewinde-Drehbank.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Th. Bluntschli's selbstthätige
                                       								Polirmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Th. Bluntschli's selbstthätige Polirmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Th. Nehlmeyer's Vorrichtung an Ballenpressen zum
                                       								Schlieſsen der Verschnürung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Nehlmeyer's Vorrichtung zum Verschnüren an
                                       								Ballenpressen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Mittheilungen aus russischen Versuchsanstalten
                                       								über Festigkeitsuntersuchungen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    P. Zetzsche, über russische Festigkeitsuntersuchungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Sprague's Umschalter für
                                       								Elektromotoren.
                                    Mit Abbildung.
                                    [Sprague's Umschalter für Elektromotoren.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber galvanische Batterien für elektrische
                                       								Hausbeleuchtung u. dgl.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									24.
                                    Ueber galvanische Batterien für Hausbeleuchtung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    O. Ney's Magnesiumlampe.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									24.
                                    O. Ney's Magnesiumlampe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Wernicke's Pichapparat.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									24.
                                    [A. Wernicke's Pichapparat.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen im Eisenhüttenwesen.
                                    (Patentklasse 18. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								258 S. 443).
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 24.
                                    Ueber Neuerungen im Eisenhüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zum Verdampfen von Laugen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									24.
                                    Apparat zum Verdampfen von Laugen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Einwirkung der Diastase auf
                                       								Stärke.
                                    Ueber die Einwirkung der Diastase auf Stärke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 3. März 1886.
                                    
                                 Band 259. Heft 9.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 25 bis 27) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen im Mühlenwesen; von Prof. Fr. Kick.
                                    (Patentklasse 50. Fortsetzung des Berichtes S. 197
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte sowie auf Tafel 13 und 25.
                                    Kick, über Neuerungen im Mühlenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hartley's Vertikalkessel.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    Hartley's Vertikalkessel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    V. Cleuet's Speiseregulator für
                                       								Dampfkessel.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									25.
                                    Cleuet's Speiseregulator für Dampfkessel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Lohmann und Stolterfoht's
                                       								Klinken-Reibungskuppelung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    Lohmann und Stolterfoht's Klinken-Reibungskuppelung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    B. Hornung's Absperrschieber für Wasserleitungen
                                       								u. dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    [B. Hornung's Absperrschieber für Wasserleitungen u.
                                       								dgl.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Anbohrapparat für Rohrstränge von artesischen
                                       								Brunnen u. dgl. in beliebiger Tiefe.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Merryweather's Anbohrapparat für Rohrstränge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. Fish's Webstuhlbremse.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									26.
                                    L. Fish's Webstuhlbremse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Rauhmaschinen für
                                       								Gewebe.
                                    (Patentklasse 8. Fortsetzung des Berichtes Bd. 249
                                       								S. 255.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Neuerungen an Rauhmaschinen für Gewebe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Nähmaschinen.
                                    (Patentklasse 52. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								256 S. 306.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 26.
                                    Ueber Neuerungen an Nähmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Jenkin's elektrische Seilbahn (Telpherage) in
                                       								Glynde.
                                    Mit Abbildung.
                                    Jenkin's elektrische Seilbahn in Glynde.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Gasbrennern.
                                    (Patentklasse 4 und 26. Fortsetzung des Berichtes
                                       								Bd. 256 S. 449.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    Neuerungen an Gasbrennern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Gährung und Hefe.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber Gährung und Hefe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Raffinose.
                                    Ueber Raffinose.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 10. März 1886.
                                    
