| Titel: | Dingler's Polytechnisches Journal, Band 262, Jahrgang 1886 | 
| Herausgeber: | Zemann Johann [GND], Dr. Ferdinand Fischer | 
| Zugänge: | Artikelübersicht | Digitale Sammlungen (SLUB) | TEI-XML | 
| Barcode SLUB: | 32422819Z | 
                     
                     
                     
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                           
                              
                              Dingler'sPolytechnisches Journal.
                              Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                 						Karlsruheherausgegeben vonProfessor J. Zeman und Docent Dr. H. Kast  in
                                 						Stuttgart.                in Karlsruhe.
                              Sechste Reihe. Zwölfter Band.
                              
                                 Jahrgang 1886.
                                 
                              Mit 84 in den Text gedruckten und 34 Tafeln
                                 						Abbildungen.
                              
                           
                              Stuttgart.
                              
                              Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung.
                              
                           
                        
                           
                              
                              Dingler'sPolytechnisches Journal.
                              Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                 						Karlsruheherausgegeben vonProfessor J. Zeman und Docent Dr. H. Kast  in
                                 						Stuttgart.                in Karlsruhe.
                              Zweihundertzweiundsechzigster Band.
                              
                                 Jahrgang 1886.
                                 
                              Mit 84 in den Text gedruckten und 34 Tafeln
                                 						Abbildungen.
                              
                           
                              Stuttgart.
                              
                              Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung.
                              
                           
                           
                        
                           
                           Inhalt des zweihundertzweiundsechzigsten Bandes.(1886.)
                           Abhandlungen, Berichte u. dgl. S. 1.
                              					49.
                              					97.
                              					145.193.
                              					241.
                              					289.
                              					337.
                              					385.
                              					433.
                              					489.
                           Kleinere Mittheilungen S. 45.
                              					93.
                              					139.
                              					187.
                              					234.
                              					284.
                              					332.
                              					381.
                              					428.
                              					483.
                              					543.
                           Namen- und Sachregister des 262. Bandes von Dingler's polytechn. Journal S. 553.
                           
                        
                           Bezeichnung der deutschen Maſse, Gewichte und Münzen.
                           
                              
                                 1 Kilometer
                                 1km
                                 1 Liter (Cubikdecimeter)
                                 1l
                                 
                              
                                 1 Meter
                                 1m
                                 1 Cubikcentimeter
                                 1cc
                                 
                              
                                 1 Centimeter
                                 1cm
                                 1 Tonne (1000k)
                                 1t
                                 
                              
                                 1 Millimeter
                                 1mm
                                 1 Kilogramm
                                 1k
                                 
                              
                                 1 Hektar
                                 1ha
                                 1 Gramm
                                 1g
                                 
                              
                                 1 Ar (Quadratdekameter)
                                 1a
                                 1 Milligramm
                                 1mg
                                 
                              
                                 1 Quadratmeter
                                 1qm
                                 1 Meterkilogramm
                                 1mk
                                 
                              
                                 1 Quadratcentimeter
                                 1qc
                                 1 Pferdestärke (Pferdeeffect)
                                 1e
                                 
                              
                                 1 Quadratmillimeter
                                 1qmm
                                 1 Atmosphärendruck
                                 1at
                                 
                              
                                 1 Cubikmeter
                                 1cbm
                                 1 Reichsmark
                                 1 M.
                                 
                              
                                 1 Hektoliter
                                 1hl
                                 1 Markpfennig
                                 1 Pf.
                                 
                              
                                 1 Calorie
                                 1c
                                 (Deutsches Reich. Patent.
                                 D. R. P.)
                                 
                              
                           Bei Druckangaben, Belastungen u. dgl. bedeutet k/qc – k auf 1qc
                              					u.s.w.
                           
                        
                           Schreibweise chemischer Formeln und Bezeichnung der Citate.
                           Um in der Schreibweise der chemischen Formeln Verwechslungen möglichst zu vermeiden und das
                              					gegenseitige Verständniſs der neuen und alten Formeln zu erleichtern, sind die alten
                              					Aequivalentformeln mit Cursiv-(schräger) Schrift und die neuen Atomformeln mit Antiqua- (stehender)
                              					Schrift bezeichnet. (Vgl. 1874 212 145.)
                           Alle Dingler's polytechn. Journal betreffenden Citate werden in dieser
                              					Zeitschrift einfach durch die auf einander folgenden Zahlen: Jahrgang,
                                 						Band (mit fettem Druck) und Seitenzahl ausgedrückt. * bedeutet: Mit Abbild.
                           
                           Mit Beginn des Bandes 262 ist Herr Dr. Ferdinand Fischer in Hannover aus
                              					der Redaction von Dingler's polytechnischem Journal ausgeschieden und dafür als Mitredacteur Herr
                              					Docent Dr. Hermann Kast in Karlsruhe eingetreten. Herr Hofrath
                              					Professor Dr. C. Engler in Karlsruhe hat auſserdem seine Mitwirkung an
                              					der Redaction des Journals freundlichst zugesichert.
                           J. G. Cotta'sche Buchhandlung.
                           
                        
                     
                        
                           
                           
                              
                              
                                 DINGLER'SPolytechnisches Journal.
                                 Unter besonderer Mitwirkung von Professor Dr. C.
                                    							Engler in Karlsruheherausgegeben vonProfessor J. Zeman und Docent Dr. H.
                                    							Kast  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    67. Jahrgang: 6. October 1886.
                                    
                                 Band 262. Heft 1.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 1 bis 3) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart.Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1886
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Wasserröhrenkesseln.
                                    (Patentklasse 13. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								257 S. 81.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									1.
                                    Ueber Neuerungen an Wasserröhrenkesseln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Mekarski's Preſsluftlocomotive.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    Mekarski's Preſsluftlocomotive.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Bremme's Umsteuerung ohne Coulisse für Schiffsmaschinen u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildung.
                                    Bremme's Umsteuerung ohne Coulisse für Schiffsmaschinen u.
                                       								dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Wilh. Lorenz's Schmiede- und Härteofen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    W. Lorenz's Schmiede- und Härteofen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Wilh. Herrmann's Bohrbank für kegelförmige
                                       								Löcher.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    W. Herrmann's Bohrbank für kegelförmige Löcher.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Booth's Kesselbohrmaschine.
                                    Mit Abbildungen.
                                    G. Booth's Kesselbohrmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Martin Andr. Oppermann's Herstellung von hohlen
                                       								Glascylindern durch Ausziehen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Oppermann's Herstellung hohler Glascylinder.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Apparat zum Trennen der Schlammtrüben bei
                                       								Aufbereitungsanstalten.
                                    Mit Abbildung.
                                    Ferraris' Apparat zum Trennen der Schlammtrüben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Lewis Mc Cullough's Feuerwehrtelegraph.
                                    Patentklasse 21. Mit Abbildungen auf Tafel 2.
                                    Mc Cullough's Feuerwehrtelegraph.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Siemens und Halske's Auslösvorrichtung für hinter einander geschaltete
                                       								Glühlampen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Auslösvorrichtung für hinter einander geschaltete
                                       								Glühlampen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Lichtmessung.
                                    Mit Abbildungen.
                                    (Fortsetzung des Berichtes Bd. 257 S.
                                       								65.)
                                    Ueber Lichtmessung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. B. Welch's Rühr- und Mischwerk.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Welch's Rühr- und Mischwerk.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    O. Hentschel's Filterapparat mit endlosem Filtertuche.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    O. Hentschel's Filterapparat mit endlosem Filtertuche.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Joh. Möller's Brauapparat.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									3.
                                    J. Möller's Brauapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Ransome's Cementbrennofen mit Gasfeuerung und
                                       								Drehtrommel.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    F. Ransome's Cementbrennofen mit Gasfeuerung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Darstellung eines Farbstoffes und eines
                                       								Gerbmittels aus Katechu.
                                    Ziegler's Verarbeitung des Katechu.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Versuchsbeiträge zur Theorie der
                                       								Türkischrothfärberei; von P.
                                          									Lukianoff.
                                    Lukianoff, Versuchsbeiträge zur Theorie der
                                       								Türkischrothfärberei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Elektromotoren
                                       								(Dynamomaschinen).
                                    (Patentklasse 21. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								261 S. 497.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 4.
                                    Ueber Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen).
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Schrauben- und Dampfumsteuerung für
                                       								Locomotiven.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Schrauben- und Dampfumsteuerung für Locomotiven.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    A. v. Reinsperg 's Hebelade mit doppelt wirkendem
                                       								Reibungsgesperre.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Reinsperg's Hebelade mit doppelt wirkendem
                                       								Reibungsgesperre.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    G. Edwards' Meſslehren und Greifzirkel.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    G. Edwards' Meſslehren und Greifzirkel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    W. Werner's fahrbare Stabeisen-Brechmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    [W. Werner's fahrbare Stabeisen-Brechmaschine.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. H. Zschauer's Kreisschere.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									5.
                                    Zschauer's Kreisschere.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Eckhardt's Dengelmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									5.
                                    Eckhardt's Dengelmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. E. Reinecker's
                                       								Drehbankspitzen-Schleifapparat.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Reinecker's Drehbankspitzen-Schleifapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Laruelle's Manometer mit Anzeiger für Ueberschreitung der
                                       								Druckgrenze.
                                    Mit Abbildungen.
                                    [J. Laruelle's Manometer mit Anzeiger für Ueberschreitung der
                                       								Druckgrenze.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Filterpressen.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 6.
                                    Ueber Neuerungen an Filterpressen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Erdölbrennern.
                                    (Patentklasse 4. Fortsetzung des Berichtes Bd. 260
                                       								S. 175.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									6.
                                    Ueber Neuerungen an Erdölbrennern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    E. Lommatzsch's Apparat zur sog. chemischen Reinigung getragener
                                       								Kleidungsstücke u. dgl.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									6.
                                    [E. Lommatzsch's Apparat zur sog. chemischen Reinigung getragener
                                       								Kleidungsstücke u. dgl.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Das Reinsch'sche Gerbverfahren mittels
                                       								alkalischen Steinkohlen-Extractes (Pyrofuscin).
                                    Reinsch's Gerbverfahren mittels Pyrofuscin.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die physiologische Wirkung des sog.
                                       								Saccharins.
                                    Ueber die physiologische Wirkung des sog. Saccharins.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen in der Herstellung von
                                       								Theerfarbstoffen.
                                    Patentklasse 22.
                                    Neuerungen in der Herstellung von Theerfarbstoffen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Explosionsversuche mit einem Schmidt'schen
                                       								Wasserröhrenkessel.
                                    Explosionsversuche mit einem Schmidt'schen
                                       								Wasserröhrenkessel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben vonProfessor J. Zeman und Docent Dr. H. Kast  in
                                    							Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    67. Jahrgang: 20. October 1886.
                                    