                                 Band 259. Heft 10.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 28 bis 30) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Regulatoren für
                                       								Dampfmaschinen.
                                    (Patentklasse 60. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								257 S. 389).
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									28.
                                    Ueber Neuerungen an Regulatoren für Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    V. H. Hallock und F. D. Newton's hydraulisches
                                       								Entlastungskissen für Wellen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									28.
                                    Hallock und Newton's Entlastungskissen für Wellen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Tenbrink- und ähnlichen
                                       								Feuerungen.
                                    Patentklasse 13. Mit Abbildungen auf Tafel 28.
                                    Neuerungen an Tenbrink-Feuerungen u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Bagge's Lastdruckbremse für
                                       								Winden.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									28.
                                    E. Bagge's Lastdruckbremse für Winden.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber eine Vorrichtung zum Hobeln und Stoſsen
                                       								nach groſsen Kreisbögen; von Carl Simon.
                                    Mit Abbildungen.
                                    C. Simon, über Hobeln nach groſsen Kreisbögen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen in der Gieſserei.
                                    (Patentklasse 31. Schluſs des Berichtes S. 300 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 20 und 29.
                                    Ueber Neuerungen in der Gieſserei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Flagg's Geldeisenbahn für groſse
                                       								Verkaufsläden.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    J. Flagg's Geldeisenbahn für groſse Verkaufsläden.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Forbes und J. A. Timmis' elektrische
                                       								Bremse.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									30.
                                    Forbes und Timmis' elektrische Bremse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. S. Raworth's elektrischer
                                       								Meſsapparat.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    Raworth's elektrischer Meſsapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Acme's Apparate zum Gerben von
                                       								Häuten.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    Acme's Apparate zum Gerben von Häuten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Hahne's Glaswannenofen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    [A. Hahne's Glaswannenofen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Gaslampe mit selbstthätigem Verschlusse; von H.
                                          								Rohrbeck.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Rohrbeck's Gaslampe mit selbstthätigem Verschlusse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    R. Schneider's Abdampfofen mit Abdampfthurm mit
                                       								beweglichen Rieselflächen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    R. Schneider's Abdampfofen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Verbesserungen im
                                       								Dickmaischverfahren.
                                    Verbesserungen im Dickmaischverfahren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Behandlung von Flüssigkeiten mit
                                       								Gasen.
                                    Hurter, über Behandlung von Flüssigkeiten mit Gasen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 17. März 1886.
                                    
                                 Band 259. Heft 11.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 31 bis 33) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Pumpen.
                                    (Patentklasse 59. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								258 S. 469.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 31.
                                    Ueber Neuerungen an Pumpen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Montupet's frei ausdehnbare Kesselrohre mit
                                       								Asbestdichtung.
                                    Mit Abbildung.
                                    Montupet's frei ausdehnbare Kesselrohre mit
                                       								Asbestdichtung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Davy's hydraulische
                                       								Schmiedepresse.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    C. Davy's hydraulische Schmiedepresse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Dejosez's bez. T. Harrison's
                                       								Stellbohrer.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    E. Dejosez's bez. T. Harrison's Stellbohrer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere selbstthätige Bohrmaschinen für
                                       								Bürstenhölzer.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    Neuere selbstthätige Bohrmaschinen für Bürstenhölzer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    B. Neubauer's Vorrichtung zum Einfädeln der
                                       								Sticknadeln für Heilmann'sche Stickmaschinen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    B. Neubauer's Einfädler für Heilmann'sche
                                       								Stickmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    M. Sembritzki's Maschine zur Erzeugung von
                                       								geschöpftem Bogenpapier.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Sembritzki's Maschine für geschöpftes Bogenpapier.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Gebrüder Naglo's Telephonsystem.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 33.
                                    Gebrüder Naglo's Telephonsystem.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Apparate zum Dämpfen, Trocknen o. dgl. für
                                       								Kleider-Färbereien und Wäschereien.
                                    Patentklasse 8. Mit Abbildungen auf Tafel 33.
                                    Neuere Apparate zum Dämpfen u.a. für
                                       								Kleider-Färbereien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Schüller's Apparat zum Reinigen von
                                       								Rohwachs.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									33.
                                    W. Schüller's Apparat zum Reinigen von Rohwachs.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparate zur Herstellung und Verarbeitung von
                                       								Gasen.
                                    Patentklasse 12. Mit Abbildungen auf Tafel 33.
                                    Apparate zur Herstellung und Verarbeitung von Gasen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zur Erzielung gleichförmiger Temperaturen
                                       								in Flüssigkeiten.
                                    Mit Abbildung.
                                    Koſsmann's Erzielung gleichförmiger Temperaturen in
                                       								Flüssigkeiten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die Herstellung und Verwendung von
                                       								Maltosesyrup.
                                    Ueber die Herstellung und Verwendung von Maltosesyrup.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Verarbeitung von
                                       								Holzdestillat.
                                    Morgan, über Verarbeitung von Holzdestillat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 259
                                    
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 24. März 1886.
                                    