                                 Band 262. Heft 3.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 7 bis 9) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1886
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an auslösenden
                                       								Dampfmaschinen-Steuerungen mit schwingenden Cylinderschiebern.
                                    Patentklasse 14. Mit Abbildungen auf Tafel 7 und 10
                                       								ff.
                                    Neuere Steuerungen mit schwingenden Cylinderhähnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Tangentialturbine mit schalenartigen
                                       								Schaufeln.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									7.
                                    Escher-Wyſs' Tangentialturbine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Wasserpfosten
                                       								(Hydranten).
                                    (Patentklasse 85. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								258 S. 391.) 
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    Ueber Neuerungen an Wasserpfosten (Hydranten).
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Thurn's Keilziehvorrichtung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    A. Thurn's Keilziehvorrichtung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    U. R. Maerz's Kettentriebwerk.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									8.
                                    U. Maerz's Kettentriebwerk.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. H. Heinke's Eisenbahnwagen-Kuppelung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    Heinke's Eisenbahnwagen-Kuppelung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Vorrichtung zum Drehen verdeckter
                                       								Gabelzapfen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									8.
                                    Vorrichtung zum Drehen verdeckter Gabelzapfen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Maschinen zum Richten und Ankörnen von
                                       								Wellen für das Abdrehen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Neuere Maschinen zum Richten und Ankörnen von Wellen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Cowburn und Peck's Aufwindung für mechanische Webstühle.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    Cowburn und Peck's Aufwindung für mechanische
                                       								Webstühle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. H. Amagat's Apparat zur Messung der
                                       								Zusammendrückbarkeit verdünnter Gase.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Amagat's Messung der Zusammendrückbarkeit von Gasen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Diener und C. A. Mayrhofer's selbstthätiger
                                       								Stromschlieſser für Eisenbahnsignale und Apparat zum Verzeichnen der Signale und des
                                       								Laufes der Züge.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Diener und Mayrhofer's Stromschlieſser für
                                       								Eisenbahnsignale.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparate zum Klären von Abwässern und zur
                                       								Verwerthung menschlicher Abfallstoffe.
                                    Patentklasse 85. Mit Abbildungen auf Tafel 9.
                                    Verwerthung von Abwässern und menschlichen
                                       								Abfallstoffen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Jacob's neues Benzin-Löthrohr ohne Lampe.
                                    Mit Abbildung.
                                    Jacob's neues Benzin-Löthrohr ohne Lampe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die mechanische Arbeit der Sprengstoffe;
                                       								von Prof. Franz v.
                                          								Rziha.
                                    v. Rziha, über die mechanische Arbeit der Sprengstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuer Ofen zur Darstellung von Magnesia aus
                                       								Chlormagnesium.
                                    Mit Abbildung.
                                    Neuer Ofen zur Darstellung von Magnesia aus
                                       								Chlormagnesium.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Zur Bestimmung des Mangans auf gewichts- und
                                       								maſsanalytischem Wege.
                                    Zur Bestimmung des Mangans in Erzen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Darstellung von Vanillin aus
                                       								m-Chlor-p-Nitrobenzaldehyd.
                                    [Darstellung von Vanillin aus
                                       								m-Chlor-p-Nitrobenzaldehyd.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben vonProfessor J. Zeman und Docent Dr. H. Kast  in
                                    							Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    67. Jahrgang: 27. October 1886.
                                    
                                 Band 262. Heft 4.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 10 bis 12) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1886
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neues Eilzugmaschinensystem von T. R. Crampton in
                                       									London.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Crampton's neues Eilzugmaschinensystem.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an auslösenden
                                       								Dampfmaschinen-Steuerungen mit schwingenden Cylinderschiebern.
                                    (Patentklasse 14. Fortsetzung des Berichtes S. 97
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Neuere Steuerungen mit schwingenden Cylinderhähnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. T. Burchardt's Temperaturausgleicher für
                                       								Dampfkessel.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Burchardt's Temperaturausgleicher für Dampfkessel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    W. Craig's Verfahren zum Anheizen von
                                       								Dampfkesseln.
                                    Patentklasse 13. Mit Abbildung.
                                    W. Craig's Verfahren zum Anheizen von Dampfkesseln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Mugnier's Abschluſsventile mit kegelförmiger
                                       								Sitzfläche.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    [Mugnier's Abschluſsventile mit kegelförmiger
                                       								Sitzfläche.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen in der Herstellung von
                                       								Sägeblättern.
                                    Patentklasse 49. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 11.
                                    Neuerungen in der Herstellung von Sägeblättern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen in der Herstellung von Thonwaaren und
                                       								Kohlenziegel.
                                    (Patentklasse 80. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								260 S. 164.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    Herstellung von Thonwaaren und Kohlenziegel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Abnutzung durch Schleifen; von A.
                                          								Martens.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Martens, über Abnutzung durch Schleifen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Bedeutung der Pflanzendunen; von Prof.
                                       								Dr. Franz v. Höhnel in Wien.
                                    v. Höhnel, über die Bedeutung der Pflanzendunen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Blaubrüchigkeit des Eisens und Stahles;
                                       								von Prof. A. Ledebur in Freiberg.
                                    Ledebur, über die Blaubrüchigkeit des Eisens und
                                       								Stahles.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. M. Hathaway's Typendrucktelegraph.
                                    Patentklasse 21. Mit Abbildungen auf Tafel 11.
                                    Hathaway's Typendrucktelegraph.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. Andrieu's Chromatometer zur Messung der Farbe
                                       								von Flüssigkeiten.
                                    Mit Abbildung.
                                    Andrieu's Apparat zur Messung der Farbe von
                                       								Flüssigkeiten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Eismaschinen für Kleinbetrieb.
                                    Patentklasse 17. Mit Abbildungen auf Tafel 12.
                                    Neuere Eismaschinen für Kleinbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Schwefelleber-Mühle von F. A. Schöpfleuthner in
                                       								Wien.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12.
                                    Schöpfleuthner's Schwefelleber-Mühle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. P. Fasbender's Apparate zur Gewinnung reiner
                                       								Kohlensäure aus Kalkofengasen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12.
                                    Fasbender's Gewinnung reiner Kohlensäure aus
                                       								Kalkofengasen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    B. Healey's Asphalt-Schmelzkessel.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12.
                                    B. Healey's Asphalt-Schmelzkessel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verdampfapparat für Lauge mit beständiger
                                       								Entleerung der eingedickten Lauge und der abgeschiedenen Salze.
                                    Patentklasse 62. Mit Abbildungen auf Tafel 12.
                                    Verdampfapparat für Lauge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die Bewegung des Leuchtgases im Boden in
                                       								der Richtung geheizter Wohnräume.
                                    Mit Abbildung.
                                    Ueber die Bewegung des Leuchtgases im Boden.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueberführung von Sulfat in Soda mittels eines
                                       								Gemisches von Kohlensäure und Kohlenoxyd.
                                    Ueberführung von Sulfat in Soda.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Entfärbung und Reinigung von Zuckersäften durch
                                       								hydromonothionige Säure oder deren Salze.
                                    Englert und F. Becker's Reinigung von Zuckersäften.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Unter besonderer Mitwirkung vonProfessor Dr. C.
                                    							Engler in Karlsruheherausgegeben vonProfessor J. Zeman und Docent Dr. H.
                                    							Kast  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    67. Jahrgang: 3. November 1886.
                                    
                                 Band 262. Heft 5.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 13 bis 15) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1886
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Lastenhebmaschinen; von Prof. H. Gollner in
                                       								Prag.
                                    Patentklasse 35. Mit Abbildungen auf Tafel 13.
                                    H. Gollner, über Lastenhebmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Butler's Zwillings-Compoundmaschine für kleine
                                       								Dampfboote u. dgl.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									14.
                                    Butler's Zwillings-Compoundmaschine für kleine
                                       								Dampfboote.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Amerikanische Querhäupter für
                                       								Dampfmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Amerikanische Querhäupter für Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Wilson's Speiserufer für Dampfkessel.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									14.
                                    Wilson's Speiserufer für Dampfkessel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Siden's mehrfache Schraubenfedern für
                                       								Pferdegeschirrstränge.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Siden's Geschirrstrangfedern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an stellbaren Drehbankbrillen (sog.
                                       								Lünetten).
                                    Patentklasse 49. Mit Abbildungen auf Tafel 14.
                                    Neuerungen an stellbaren Drehbankbrillen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Hammer's Apparat zur Mischung von Gas und
                                       								Luft.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									14.
                                    Hammer's Apparat zur Mischung von Gas und Luft.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Hutzelsieder-Barthel's Beklebapparat für
                                       								Nähfadenspulen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Hutzelsieder und Barthel's Beklebapparat für
                                       								Nähfadenspulen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    F. Sprague's Führung der Leitungen für elektrische
                                       								Eisenbahnen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Sprague's Leitung für elektrische Eisenbahnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. G. Francke's Metallthermometer mit
                                       								Flüssigkeitsfüllung.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									15.
                                    Francke's Metallthermometer mit Flüssigkeitsfüllung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Wärmeregler für Aichämter.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									15.
                                    Wärmeregler für Aichämter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    O. Rieck's Oelreinigungsapparat.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									15.
                                    O. Rieck's Oelreinigungsapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    W. Mather's Beuchkessel.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									15.
                                    [W. Mather's Beuchkessel.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Leplay's Oefen zur Herstellung von Barium-
                                       								oder Strontiumhydroxyd bez. Strontiumoxyd.
                                    Patentklasse 75. Mit Abbildungen auf Tafel 15.
                                    Leplay's Herstellung von Barium- oder
                                       								Strontiumhydroxyd.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Analyse der Sprengstoffe; von G.
                                          								Lunge.
                                    Mit Abbildung.
                                    G. Lunge, zur Analyse der Sprengstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Rübenpreise; von Docent J.
                                          								Spohr.
                                    J. Spohr, über Rübenpreise.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Vorkommen von Mannit im Cambialsafte der
                                       								Fichte.
                                    Kachler, über Vorkommen von Mannit im Cambialsafte der
                                       								Fichte.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Unter besonderer Mitwirkung von Professor Dr. C.
                                    							Engler in Karlsruhe herausgegeben vonProfessor J. Zeman und Docent Dr. H.
                                    							Kast  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    67. Jahrgang: 10. November 1886.
                                    