                                 Band 259. Heft 12.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Taf. 34 bis 35) und
                                    							Textabbildungen.
                                 ☞ Zur gef. Beachtung. ☜
                                 Heft 12 enthält Sig. 35 und 36 sowie Tafel 34 und
                                    							35.
                                 Heft 13 enthält Sig. 37 sowie Tafel 36 und Register
                                    							des 259. Bandes.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Arbeitsmessern
                                       								(Dynamometern).
                                    Patentklasse 42. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 34.
                                    Neuerungen an Arbeitsmessern (Dynamometern).
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Kurbelwellen für
                                       								Dampfmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									34.
                                    Neuerungen an Kurbelwellen für Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verbindungen für guſseiserne Rohre von groſsem
                                       								Durchmesser.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									34.
                                    Verbindungen für weite Guſseisenrohre.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Vogt's Drehschieber-Hahn für Syrup u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									34.
                                    E. Vogt's Drehschieberhahn für Syrup u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Lefebvre's Verschluſsriegel für
                                       								Sicherheitsvorrichtungen gegen Unfälle an Maschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									35.
                                    H. Lefebvre's Verschluſsriegel für
                                       								Sicherheitsvorrichtungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Schraubstöcken.
                                    (Patentklasse 49. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								254 S. 283.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									35.
                                    Ueber Neuerungen an Schraubstöcken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Tischlerhobeln.
                                    (Patentklasse 38. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								256 S. 108.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									35.
                                    Ueber Neuerungen an Tischlerhobeln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ch. Wicksteed's
                                       								Siederohrbördelapparat.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									35.
                                    Ch. Wicksteed's Siederohrbördelapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Daguin's Tellerwaschmaschine für gröſsere
                                       								Gasthäuser und dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									35.
                                    Daguin's Tellerwaschmaschine für gröſsere Gasthäuser.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Telegraphiren zwischen einem fahrenden
                                       								Eisenbahnzuge und den Stationen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Telegraphiren zwischen einem Eisenbahnzuge und den
                                       								Stationen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Kokesöfen.
                                    (Patentklasse 10. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								257 S. 410.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 36.
                                    Ueber Neuerungen an Kokesöfen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Bestimmung des Stickstoffes nach
                                       								Kjeldahl.
                                    Bestimmung des Stickstoffes nach Kjeldahl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Nachweisung von Traubenzucker in
                                       								Leder.
                                    Kohnstein's Nachweisung von Traubenzucker in Leder.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Eigenschaften von
                                       								Kautschuk.
                                    W. Thomson, über die Eigenschaften von Kautschuk.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Bildung von Rostknollen in guſseisernen
                                       								Wasserleitungsröhren.
                                    Zur Bildung von Rostknollen in guſseisernen Röhren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 259
                                    
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 31. März 1886.
                                    
                                 Band 259. Heft 13.
                                 Mit einer Tafel Abbildungen (Taf. 36).
                                 ☞ Zur gef. Beachtung. ☜
                                 Heft 12 enthält Sig. 35 und 36 sowie Tafel 34 und
                                    							35.
                                 Heft 13 enthält Sig. 37 sowie Tafel 36 und Register
                                    							des 259. Bandes.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                              ☞ Diesem Hefte liegt ein Prospect von Carl Gerold's Sohn, Buchhandlung in Wien bei. ☜
                              
                              
                           
                              
                              
                           
                        
                     
                        
                           
                            AtlaszuDinglers polytechnischem JournalBand 259.
                           (Siebenundsechzigster Jahrgang.)
                           Jahrgang 1886.
                           Enthaltend 36 lithographirte Tafeln.
                           Stuttgart.Verlag der J. G. COTTA'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                              
                              [Tafeln]
                              
                                 
                                 Tab. I.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. II.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. III.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. IV.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. V.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. VI.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. VII.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. VIII.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. IX.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. X.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XI.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XII.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XIII.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XIV.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XV.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XVI.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XVII.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XVIII.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XIX.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XX.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XXI.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XXII.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XXIII.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XXIV.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XXV.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XXVI.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XXVII.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XXVIII.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XXIX.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XXX.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XXXI.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XXXII.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XXXIII.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XXXIV.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XXXV.
                                 
                              
                              
                                 
                                 Tab. XXXVI.
                                 
                              
                           
                           
                           
                           
                           
                           
                        
                     
                  
                  
               


