                                 Band 262. Heft 6.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 16 bis 18) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1886
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Erdöl-Kraftmaschinen.
                                    Patentklasse 46. Mit Abbildungen auf Tafel 16, 19 und 22.
                                    Neuere Erdöl-Kraftmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Serve's innen gerippte Heizrohre für
                                       								Dampfkessel.
                                    Mit Abbildung.
                                    Serve's innen gerippte Heizrohre für Dampfkessel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Clausolles' stellbarer
                                       								Durchfluſshahn.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									16.
                                    Clausolles' stellbarer Durchfluſshahn.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Helling's bez. G. Leprévost-Bourgerel's
                                       								Rohrverbindung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									16.
                                    Helling's bez. Leprévost-Bourgerel's Rohrverbindung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Austrittsrohr mit Steuerapparat an
                                       								Prallschiffen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									16.
                                    Nagel und Kaemp's Steuerapparat an Prallschiffen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Maschinen und Apparaten zum Biegen
                                       								von Röhren, Flacheisen, Schienen u. dgl.Vgl. auch Stauch 1882 243
                                             										* 372. Reuß 1882 244
                                             										166.
                                       							
                                    Patentklasse 49. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 17.
                                    Neuerungen an Maschinen zum Biegen von Röhren u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Joh. Karlik's Wipper mit veränderlicher
                                       								Umfangsgeschwindigkeit.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17.
                                    Karlik's Wipper mit veränderlicher
                                       								Umfangsgeschwindigkeit.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Einfluſs der Lochung auf die
                                       								Festigkeitsverhältnisse des Schweiſseisens.
                                    Tetmajer, Einfluſs der Lochung auf Schweiſseisen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Sigfried Taussig's Sicherheits-Telegraph gegen
                                       								Einbruch.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Taussig's Sicherheitstelegraph gegen Einbruch.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Hughes' Apparat zum Concentriren von
                                       								Säuren.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    J. Hughes' Apparat zum Concentriren von Säuren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Apparaten für
                                       								Mälzereien.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes Bd. 259
                                       								S. 126.)Vgl. auch Hauschild's Gersten-Quellbottich 1886 260 * 317. Leicht's
                                             										Doppelmalzdarre 1886 261 *
                                             								257.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    Ueber Neuerungen an Apparaten für Mälzereien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Courtonne's Trockenapparat zur Untersuchung
                                       								von Zuckern, Füllmassen, Syrupen u.s.w.
                                    Mit Abbildung.
                                    H. Courtonne's Trockenapparat für
                                       								Zuckerfabrikslaboratorien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Lefranc's Zuckergewinnung aus Melasse, Syrup u.
                                       									dgl.Nach der Druckschrift: Procédé, d'extraction du sucre des
                                                											jus, sirops et mélasses. Procédé Lefranc.
                                             										(Compiègne. Imprimerie Leroy-Joly.)
                                    Lefranc's Zuckergewinnung aus Melasse, Syrup u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Raffination, Analyse und Eigenschaften des
                                       								Kupfers; von Wilh. Stahl in Altenau im Harz.Vom Verfasser gef. eingeschickte Inaugural-Dissertation. (Im Commissionsverlage
                                             										von Uppenborn in Clausthal 1886.) Auszug unter
                                             										Mitbenutzung des Berichtes in der Berg- und
                                                											Hüttenmännischen Zeitung, 1886 S. 413.
                                       							
                                    W. Stahl, über Raffination, Analyse und Eigenschaften des
                                       								Kupfers.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Darstellung gelber Azofarbstoffe aus
                                       								Metanitroanilin o. dgl. und Metaphenylendiamin.
                                    A. Leonhardt's Darstellung gelber Azofarbstoffe, sog.
                                       								Azophosphine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Unter besonderer Mitwirkung von Professor Dr. C.
                                    							Engler in Karlsruhe herausgegeben vonProfessor J. Zeman und Docent Dr. H.
                                    							Kast  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    67. Jahrgang: 17. November 1886.
                                    
                                 Band 262. Heft 7.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 19 bis 21) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1886
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Erdöl-Kraftmaschinen.
                                    (Patentklasse 46. Fortsetzung des Berichtes S. 241
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 16, 19 und 22.
                                    Neuere Erdöl-Kraftmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Dampfdruckminderungsventile mit stellbarer
                                       								Federbelastung des Gewichtshebels.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 19.
                                    P. Schmidt's Dampfdruckminderungsventil.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Langhobelmaschinen mit freier
                                       								Arbeitseite.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									20.
                                    Langhobelmaschinen mit freier Arbeitseite.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Nachstellbare Reibahlen.
                                    Patentklasse 49. Mit Abbildungen auf Tafel 20.
                                    Nachstellbare Reibahlen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen bei der Herstellung von
                                       								Holzstoff auf mechanischem Wege.
                                    (Patentkl. 55. Fortsetzung der Berichte Bd. 247 S.
                                       								407 und Bd. 251 S. 528.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									20 und 23.
                                    Herstellung von Holzstoff auf mechanischem Wege.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    W. Poech's Schachtverschluſs.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									20.
                                    [W. Poech's Schachtverschluſs.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Thomas Paul's Hilfssignal für Eisenbahnzüge.
                                    Mit Abbildung.
                                    Th. Paul's Hilfssignal für Eisenbahnzüge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bell's Hochdruckfilter.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    Bell's Hochdruckfilter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Sicherheitslampe und deren
                                       								Verbesserungen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    L. Jarolimek, über die Sicherheitslampe und deren
                                       								Verbesserungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Dampfschiffe zur Beförderung von
                                       								Erdöl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    Dampfschiffe zur Beförderung von Erdöl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Giraudon's Apparat zur Herstellung carburirter
                                       								Luft für Beleuchtungszwecke.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									21.
                                    Giraudon's Herstellung carburirter Luft für
                                       								Beleuchtungszwecke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Mattätzen des Glases; von F. Reinitzer in
                                       								Prag.
                                    Mit Abbildungen.
                                    F. Reinitzer, über Mattätzen des Glases.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    G. Vortmann's Nachweis geringer Mengen von
                                       								Blausäure.
                                    Vortmann's Nachweis geringer Mengen von Blausäure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Zur Herstellung von Ultramarin aus japanesischem
                                       								Kaolin.
                                    Herstellung von Ultramarin aus japanesischem Kaolin.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben vonProfessor J. Zeman und Docent Dr. H. Kast  in
                                    							Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    67. Jahrgang: 24. November 1886.
                                    
                                 Band 262. Heft 8.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 22 bis 24) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1886
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Elektromotoren
                                       								(Dynamomaschinen).
                                    (Patentklasse 21. Fortsetzung des Berichtes S. 49
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 22.
                                    Ueber Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen).
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Erdöl-Kraftmaschinen.
                                    (Patentklasse 46. Schluſs des Berichtes S. 289 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									16, 19 und 22.
                                    Neuere Erdöl-Kraftmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    F. Watkins und J. Strachan's Achslager für
                                       								Eisenbahnfahrzeuge.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Watkins und Strachan's Achslager für
                                       								Eisenbahnfahrzeuge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Pergande's Schmiedefeuer.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    [E. Pergande's Schmiedefeuer.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Fräsvorrichtung zum Anschneiden der Zwingenenden
                                       								an Stöcken u. dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Teichfischer und Falke's Fräsvorrichtung für Stöcke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen in der Herstellung von Holzstoff
                                       								auf mechanischem Wege.
                                    (Patentklasse 55. Fortsetzung des Berichtes S. 302
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Herstellung von Holzstoff auf mechanischem Wege.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Woodhouse und Rawson's Umschalter für elektrische
                                       								Ströme.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Woodhouse und Rawson's Umschalter für elektrische
                                       								Ströme.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. H. Amagat's Apparat zur Messung der
                                       								Zusammendrückbarkeit von Flüssigkeiten.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									24.
                                    Amagat's Messung der Zusammendrückbarkeit von
                                       								Flüssigkeiten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Kochapparaten für Speisen und
                                       								Getränke.
                                    Patentklasse 34 und 36. Mit Abbildungen auf Tafel 24.
                                    Neuerungen an Kochapparaten für Speisen und Getränke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Apparat für die Verwendung von flüssigen
                                       								Kohlenwasserstoffen als Heizmaterial.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									24.
                                    [[Apparat für die Verwendung von flüssigen Kohlenwasserstoffen als
                                       								Heizmaterial.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. N. Morse und A. F. Linn's Bestimmung der
                                       								Salpetersäure.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									24.
                                    Morse und Linn's Bestimmung der Salpetersäure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Fabrikation des Methylenblau; von Dr.
                                       								Otto Mühlhäuser.
                                    Mühlhäuser, über die Fabrikation des Methylenblau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neu erbohrte gewaltige Erdölquelle bei Baku;
                                       								mitgetheilt von C. Engler.
                                    Neu erbohrte gewaltige Erdölquelle bei Baku.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben vonProfessor J. Zeman und Docent Dr. H. Kast  in
                                    							Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    67. Jahrgang: 1. December 1886.
                                    
                                 Band 262. Heft 9.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 25 bis 27) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1886
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an ausgeführten
                                       								Luftverdichtungspumpen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    Ueber Neuerungen an Luftverdichtungspumpen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    R. C. Parsons' Dampfmaschine mit 4 kreisenden
                                       								Cylindern.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 26.
                                    Parsons' Dampfmaschine mit 4 kreisenden Cylindern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Joh. Stransky's Bewegung des Steuerschiebers an
                                       								Dampfmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    Stransky's Bewegung des Steuerschiebers an
                                       								Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Reibungsgetriebe für verschiedene
                                       								Geschwindigkeit.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    Reibungsgetriebe für verschiedene Geschwindigkeit.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Lagern.
                                    Patentklasse 47. Mit Abbildungen auf Tafel 25.
                                    Ueber Neuerungen an Lagern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere freistehende
                                       								Vertikal-Bohrmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Neuere freistehende Vertikal-Bohrmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Siewerdt's selbstthätige Maschine zur Herstellung
                                       								von Schraubenbolzen, Fischbandknöpfen u. dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Siewerdt's Herstellung von Schrauben u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Kirchner's Hubverstellung an
                                       								Stemmmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    E. Kirchner's Hubverstellung an Stemmmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. W. Vaughn's Maschine zum Abschaben, Ausrecken u.
                                       								dgl. von Häuten.
                                    Patentklasse 28. Mit Abbildungen auf Tafel 27.
                                    Vaughn's Maschine zum Abschaben, Ausrecken von Häuten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Spülvorrichtungen für Kanäle,
                                       								Abtritte u.a.
                                    (Patentklasse 85. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								257 S. 231.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    Neuerungen an Spülvorrichtungen für Kanäle u.a.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Aron's elektrische Uhrenregulirung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    Aron's elektrische Uhrenregulirung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Mauritius' Ruhestromschaltung der Rufbatterie für
                                       								Telephonanlagen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Mauritius' Ruhestromschaltung der Rufbatterie für
                                       								Telephonanlagen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Sicherheitslampe und deren Verbesserungen;
                                       								von L. Jarolimek.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 308 d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    L. Jarolimek, über die Sicherheitslampe und deren
                                       								Verbesserungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Erdöllampen und ihre
                                       								Gefahrlosigkeit.
                                    F. Abel und Redwood, über Erdöllampen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zur Abscheidung des Wasserdampfes aus
                                       								seinem Gemische mit Schwefligsäure.
                                    Mit Abbildung.
                                    Abscheidung des Wasserdampfes aus Schwefligsäure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zum Ausziehen ätherischer Oele aus Hopfen
                                       								u. dgl.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									27.
                                    Breithaupt's Gewinnung ätherischer Oele aus Hopfen u.
                                       								dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Künstliche Darstellung der aktiven
                                       								Coniine.
                                    Ladenburg, über künstliche Darstellung der aktiven
                                       								Coniine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Spectroskopische Untersuchungsmethode für
                                       								Theerfarbstoffe; von P. Schoop.Nach der Chemischen Industrie, 1886 S.
                                             									73.
                                       							
                                    Schoop's Untersuchungsmethode für Theerfarbstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Druckwalzen aus Weiſsmetall.
                                    J. Dépierre, über Druckwalzen aus Weiſsmetall.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast in
                                    							Stuttgart.              in Karlsruhe.
                                 
                                    67. Jahrgang: 8. December 1886.
                                    
                                 Band 262. Heft 10.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 28 bis 30) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1886
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 262
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Lastenhebmaschinen; von Prof. H. Gollner in
                                       								Prag.
                                    (Patentklasse 35. Fortsetzung des Berichtes S. 193
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13 und 28.
                                    H. Gollner, über Lastenhebmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    T. C. Fidler's Umsteuerung für
                                       								Dampfmaschinen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									28.
                                    T. Fidler's Umsteuerung für Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Frager und Brocq's selbststeuernder
                                       								Bohrkopf.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									28.
                                    Frager und Brocq's selbststeuernder Bohrkopf.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Pape's Holzdrehbank für kantige u. dgl.
                                       								Gegenstände.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									28.
                                    Pape's Holzdrehbank für kantige u. dgl. Gegenstände.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Oberflächencondensation zur Gewinnung von
                                       								Süſswasser auf Schiffen.
                                    Kirkaldy's Condensator zur Gewinnung von Süſswasser auf
                                       								Schiffen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen bei der Herstellung von
                                       								Doppelsammt; von G. Rohn.
                                    Patentklasse 86.
                                    Mit Abbildungen im Texte sowie auf Tafel 29 und 33.
                                    G. Rohn, über Herstellung von Doppelsammt.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zum Melden von Barometerschwankungen beim
                                       								Auftreten von Grubengasen in Steinkohlengruben.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    Apparat zum Melden von Barometerschwankungen in Gruben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Weston's elektrischer Strommesser.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									30.
                                    Weston's elektrischer Strommesser.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Oakley und Beard's Druckregler für
                                       								Preſsgase.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									30.
                                    Oakley und Beard's Druckregler für Preſsgase.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    E. Theisen's Trockenapparat für pulverförmige
                                       								Körper.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									30.
                                    E. Theisen's Trockenapparat für pulverförmige Körper.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Erdölbrennern.
                                    (Patentklasse 4. Fortsetzung des Berichtes S. 73
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    Ueber Neuerungen an Erdölbrennern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Erdöl und seine Producte; von B.
                                          									Redwood.Nach einer vom Verfasser gef. eingesendeten Druckschrift: Cantor Lectures on Petroleum and its Products. (W. Trounce. London 1886.)
                                       							
                                    B. Redwood, über Erdöl und seine Producte.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die chemische Natur des Vaselins; von C.
                                          								Engler und M. Böhm.
                                    Engler und M. Böhm, über Vaselin.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Extractionsapparat für wässerige Flüssigkeiten;
                                       								von E. Grauer.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Grauer's Extractionsapparat für wässerige
                                       								Flüssigkeiten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Verarbeitung von Zuckerrohr mittels Diffusion in
                                       								Spanien.
                                    Wiley, zur Verarbeitung des Zuckerrohres in Spanien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Phenazin, die Muttersubstanz des
                                       								Toluylenroth und des Safranins.
                                    V. Merz bez. Bernthsen, über Phenazin.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Geschichte der Herstellung von festem
                                       								Aetznatron.
                                    Zur Geschichte der Herstellung von festem Aetznatron.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast in
                                    							Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    67. Jahrgang: 15. December 1886.
                                    
                                 Band 262. Heft 11.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 31 bis 32) und
                                    							Textabbildungen.
                                 ☞ Zur. gef. Beachtung
                                    							☜
                                 Heft 11 enthält Sig. 32, 33 und 34 sowie Tafel 31 und
                                    							32.
                                 Heft 12 enthält Sig. 35, Titelbogen, Register Sig. 36
                                    							und 37 sowie Tafel 33 und 34.
                                 Heft 13 enthält Schluſs des
                                    							Jahresregisters.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1886
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 262
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an auslösenden
                                       								Dampfmaschinen-Steuerungen mit schwingenden Cylinderschiebern.
                                    (Patentklasse 14. Schluſs des Berichtes S. 147 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 31.
                                    Neuere Steuerungen mit schwingenden Cylinderhähnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Klose's Zahnradlocomotive.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    A. Klose's Zahnradlocomotive.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Einschienen-Bahnen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    Lartigue's bez. Meigs' neuere Einschienenbahnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Silvester's Einsätze für
                                       								Dampfkesselrohre.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    [Silvester's Einsätze für Dampfkesselrohre.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. W. Mann's Schwimmerventil für
                                       								Hochdruckwasserleitungen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									32.
                                    F. Mann's Schwimmerventil für Hochdruckwasserleitungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Veith und Schadt's bewegliches Fuſsbrett für
                                       								Renn-Ruderboote.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    Veith und Schadt's bewegliches Fuſsbrett für
                                       								Renn-Ruderboote.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Selbstthätige Holzzuführung für
                                       								Sagemaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    Selbstthätige Holzzuführung für Sägemaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Holzhobelmaschinen.
                                    Patentklasse 38. Mit Abbildungen auf Tafel 32.
                                    Ueber Neuerungen an Holzhobelmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    G. H. Paine's Röhrenspannstock.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									32.
                                    [G. Paine's Röhrenspannstock.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Fauck's Bohrschwengel-Einrichtung für das
                                       								Bohren mit Gestängen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    Fauck's Bohrschwengel-Einrichtung für das Bohren mit
                                       								Gestängen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. Brüggemann's hydraulische Presse.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    L. Brüggemann's hydraulische Presse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen bei der Herstellung von
                                       								Doppelsammt; von G. Rohn.
                                    (Patentklasse 86. Schluſs des Berichtes S. 445 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 29 und 33.
                                    G. Rohn, über Herstellung von Doppelsammt.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. B. Grant's Kegelschnittzeichner.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									32.
                                    Grant's Kegelschnittzeichner.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Schäffer und Budenberg's Thermometer.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									34.
                                    [Schäffer und Budenberg's Thermometer.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    P. Clerc's Quecksilber-Luftpumpe.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									34.
                                    P. Clerc's Quecksilber-Luftpumpe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Kokesöfen.
                                    (Patentklasse 10. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								260 S. 376.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									34.
                                    Ueber Neuerungen an Kokesöfen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die chemische Natur des Vaselins; von C.
                                          								Engler und M. Böhm.
                                    (Schluſs der Abhandlung S. 488 d. Bd.)
                                    Engler und M. Böhm, über Vaselin.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Erdöl und seine Producte; von R.
                                          								Redwood.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 462 d. Bd.)
                                    B. Redwood, über Erdöl und seine Producte.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Darstellung von Farbstofflösungen und Druckfarben
                                       								aus den basischen Anilinfarbstoffen.
                                    Farbendarstellung aus den basischen Anilinfarbstoffen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                     
                        
                        
                           
                           Atlas zu Dingler's polytechnischen Journal.Band 262.Siebenundsechzigster Jahrgang.
                           Jahrgang 1886.
                           Enthaltend 34 lithographirte Tafeln.
                           Stuttgart.Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung.
                           
                           
                              
                              Tab. I.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. II.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. III.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. IV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. V.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. IX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. X.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXIV.
                              
                           
                        
                        
                        
                        
                     
                  
                  
               
































